Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Leistungskoordinator:in im Teilhabefachbereich des Jugendamtes (m/w/d)

Land Berlin

Deutschland

Vor Ort

EUR 40.000 - 50.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Zusammenfassung

Eine öffentliche Einrichtung in Berlin sucht eine:n Leistungskoordinator:in für das Jugendamt. Verantwortlichkeiten umfassen die Koordination von Anträgen und die Förderung der Teilhabe von Menschen mit Behinderung. Bewerber:innen sollten fundierte Kenntnisse in relevanten Sozialgesetzen sowie organisatorische und kommunikative Fähigkeiten mitbringen. Diese Stelle ermöglicht flexibles Arbeiten und engagiert sich aktiv für Diversität.

Leistungen

Flexible Arbeitszeitmodelle
Gesundheitsmanagement-Angebote
Weiterbildungsmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Erfahrungen im Kinder- und Jugendhilfegesetz (SGB VIII) erforderlich.
  • Kenntnisse im SGB IX und Datenschutzrecht (EU-DSGVO) notwendig.
  • Flexibilität und Engagement sind erforderlich.

Aufgaben

  • Koordination zwischen Akteuren im Jugendamt.
  • Bearbeitung von Anträgen und Controlling von Leistungen.
  • Abwehr von Erstattungsansprüchen.

Kenntnisse

Organisationsfähigkeit
Entscheidungsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Diversity-Kompetenz

Ausbildung

Diplom-Verwaltungswirt:in (FH) oder Bachelor of Arts (B.A) in der Fachrichtung „Öffentliche Verwaltungswirtschaft“

Tools

IT-Tools (Word, Excel, ProSoz)
Jobbeschreibung
Leistungskoordinator:in im Teilhabefachbereich des Jugendamtes (m/w/d)

Pankow ist der bevölkerungsreichste Berliner Bezirk – und wächst weiter. Um den kommenden Herausforderungen erfolgreich zu begegnen, suchen wir engagierte Kolleginnen und Kollegen, die mit uns die Zukunft aktiv gestalten möchten. Das Bezirksamt Pankow bietet Ihnen als öffentlicher Arbeitgeber ein vielfältiges Arbeitsumfeld mit spannenden Aufgaben und attraktiven Entwicklungsmöglichkeiten. Vielfalt ist uns wichtig: Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller Hintergründe und Lebenswege. Bewerben Sie sich jetzt – und werden Sie Teil unseres Teams!

Ihre Aufgaben

Als Leistungskoordinator:in im Rahmen einer Elternzeitvertretung im Bezirksamt Pankow von Berlin tragen Sie aktiv zur Teilhabe von Menschen mit Behinderung, Kindern und Jugendlichen bei. Ihre Aufgaben umfassen die Koordination zwischen Akteuren, die Bearbeitung von Anträgen, das Controlling von Leistungen sowie die Abwehr von Erstattungsansprüchen. Erforderlich sind tiefgreifende Kenntnisse im SGB IX, Datenschutzrecht (EU-DSGVO), IT-Tools (Word, Excel, ProSoz) sowie Budgetierungserfahrung. Persönliche Kompetenzen wie Organisation, Entscheidungsfähigkeit, Kommunikation und Konfliktlösung sind zentral. Besonders wichtig ist eine hohe Diversity- und migrationsgesellschaftliche Kompetenz, um respektvoll und wertschätzend mit unterschiedlichen Zielgruppen zu arbeiten. Die Stelle bietet abwechslungsreiche Herausforderungen, die Chance, soziale Gerechtigkeit zu fördern und erfordert Engagement, Flexibilität und ein Bewusstsein für gesellschaftliche Vielfalt.

Kennziffer: 260-4015-2025

Besetzbar ab: 01.01.2026

Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe: E 9 b, Teil I, Anlage A, TV-L (Bewertungsvermutung)

Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden (Teilzeit ist möglich)

Zusatzinfos zur Stelle: befristet für die Dauer der Elternzeit bis voraussichtlich 09.02.2027

bei Tarifbeschäftigten:

bevorzugt einen Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt:in (FH) oder Bachelor of Arts (B.A) bevorzugt in der Fachrichtung „Öffentliche Verwaltungswirtschaft“, Abschluss VL II oder vergleichbarer Abschluss bzw. einschlägigen Kenntnisse und Fähigkeiten Unabdingbar sind insbesondere Kenntnisse im Kinder- und Jugendhilfegesetz (SGB VIII) sowie auch der weiteren Sozialgesetzbücher, aber auch Grundkenntnisse im BGB und im Unterhaltsrecht.

Die einzelnen und weiteren Anforderungen und ihre Ausprägungen sind dem für diese Stelle erstellten Anforderungsprofil zu entnehmen, welches über den Button „weitere Informationen“ einzusehen ist.

Ob Teilzeit, Gleitzeit, Homeoffice, mobil oder Sabbatical - das Bezirksamt Pankow bietet flexible Arbeitszeitmodelle, die helfen berufliche und private Aufgaben in jeder Lebenslag gut zu vereinbaren.

für Diversity

Wir schätzen Vielfalt und leben sie aktiv. Das Land Berlin setzt sich mit zahlreichen Maßnahmen stetig für ein wertschätzendes, diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden ein.

Mit Ihrer Arbeit leisten Sie einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft und schaffen nachhaltige Verbesserungen, die das Leben vieler Menschen unseres Bezirks positiv beeinflussen.

Gesundheitsmanagement

Bleiben Sie fit im Job. Unser Gesundheitsmanagement bietet aktive Angebote – inkl. einer Sportstunde pro Woche während der Arbeitszeit.

Weiterbildung

Entwickeln Sie Ihre Kompetenzen gezielt weiter: Nutzen Sie unser breites Angebot an fachlicher & außerfachlicher Weiterbildung sowie individuelles Wissensmanagement.

Hinweise zum Bewerbungsverfahren

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 07.12.2025.

Bitte bewerben Sie sich online über das Berliner Karriereportal mit dem Button „Jetzt bewerben“.

Bitte schauen Sie in unsere Ausfüllhinweise: https://j0b.de/Hinweis

Erforderliche Unterlagen

  • Anschreiben
  • tabellarischer, lückenloser Lebenslauf
  • aktuelle dienstliche Beurteilung bzw. aktuelles Arbeitszeugnis (möglichst nicht älter als ein Jahr)
  • Nachweis Ihrer Qualifikation (z. B. Urkunde Studium)
  • für Beschäftigte die bereits im öffentlichen Dienst arbeiten: Einverständniserklärung zur Einsicht in die Personalakte

Ansprechpartner für Ihre Fragen:

Frau Richter, (030) 90295 - 7277

Bei weiteren Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte an das Zentrale Bewerbungsbüro unter 030 90295-2200.

Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung. Insbesondere Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen (bei Unterrepräsentanz) und schwerbehinderte/ diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund in besonderem Maße berücksichtigt.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.