
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine technische Universität in Hamburg sucht eine Leitung für die Forschungswerkstätten Maschinenbau und Elektrotechnik. Die Rolle umfasst die Beratung und Unterstützung von Forschung sowie betriebswirtschaftliche Steuerung. Ein Hochschulabschluss in Maschinenbau oder Elektrotechnik ist erforderlich, ebenso wie praktische Erfahrungen. Flexible Arbeitsbedingungen und umfassende Fortbildungsangebote werden geboten.
Leitung Forschungswerkstätten Maschinenbau und Elektrotechnik – Hamburg University of Technology (TUHH).
Kennziffer 25725T4 Einrichtung Forschungswerkstatt Maschinenbau und Elektrotechnik
Wertigkeit EGr. 13
TV-L
Arbeitsbeginn 01.03.2026
Bewerbungsschluss 27.10.2025
Arbeitsumfang Teilzeit/Vollzeit und unbefristet
Die Forschungswerkstätten Maschinenbau und Elektrotechnik sind eine zentrale Serviceeinrichtung der Technischen Universität Hamburg. Wir verbinden Forschung, Lehre und praktische Anwendung und unterstützen dabei, innovative Ideen in die Praxis umzusetzen. Unsere Dienstleistungen umfassen Beratung, konstruktive Hilfestellung, Fertigung von Werkstücken und Apparaturen sowie Beratung, Projektierung, Entwicklung und Herstellung elektronischer Komponenten.
Erforderlich
Vorteilhaft
Im Mittelpunkt der Forschung, der Lehre und des Technologietransfers steht das Leitmotiv, Technik für die Menschen zu entwickeln. Die TUHH strebt Exzellenz in allen Forschungsfeldern an und pflegt eine moderne Führungskultur sowie ein wertschätzendes Miteinander. Wir identifizieren uns mit Vielfalt und Chancengleichheit.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Dr. Johannes Harpenau, E-Mail: harpenau@tuhh.de
Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen
Bitte übersenden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweis der abgeschlossenen Ausbildung oder Hochschulabschluss sowie relevante Arbeitgeberzeugnisse) ausschließlich über unser Bewerbungssystem.
Elmshorn, Schleswig-Holstein, Germany