
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine öffentliche Behörde in Berlin sucht eine Leitung der Arbeitsgruppe Neubau, Planung, Projektsteuerung. Die Position erfordert einen Fachhochschulabschluss in Landschaftsarchitektur und Verantwortlichkeiten in der Projektleitung sowie Budgetüberwachung. Flexibles Arbeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten werden angeboten.
Reinickendorf - in Berlin ganz oben.
Wo Fuchs und U-Bahn sich Guten Tag sagen.
Wirken Sie aktiv am Leben und der Zukunft für die Bürgerinnen und Bürger unseres Bezirks mit.
Sie. Wir. Gemeinsam!
Das Bezirksamt Reinickendorf von Berlin; Abteilung Ordnung, Umwelt und Verkehr, Straßen- und Grünflächenamt – Fachbereich Straßen sucht ab dem 01.01.2026, unbefristet, eine
Leitung der Arbeitsgruppe Neubau, Planung, Projektsteuerung (m/w/d)
Entgeltgruppe gem. TV-L: E12
Stellenbezeichnung: Gartenbautechnische/r Tarifbeschäftige/r
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden (Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich.)
sind u.a. folgende:
Das komplette Arbeitsgebiet finden Sie im Anforderungsprofil, welches Bestandteil der Stellenausschreibung ist und für die Dauer dieser Veröffentlichung im beigefügten PDF unter „weitere Informationen“ eingesehen werden kann. Es gibt detailliert wieder, welche fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen die Stelle erfordert und ist außerdem Grundlage für die Auswahlentscheidung.
einen Fachhochschulabschluss (Dipl. Ing. FH bzw. Bachelor of Engineering) oder Hochschul- bzw. Universitätsabschluss der Fachrichtung Landschaftsarchitektur oder Landschaftsbau.
Durch flexible Arbeitszeiten, optionale Arbeitszeitunterbrechungen, Sonderurlaub für die Pflege, Homeoffice (ggf.) und einer möglichen Arbeitszeitverteilung von Montag bis Samstag ist dies möglich.
Bleiben Sie auf dem Laufenden! Verschiedene Schulungsangebote und auch unser internes Fortbildungsprogramm fördern kontinuierliches Lernen und die persönliche Entwicklung.
Verschiedene Optionen wie (z. B.) Gleitzeit, Arbeitszeitunterbrechungen und Teilzeit ermöglichen eine individuelle Gestaltung der Arbeitszeit.
Sie erhalten einen Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket Job oder zum VBB Firmenticket und bleiben so mobil.
Als Außenbezirk sind wir schnell aus der City und dem Umland erreichbar – bequem per U- und S-Bahn, Bus, Fahrrad o. Auto (z.T. Parkplatzmöglichkeit). Wir sind gut angebunden und leicht erreichbar!.
Bewerbungsunterlagen:
aussagekräftiges Anschreiben unter Angabe der Kennzahl 2025-314-62046
Lebenslauf (tabellarisch und lückenlos, ein Foto ist nicht erforderlich)
Nachweise über die geforderten Qualifikationen
aktuelle dienstliche Beurteilungen bzw. Arbeitszeugnisse
ggf. eine Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht
Auskünfte:
Fachabteilung: Herr Braun, 030/90294-2268 (fachliche Fragen), Frau Schrod-Thiel, 030/90294-2360 (organisatorische Fragen)
Personalmanagement: Frau Lentes, 030/90294-2109