Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Leiter Sachgebiet Zentrale Verwaltung der kinderbetreuenden Einrichtungen (m/w/d)

Stadt Troisdorf

Troisdorf

Vor Ort

EUR 50.000 - 70.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Stadtverwaltung in Troisdorf sucht eine engagierte Führungspersönlichkeit als Leiter/in des Sachgebiets Zentrale Verwaltung für kinderbetreuende Einrichtungen. Die Rolle umfasst die Verantwortung für zentrale Verwaltungsprozesse, Budgetverwaltung und die Koordination von 9 Mitarbeitenden. Sie bringen umfangreiche Führungskompetenz und Erfahrung im Bereich der Kinderbetreuung mit. Flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten werden angeboten.

Leistungen

Zukunftssicherer Arbeitsplatz
Flexible Arbeitszeitgestaltung
Zugang zu Kinderbetreuungsangeboten
Günstiges Jobticket und Jobrad
Betriebliche Altersversorgung
Gesundheitsmanagement

Qualifikationen

  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Kinderbetreuung oder öffentlichen Verwaltung.
  • Fundierte Kenntnisse im Haushaltsrecht und idealerweise im Vergaberecht.
  • Bereitschaft zur Fortbildung in rechtlichen Fachkenntnissen.

Aufgaben

  • Leitung des Sachgebiets mit Steuerung und Optimierung von Verwaltungsprozessen.
  • Budgetverwaltung, Haushaltsaufstellung und -prüfung.
  • Verantwortlichkeit für Satzungsänderungen und Zuschussgewährungen.

Kenntnisse

Führungskompetenz
Teamfähigkeit
Kommunikative Stärke
Organisationsfähigkeit
Dienstleistungsorientierung

Ausbildung

Befähigung für Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt
Abschluss als Verwaltungsfachwirt*in oder Diplomjurist*in
Jobbeschreibung

Für das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Führungspersönlichkeit in Vollzeit (oder als Kombination aus Teilzeitkräften) als Leiter/in des Sachgebiets Zentrale Verwaltung der kinderbetreuenden Einrichtungen (m/w/d) EG 11 TVöD / A 12 LBesG.

Overview

Machen Sie mit uns den Unterschied für eine kinder- und familienfreundliche Stadt Troisdorf. Troisdorf ist eine Stadt im Rheinland zwischen Köln und Bonn mit ca. 79.000 Einwohnern. Wir entwickeln unsere Infrastruktur für Kinder, Jugendliche und Familien kontinuierlich weiter und suchen eine Führungspersönlichkeit zur Steuerung zentraler Verwaltungsprozesse in der Kinderbetreuung.

Ihre Aufgaben

In Ihrer Rolle stehen Sie für die Steuerung, Koordination und Weiterentwicklung zentraler Verwaltungsprozesse in der Kinderbetreuung:

  • Leitung des gesamten Sachgebiets mit derzeit 9 Mitarbeitenden (darunter 2 in Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, und 7 in Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt)
  • Steuerung und Optimierung von Aufnahmeverfahren für Kindertageseinrichtungen und Tagespflege
  • Budgetverwaltung, Haushaltsaufstellung, Haushaltsvollzug und –prüfung
  • Durchführung von Beschaffungen und Vergabeverfahren
  • Verantwortung für Satzungsänderungen und rechtliche Grundlagen
  • Beantragung von Landeszuschüssen und Gewährung von Zuschüssen an freie Träger
  • Betriebskostenabrechnungen mit dem Landschaftsverband Rheinland
  • Investitionsförderung in Kindertageseinrichtungen
  • Mitarbeit bzw. Übergabe von Aufgaben im Sekretariat des Jugendamtes (z. B. Personalmanagement unterstützende Funktionen)

Sie berichten direkt an die Abteilungsleitung und arbeiten eng mit den pädagogischen Sachgebieten, dem Fachdienst Jugend sowie weiteren Ämtern der Verwaltung zusammen.

Ihr Profil

Sie bringen fachliche Kompetenz und menschliches Überzeugungskraft mit:

  • Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes oder erfolgreicher Abschluss als Verwaltungsfachwirt*in (VL II) oder als Diplomjurist*in
  • Mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise mit Verantwortung im Bereich Kinderbetreuung, öffentlicher Verwaltung oder vergleichbaren Verwaltungsfeldern
  • Fundierte Kenntnisse im Haushaltsrecht, idealerweise auch im Vergaberecht
  • Ausgeprägte Führungskompetenz, Teamfähigkeit und kommunikative Stärke
  • Bereitschaft und Motivation, erforderliche rechtliche Fachkenntnisse durch Fortbildungen zu erwerben
  • Hohes Maß an Dienstleistungsorientierung, Organisationstalent und Flexibilität
Unser Motto und Benefits

Unserem Motto „Troisdorf - Eine Familien-Angelegenheit“ getreu bieten wir Ihnen:

  • Verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit mit gesellschaftlicher Bedeutung in einem kollegialen, engagierten Team
  • Zukunftssicherer Arbeitsplatz, verkehrsgünstig gelegen
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung und Homeoffice
  • Persönliche Entwicklung durch Karriere-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Zugang zu Kinderbetreuungsangeboten
  • Günstiges Jobticket und Jobrad
  • Betriebliche Altersversorgung mit Zusatzversorgung für Tarifbeschäftigte sowie Zuschuss zur privaten Altersvorsorge im Projekt „Extra Rente"
  • Zertifiziertes und mehrfach prämiertes Gesundheitsmanagement

Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Troisdorf sieht im Rahmen des bestehenden Gleichstellungsplans besonders Bewerbungen von qualifizierten Frauen entgegen.

Bewerbung

Haben Sie noch Fragen? Diese beantwortet Ihnen gerne Frau Nagel, Abteilungsleiterin Zentrale Verwaltung, NagelN@Troisdorf.de, Tel. 02241/900570.

Sind Sie interessiert? Dann reichen Sie Ihre Bewerbung bis zum 30.10.2025 über unser Online-Bewerberportal unter www.troisdorf.de/karriere ein.

Weitere Informationen über die Stadt Troisdorf finden Sie unter www.troisdorf.de.

Einsatzort: Troisdorf, Stadt Troisdorf, Kölner Str. 176, 53840 Troisdorf

Seniority level
  • Mid-Senior level
Employment type
  • Full-time
Job function
  • Health Care Provider
  • Industries: Civic and Social Organizations

Get notified about new Head of Administration jobs in Troisdorf, North Rhine-Westphalia, Germany.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.