
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Eine staatliche Behörde in Baden-Württemberg sucht eine*n Leitende*n Fachbeamte*n Flurneuordnung für den Landkreis Rastatt. Die Rolle umfasst die Leitung und Vertretung der Flurbereinigungsbehörde sowie die Verantwortung für die Planung und Durchführung von Flurbereinigungsverfahren. Ideale Kandidat*innen bringen mehrjährige Erfahrung in der Verwaltung sowie in der Bearbeitung von Flurneuordnungsverfahren mit. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht und Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Beim Landratsamt Rastatt ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Dienstposten
der Leitenden Fachbeamtin Flurneuordnung /
des Leitenden Fachbeamten Flurneuordnung (w/m/d)
für den Landkreis Rastatt
neu zu besetzen. Der Dienstort ist in Karlsruhe bei der neu gebildeten gemeinsamen Dienststelle Flurneuordnung der Landkreise Karlsruhe, Rastatt und Enzkreis.
In Betracht kommen für die Besetzung der ausgeschriebenen Stelle nur Beamtinnen und Beamte des höheren vermessungstechnischen Verwaltungsdienstes sowie vergleichbare Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die sich bereits in mehreren Verwendungsbereichen sowie auf mehreren Verwaltungsebenen bewährt haben und über mehrjährige Praxis in der Bearbeitung von Flurneuordnungsverfahren verfügen.
Unsere weiteren Anforderungen an Sie:
Zum Aufgabenspektrum des Dienstpostens gehören unter anderem:
Der Dienstposten der Leitenden Fachbeamtin Flurneuordnung / des Leitenden Fachbeamten Flurneuordnung beim Landratsamt Rastatt ist nach Bes.Gr. A 15 (Vermessungsdirektorin/Vermessungsdirektor) bewertet. Bei Bewährung und Erfüllung des Anforderungsprofils nach dem Führungskräfteentwicklungskonzept des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz ist eine Beförderung nach Bes.Gr. A 15 möglich.
Das Auswahlverfahren findet unter Beteiligung des Ministeriums für Landesentwicklung und Wohnen und des Landratsamtes Rastatt statt.
Wir möchten den Anteil der Frauen im Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz weiter erhöhen und sind deshalb an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten behinderten Menschen werden ausdrücklich begrüßt und diese bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen. Bitte senden Sie diese bis zum 11.12.2025 unter Angabe der Kennziffer 5716 ausschließlich über unser Online-Bewerbungsverfahren:
Für nähere Informationen steht Ihnen Frau Heidenreich vom Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (Tel.: 0711/126-2319, E-Mail: andrea.heidenreich@mlr.bwl.de ) gerne zur Verfügung.