
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine führende Kulturorganisation in Berlin sucht eine Leitung für den Bereich Sammlungsmanagement. Verantwortlichkeiten umfassen die Leitung des Teams, die Steuerung von Prozessen in der Sammlungs- und Ausstellungsabteilung sowie die Weiterentwicklung der Digitalisierungsstrategie. Sie bringen eine wissenschaftliche Hochschulbildung und Erfahrung in Museumsarbeit mit.
Zu besetzen ist ab 1. Februar eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Wochenstunden) in der Entgeltgruppe 13 TVöD (Bund).
Die Eingruppierung erfolgt nach den persönlichen Voraussetzungen.
Der Bereich Sammlungsmanagement ist als Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Objektbetreuung und Sammlungsdokumentation ein zentraler Bestandteil der Sammlungs- und Ausstellungsabteilung des JMB. Mit den Teilbereichen Depotverwaltung, Restaurierung, Registrars, Sammlungs- und Fotodokumentation verantwortet er alle Abläufe, die Sammlungsobjekte und Leihgaben betreffen. Der Bereich ist in die Daueraufgaben und Projekte des Museums involviert und organisiert die Dokumentation, den Schutz und die langfristige Erhaltung von Sammlungsbeständen und Leihgaben. Er ermöglicht die professionelle Abwicklung des Ausstellungsbetriebs ebenso wie die analoge und digitale Zugänglichkeit der Sammlung. Mit seiner Digitalstrategie baut das JMB die Digitalisierung der Sammlung weiter aus. Das Sammlungsmanagement ist verantwortlich daran beteiligt.
Das Jüdische Museum Berlin gehört zu den herausragenden Institutionen in der europäischen Museumslandschaft. Mit seiner 2020 neu eröffneten Dauerausstellung und den Wechselausstellungen, seinen Sammlungen, dem Veranstaltungsprogramm und der W. Michael Blumenthal Akademie sowie den digitalen und pädagogischen Angeboten ist das Museum ein lebendiger Ort des Dialogs und der Reflexion jüdischer Geschichte und Gegenwart in Deutschland. ANOHA, die Kinderwelt des JMB, erzählt als spielerisches Erlebnisangebot für Kinder die Geschichte der Arche Noah.
Die Stiftung Jüdisches Museum Berlin fördert die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter und Lebensformen. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein großes Anliegen. Wir begrüßen Bewerbungen aller Menschen ungeachtet ihrer nationalen, kulturellen, religiösen oder nicht-religiösen Zugehörigkeit. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Der ausgeschriebene Arbeitsplatz ist für die Besetzung mit Teilzeitkräften grundsätzlich geeignet.
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 12/2025 bis zum 23. November 2025 an bewerbung@jmberlin.de.
Die Unterlagen sind in Form einer zusammengefassten Datei im PDF-Format (max. 10 MB) einzureichen. Nach Abschluss des Verfahrens werden Ihre Unterlagen maximal drei Monate lang aufbewahrt.
Die Bewerbungsgespräche werden voraussichtlich zwischen dem 15. und 19. Dezember 2025 stattfinden.
Nähere Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erteilt Ihnen gern Herr Krogulec unter der Telefonnummer 030/25993482. Inhaltliche Fragestellungen richten Sie bitte an Frau Dr. Friedrich 030/25993401.
Achtung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbungendirekt an die Einrichtung, die Stelle ausschreibt, undnicht an den Deutschen Museumsbund.
Vielen Dank!