
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine führende Kulturstiftung in Berlin sucht eine*n Leiter*in Personal (d/m/w) für die strategische und operative Führung des Personalbereichs. Erforderlich sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium und mehrjährige Führungserfahrung im Personalbereich. Die Stelle bietet ein kreatives Arbeitsumfeld, moderne Ausstattung und eine sichere Bezahlung unter den tarifvertraglichen Bedingungen des TVöD Bund.
Der Bereich Personal ist der Abteilung Verwaltung zugeordnet und betreut mit sieben Sachbearbeiter*innen durchschnittlich 260 – 280 Mitarbeitende, einschließlich Auszubildende und besondere Beschäftigte. Zu den Kernaufgaben gehören die Personalplanung und -beschaffung, Personalcontrolling, Personalentwicklung, betriebliches Gesundheitsmanagement sowie die allgemeine Personalverwaltung.
Nach einer intensiven Aufbauphase liegt der Fokus der Stiftung in den kommenden Jahren auf der Optimierung und Digitalisierung der Personalprozesse. Ein wesentlicher Bestandteil wird dabei die weitere Implementierung einer umfassenden HR-Software sein.
Die Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Leiter*in Personal (d/m/w).
Die Vergütung erfolgt unter Anwendung des TVöD-Bund für die Entgeltgruppe E 14. Die Besetzung der Stelle erfolgt unbefristet in Vollzeit mit 39 Wochenstunden. Die Stelle ist im Rahmen der betrieblichen Möglichkeiten für eine Wahrnehmung in Teilzeit geeignet.
Die ausgeschriebene Stelle befindet sich in einem Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Stiftung Humboldt Forum hat sich die Chancengleichheit und berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.
Ihre Bewerbung ist bei uns willkommen, gleich Ihrer Nationalität, kulturellen, ethnischen oder sozialen Herkunft, sexuellen Orientierung, Ihres Geschlechts, Alters oder einer Beeinträchtigung. Bewerbungen von nicht-deutschen Muttersprachler*innen sowie Menschen mit gesellschaftlichen Marginalisierungsperspektiven sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung und Qualifikation werden Bewerbungen von Menschen mit anerkannter Schwerbehinderung besonders berücksichtigt.
Bei Rückfragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Mathieu Davenne (Personal) unter bewerbung@humboldtforum.org. Ihr Bewerbungsanschreiben richten Sie bitte an die Abteilungsleiterin Verwaltung, Frau Andrea Großkopf.
Im Rahmen des Auswahlverfahrens entstandene Reisekosten können leider nicht erstattet werden.
Lust darauf, ein Teil der Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss zu werden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 16.11.2025 ausschließlich über unser Online-Formular.
Achtung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbungen direkt an die Einrichtung, die die Stelle ausschreibt, und nicht an den Deutschen Museumsbund. Vielen Dank!