Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Leitenden Oberarzt (m/w/d) Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie

Leopoldina-Krankenhaus der Stadt Schweinfurt GmbH

Schweinfurt

Vor Ort

EUR 70.000 - 95.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Das Leopoldina-Krankenhaus sucht zur Verstärkung des Teams einen leitenden Oberarzt für die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie. Der ideale Kandidat sollte über eine Facharztausbildung verfügen und Teamfähigkeit sowie Engagement für die Klinik mitbringen. Neben einer verantwortungsvollen Rolle in der Psychotherapie erwartet Sie ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktiven Benefits.

Leistungen

Leistungsgerechte Vergütung nach TV-Ärzte/VKA
Elektronische Erfassung der Arbeitszeit
Fundierte Einarbeitung
Vielfältige Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Vergünstigte Mitgliedschaft im Fitnessstudio
Mitarbeiterverpflegung zu reduzierten Tarifen
Vergünstigtes Job-Ticket für den öffentlichen Nahverkehr
Dienstradleasingangebote

Qualifikationen

  • Interesse, die Klinik aktiv zu gestalten.
  • Psychotherapeutische Weiterbildung in Verhaltenstherapie oder systemischer Therapie von Vorteil.

Aufgaben

  • Fachärztliche Leitung der Fachbereiche.
  • Behandlung von Kindern/Jugendlichen mittels Psychotherapie und Psychopharmakotherapie.
  • Teilnahme an der Notfallversorgung.

Kenntnisse

Teamfähigkeit
Sozialkompetenz

Ausbildung

Facharztausbildung in Psychiatrie und Psychotherapie
Jobbeschreibung
Ihr Arbeitsbereich

Die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie umfasst aktuell eine Institutsambulanz, zwei Tageskliniken (6 Plätze im Vorschulbereich, 12 Plätze für Kinder bis zu 13 Jahren, 2 Plätze für Jugendliche) sowie zwei Jugendstationen mit jeweils 9 Betten, wobei eine der Stationen bei Bedarf eine geschlossene Führung erlaubt. Es werden sämtliche Störungsbilder des kinder- und jugendpsychiatrischen Spektrums behandelt. Ein Schwerpunkt der Klinik liegt auf der Abklärung und Behandlung von Kindern vor Schuleintritt. Ein integratives Konzept kombiniert innerhalb eines mulitprofessionellen Teams verhaltenstherapeutische, systemische und psychodynamische Behandlungsansätze mit kreativtherapeutischen und körperorientierten Verfahren, wobei pädagogisch nach dem Triple-P-Ansatz gearbeitet wird. Psychotherapeutisch liegt der Schwerpunkt im Jugendlichenalter auf dem TOP-FIT-Konzept. Mit Parent-Child Interaction Theapy (PCIT) liegt für das Kleinkind- und Vorschulalter ein evidenz-basiertes Verfahren vor, für das der Chefarzt auch Ausbildungsleiter im deutschsprachigen Raum ist. Aktuell verfügt der Chefarzt über die volle Weiterbildungsbefugnis im Fachgebiet.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen leitenden Oberarzt oder einen oberärztlichen Kollegen (m/w/d) der gerne mit Familien arbeitet. Eine psychotherapeutische Weiterbildung des oberärztlichen Kollegen in Verhaltenstherapie oder systemischer Therapie wäre von Vorteil.

Ihre Aufgaben
  • Fachärztliche Leitung der zweier Fachbereiche
  • Behandlung von Kindern/Jugendlichen mittels Psychotherapie (Einzel- und Gruppentherapie) und Psychopharmakotherapie
  • Teilnahme an der Notfallversorgung (Hintergrunddienst als Rufbereitschaftsdienst)
Ihr Profil
  • Sie haben eine engagierte und interessierte Persönlichkeit, die unsere Klinik mitgestalten möchte
  • Teamfähigkeit und Sozialkompetenz
Ihre Perspektiven
  • Leistungsgerechte Vergütung nach TV-Ärzte/VKA
  • Elektronische Erfassung der Arbeitszeit, etwaige Mehrarbeit wird finanziell oder durch Freizeit ausgeglichen
  • Fundierte Einarbeitung
  • Vielfältige Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie die großzügige Unterstützung spezifischer externer Weiterbildungsmaßnahmen
  • Vergünstigte Mitgliedschaft im Fitnessstudio (Reha-City-Park), im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung
  • Mitarbeiterverpflegung zu reduzierten Tarifen im Restaurant
  • Vergünstigtes Job-Ticket für den öffentlichen Nahverkehr
  • Dienstradleasingangebote
  • Hervorragende Infrastruktur und anspruchsvolles Freizeitangebot in einer reizvollen Region, von der die Universitätsstädte Bamberg und Würzburg nur 30 Minuten entfernt liegen
Kontakt

Auskünfte erteilt Ihnen auf WunschHerr PD Dr. Briegel,
Chefarzt der Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, unter der Telefonnummer09721 720-3374.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.