Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Leitung des Fachbereichs Natur-, Boden- und Gewässerschutz mit Fach- und Personalverantwortung,[...]

Land Berlin

Deutschland

Vor Ort

EUR 100.000 - 125.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine öffentliche Institution in Berlin sucht eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in für die Leitung des Fachbereichs Natur-, Boden- und Gewässerschutz. Diese Position ist ab 01.01.2026 unbefristet in Vollzeit zu besetzen. Gesucht wird eine Person mit abgeschlossenem Hochschulstudium in einem relevanten Fachbereich und mehrjähriger Berufserfahrung. Zu den Aufgaben gehören die Entwicklung von Strategien zum Natur- und Artenschutz sowie die Leitung des Fachbereichs. Homeoffice ist möglich.

Leistungen

Professionelle Beratung im Bereich Mental & Corporate Health
30 Tage Erholungsurlaub
Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung
Vergünstigtes Jobticket
Jahressonderzahlung

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in relevanten Bereichen.
  • Mehrjährige Berufserfahrung in mindestens einem der Aufgabengebiete.
  • Belegbarkeit von gleichwertigen ausländischen Abschlüssen.

Aufgaben

  • Leitung des Fachbereichs Natur-, Boden- und Gewässerschutz.
  • Entwicklung von Strategien zum Natur- und Artenschutz.
  • Maßnahmen zur Bewertung von Boden- und Grundwasserbelastungen entwickeln.

Kenntnisse

Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Fachrichtungen Landschaftsplanung, Landschaftspflege, Landschaftsarchitektur
Mehrjährige Berufserfahrung in den ausgeschriebenen Aufgabengebieten
Fachliche und außerfachliche Kompetenzen

Ausbildung

Master oder Diplom in relevanten Fachrichtungen
Jobbeschreibung
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in – Leitung des Fachbereichs Natur-, Boden- und Gewässerschutz

Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin – Abt. für Ordnung, Straßen, Grünflächen, Umwelt und Naturschutz

Was Sie bei uns verdienen können

Entgeltgruppe: E14 TV-L

Welche Aufgaben Sie bei uns haben
  • Leitung des Fachbereichs Natur-, Boden- und Gewässerschutz
  • Entwicklung und Umsetzung von Strategien und Projekten zum Natur- und Artenschutz und zum Erhalt der Leistungsfähigkeit des Naturhaushalts
  • Entwicklung von Strategien und Umsetzung von Maßnahmen zur Bewertung- und Sanierung von Boden- und Grundwasserbelastungen und Gewässerbewirtschaftung
  • Entwicklung von Strategien und Umsetzung von Maßnahmen zur Klimaanpassung
Was Sie mitbringen
  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom) der Fachrichtungen Landschaftsplanung, Landschaftspflege, Landschaftsarchitektur, Umweltwissenschaften, Ökologie & Umweltplanung, räumliche Umweltplanung, Geologie oder Geologische Wissenschaften (mit Schwerpunkt Geodynamik und Geomaterialien oder Hydrogeologie) und mehrjähriger Berufserfahrung in mindestens einem der ausgeschriebenen Aufgabengebiete
  • vergleichbarer Studienabschluss und gleichwertige Fähigkeiten und Kenntnisse aufgrund von langjähriger Berufserfahrung in mindestens einem der ausgeschriebenen Aufgabengebiete
  • Gleichwertigkeit von ausländischen Abschlüssen nach nachweislicher Belegbarkeit
  • Die geforderten fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen sind dem Anforderungsprofil zu entnehmen
Was wir Ihnen bieten
  • Professionelle und anonyme Beratung im Bereich Mental & Corporate Health durch das Fürstenberg Institut
  • Umfangreiche Angebote in den Bereichen Gesundheitsmanagement und Fortbildung während der Dienst- und Arbeitszeit, z.B. 1 Stunde Sport/Woche, auch bei externen Anbietern
  • Ein vergünstigtes Jobticket bzw. eine Hauptstadtzulage
  • Zertifizierung als „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ von ADFC und EU (Bronze)
  • Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung und individuelle Arbeitszeitgestaltung
  • 30 Tage Erholungsurlaub und arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember
  • Eine Jahressonderzahlung
  • VBL (Zusatzversorgung des Öffentlichen Dienstes)
Wann Sie bei uns starten könnten

ab 01.01.2026 und unbefristet

Wie viel Sie bei uns arbeiten könnten

Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden, Teilzeitbeschäftigung ist möglich

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 26.10.2025

Benutzen Sie dazu bitte den Button Jetzt bewerben rechts oben bzw. unten auf dieser Seite und halten folgende Unterlagen zum Hochladen bereit (PDF-Format, max.15 MB):

  • Bewerbungsanschreiben (mit vollständiger Anschrift, Telefonnummer und E‑Mail-Adresse)
  • Lebenslauf (tabellarisch, lückenlos, Foto nicht erforderlich)
  • Nachweis über die geforderte Qualifikation (z.B. Abschlusszeugnisse und Urkunden)
  • Aktuelles qualifiziertes Arbeitszeugnis bzw. aktuelle dienstliche Beurteilung
  • Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht unter Angabe der personalaktenführenden Stelle, ggf. unterschrieben
Ansprechperson für weitere Informationen

Herr Albuschat, Abt. Ordnung, Straßen, Grünflächen, Umwelt und Naturschutz – +49 30 90 27 81 77‑5

Frau Nötzold, Abt. Finanzen, Personal, Wirtschaftsförderung und Koordination – +49 30 90 27 77 62‑49

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.