
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine öffentliche Institution in Karlsruhe sucht eine:n Leiter:in für Forschungskoordination und Wissensmanagement. Die Rolle umfasst das Führen und Entwickeln eines Fachbereichs, die Betreuung von Forschungsprojekten sowie Budgetverantwortung. Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes rechtswissenschaftliches Studium, Teamfähigkeit und mehrjährige Berufserfahrung. Offers a secure salary and benefits according to TVöD.
Leiter:in Forschungskoordination und Wissensmanagement (m/w/d)
Karlsruhe
Vollzeit (39 Std./Woche)
unbefristet
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in
Recht ist unsichtbar und prägt trotzdem spürbar unseren Alltag. Der Rechtsstaat schützt uns in Deutschland und Europa vor Willkür und gewährleistet unsere Freiheiten in einer pluralistischen Gesellschaft. Mit dem Forum Recht machen wir Recht und Rechtsstaat erlebbar und schaffen Räume, in denen Menschen mehr über Recht und Rechtsstaatlichkeit lernen und über Ihre Erfahrungen sprechen. Hierfür entstehen in Karlsruhe und Leipzig einzigartige Ausstellungs-, Veranstaltungs-, Vermittlungs- und Diskussionsorte. Zur Umsetzung dieses Ziels hat der Deutsche Bundestag 2019 die öffentlich-rechtliche bundesunmittelbare Stiftung Forum Recht gegründet, die als Institution mit internationaler Strahlkraft insbesondere interdisziplinäre und partizipatorische Ansätze verfolgt. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für den Standort Karlsruhe, eine:n Leiter:in Forschungskoordination und Wissensmanagement (m/w/d).
Eine spannende Tätigkeit in einer Institution, die sich an der Schnittstelle zwischen Recht, Politik, Kultur, Wirtschaft und Zivilgesellschaft bewegt. Viele Gestaltungsmöglichkeiten, betriebliche Altersvorsorge (VBL), offene und herzliche Arbeitsatmosphäre in einem hochqualifizierten Team, eigenverantwortliches Arbeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld. Sichere Vergütung und Urlaub nach den Regelungen des TVöD. Weitere Informationen zur Stiftung Forum Recht finden Sie unter www.stiftung-forum-recht.de.
Die Stiftung Forum Recht hat sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt der Belegschaft zu erhöhen und die berufliche Gleichstellung zu fördern und begrüßt deshalb Bewerbungen aller Fachkräfte, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Bewerben Sie sich bis zum 09. November 2025. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) fassen Sie dazu in einer PDF-Datei (max. 10 MB) zusammen und benennen diese folgendermaßen:
SFR_2506_Ihr Nachname_Bewerbung
Senden Sie die Datei online an die E‑Mail der Stiftung Forum Recht: bewerbungen@stiftung-forum-recht.de.
Bei weiteren Rückfragen steht Ihnen die Personalstelle der Stiftung, Holly Kalmes, unter der angegebenen E‑Mail-Adresse zur Verfügung.
Eventuell anfallende Kosten, für die Ihnen durch das Vorstellungsgespräch entstehen, werden nicht erstattet.
Durch die Abgabe Ihrer Bewerbung willigen Sie darin ein, dass wir Ihre personenbezogenen Daten in den Systemen der Stiftung Forum Recht für dieses Bewerbungsverfahren speichern und verarbeiten. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.