Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Leiter*in Unternehmensentwicklung (m/w/d) in Erfurt

AWO Landesverband Thüringen e.V.

Erfurt

Vor Ort

EUR 65.000 - 85.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein führendes sozialen Dienstleistungsunternehmen in Erfurt sucht eine Leitung für den Bereich Unternehmensentwicklung. Sie gestalten strategische Analysen und Projektmanagement mit. Die ideale Kandidatin hat ein wirtschaftliches Studium, mehrjährige Führungserfahrung und eine IT-Affinität. Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und 30 Tage Urlaub bieten eine gute Work-Life-Balance.

Leistungen

Flexible Arbeitsgestaltung
Sicherer Arbeitsplatz
30 Tage Urlaub
Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Zusatzleistungen wie JobRad

Qualifikationen

  • Erfahrung in strategischer Organisationsentwicklung, Projektsteuerung oder Kooperationen.
  • Mehrjährige Führungs- und Projekterfahrung, idealerweise in der Sozialwirtschaft.
  • Bereitschaft, erweiterte Verantwortung mit Handlungsvollmacht zu übernehmen.

Aufgaben

  • Führen strategischer Analysen zur Identifizierung von Potenzialen.
  • Steuern von organisationsweiten Projekten und Optimieren interner Abläufe.
  • Entwickeln von Konzepten zur strukturellen Weiterentwicklung.

Kenntnisse

Strategisches Denken
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeit
IT-Affinität
Analytische Denkweise

Ausbildung

Abgeschlossenes Studium mit wirtschaftlichem Bezug
Jobbeschreibung

Für unsere Geschäftsstelle in Erfurt suchen wir Sie ab sofort eine Leitung (m/w/d) für den Bereich Unternehmensentwicklung.

Sie gestalten die Umsetzung und Weiterentwicklung unserer bestehenden Unternehmensstrategie maßgeblich mit. Dabei verbinden Sie strategisches Denken mit Innovationskraft und einem ausgeprägten Gespür für Digitalisierung, Wachstum und nachhaltige Unternehmensentwicklung. Gemeinsam mit der Geschäftsführung und den Verantwortlichen in den Bereichen Pflege, Bildung und Soziale Dienste arbeiten Sie daran, unsere Zukunftsaufgaben zielgerichtet und praxisnah umzusetzen – und so die Zukunft der AWO Thüringen aktiv mitzugestalten.

Ihre Aufgaben
  • Analyse und Weiterentwicklung: Sie führen strategische Analysen durch, um Entwicklungs- und Wachstumspotenziale zu identifizieren und daraus konkrete Handlungsempfehlungen abzuleiten.
  • Projekt- und Prozessmanagement: Sie steuern organisationsweite Projekte, optimieren interne Abläufe und unterstützen die Digitalisierung zentraler Geschäftsprozesse.
  • Strategische Partnerschaften: Sie prüfen neue Handlungsfelder und Kooperationen auf ihre fachliche, wirtschaftliche und strategische Passung und begleiten deren Umsetzung.
  • Organisationsentwicklung: Sie entwickeln Konzepte zur strukturellen und kulturellen Weiterentwicklung der Organisation und begleiten Veränderungsprozesse aktiv.
  • Kommunikation und Abstimmung: Sie sichern den Informationsfluss zwischen Geschäftsführung, Fachbereichen und externen Partnern und fördern eine transparente Zusammenarbeit.
  • Risikomanagement: Sie erkennen mögliche Herausforderungen frühzeitig und entwickeln Strategien zu deren erfolgreichen Bewältigung.
  • Monitoring und Reporting: Sie überwachen den Fortschritt zentraler Projekte und berichten regelmäßig über Ergebnisse, Chancen und Entwicklungen.
  • Kultur und Werte: Sie fördern eine Organisationskultur, die von Innovation, Offenheit und Zusammenhalt geprägt ist.
  • Abgeschlossenes Studium mit wirtschaftlichem Bezug (z.B. Betriebswirtschaftslehre, Management, Volkswirtschaft oder vergleichbare Studienrichtung)
  • Mehrjährige Führungs- und Projekterfahrung, idealerweise in der Sozialwirtschaft wünschenswert
  • Erfahrung in strategischer Organisationsentwicklung, Projektsteuerung oder Kooperationen
  • Ausgeprägte IT-Affinität und Verständnis für digitale Transformationsprozesse
  • Strategische und analytische Denkweise sowie strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, komplexe Inhalte klar und adressatengerecht zu vermitteln
  • Identifikation mit den Zielen und dem Leitbild der AWO Thüringen
  • Bereitschaft, eine erweiterte Verantwortung mit Handlungsvollmacht zu übernehmen
  • Gestaltungsspielraum: Eine verantwortungsvolle Leitungsposition mit großem Einfluss auf die Weiterentwicklung unseres Unternehmens
  • Flexible Arbeitsgestaltung: Möglichkeit zum Homeoffice und flexible Arbeitszeiten
  • Sicherer Arbeitsplatz: Ein zukunftssicherer Arbeitsplatz in einem werteorientierten sozialen Dienstleistungsunternehmen
  • Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub und kostenfreie Mitarbeiterberatung zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Weiterentwicklung: Förderung Ihrer persönlichen und beruflichen Kompetenzen durch vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Zusatzleistungen: JobRad, betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Unterstützung bei der Suche nach Kindergarten- oder Pflegeplätzen
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.