Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Leitende/r Projektmanager/in (w/m/d) - IT & Informationssysteme (höherer informationstechnische[...]

Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei

Stuttgart

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 4 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine öffentliche Einrichtung der Polizei in Stuttgart sucht eine/n Leitende/n Projektmanager/in (w/m/d) zur Leitung von IT- und Informationssystemprojekten. Sie planen, setzen um und überwachen Projekte und arbeiten mit externen Dienstleistern sowie Stakeholdern zusammen. Wir suchen Kandidaten mit einem Diplom oder Master in Informatik oder verwandten Fachrichtungen, idealerweise mit mehrjähriger Berufserfahrung und umfassendem Fachwissen in Informationssicherheit.

Qualifikationen

  • Mindestens drei Jahre Berufserfahrung in Informatik, IT-Sicherheit oder Cybersecurity.
  • Erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung nach dem LSÜG (SÜ1 oder SÜ2) erforderlich.

Aufgaben

  • Leitung einer Organisationseinheit im StB MPM.
  • Planung, Umsetzung und Überwachung von Projekten.
  • Koordinierung der technischen Integration von IT-Projekten.

Kenntnisse

Fachwissen im Bereich Informationssicherheit
Kommunikations- und Teamfähigkeit
Führungskompetenz
Flexibilität
Eigenverantwortlichkeit

Ausbildung

Wissenschaftliche Hochschulbildung (Diplom- oder Master-Studiengang)
Jobbeschreibung
Leitende/r Projektmanager/in (w/m/d) - IT & Informationssysteme (höherer informationstechnischer Dienst)

Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei

Stuttgart – Kennziffer: 2819

Aufgabe

Leitung einer Organisationseinheit im StB MPM: Planung, Umsetzung und Überwachung von Projekten, deren Ziele und Meilensteine, Risikobewertung und -management, Zusammenarbeit mit und Steuerung von externen Dienstleistern, Freigabe von Liefergegenständen, Koordinierung der Umsetzung der technischen Integration von verfahrensübergreifenden Recherche- und Analyse-Tools (VeRA), integrierten Ermittlungs- und Auswerteumgebung (iEA) und weiteren Projekten mit IT-Bezug in die IT der Polizei des Landes BW, Zusammenarbeit mit Stakeholdern, Berichtswesen, Ressourcenmanagement, Bindeglied zwischen strategischer und operativer Ebene.

Qualifikation

Bewerben können sich Personen mit abgeschlossener wissenschaftlicher Hochschulbildung (Diplom- oder Master-Studiengang) in einem akkreditierten Studiengang der Fachrichtung Informatik oder in einer anderen für den höheren informationstechnischen Dienst geeigneten Fachrichtung und mindestens drei Jahren anschließender, dem Abschluss entsprechender Berufserfahrung (beispielsweise in den Bereichen Informatik, IT-Sicherheit, Cybersecurity, Informationsmanagement, Software Engineering) oder Beamtinnen und Beamte des höheren informationstechnischen Dienstes. Das bringt Sie idealerweise mit: Mehrjährige Berufserfahrung, umfassendes Fachwissen im Bereich Informationssicherheit, Handlungs- und Organisationskompetenz, Kommunikations- und Teamfähigkeit, sicheres Auftreten, ausgeprägte Führungskompetenz, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und hohe Belastbarkeit, hohes Maß an Eigenverantwortlichkeit. Die Tätigkeit setzt eine erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung nach dem LSÜG (SÜ1 oder SÜ2) voraus.

Die vollständige Anzeige finden Sie hier: https://jobs.jobware.net/v/0057?jw_result_piid=058692259&jw_chl_seg=NLINKEDIN

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.