Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) am Fachbereich Sozial- und Gesundheitswesen, E13 TV-L [...]

Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen

Ludwigshafen am Rhein

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Teilzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Hochschule für Sozial- und Gesundheitswesen in Ludwigshafen sucht eine Lehrkraft für besondere Aufgaben im Master Studiengang Advanced Practice Nursing. Die Position beinhaltet die Planung und Durchführung von Lehrveranstaltungen sowie die Unterstützung bei praxisorientierten Projekten. Vorausgesetzt wird ein Masterabschluss in einem Gesundheitsfach sowie praktische Berufserfahrung. Teilzeitstelle in unbefristeter Anstellung.

Leistungen

Flexibles Arbeitsumfeld
Fachliche Unterstützung
Personalentwicklungsmaßnahmen
Gute Verkehrsanbindung

Qualifikationen

  • Abschluss als Hebamme oder in der Pflege erforderlich.
  • Praktische Erfahrung in der Gesundheitsversorgung nötig.
  • Nachweis eines bald abzuschließenden Masterstudiums.

Aufgaben

  • Übernahme von Lehrveranstaltungen in Masterstudiengängen.
  • Planung und Durchführung von Simulationstrainings.
  • Unterstützung bei der Entwicklung der Studiengänge.

Kenntnisse

Berufserfahrung in der Gesundheitsversorgung
Pädagogische Eignung
Entwicklung innovativer Lehrkonzepte
Kompetenzvermittlung im Skills-Zentrum

Ausbildung

Masterstudium in Gesundheitsfach
Jobbeschreibung

Stark in BWL, Sozial- & Gesundheitswesen

Die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen ist mit rund 4.800 Studierenden und über 300 Beschäftigten eine wachsende Hochschule mit breit gefächertem Studienangebot. Im Herzen der Metropolregion Rhein-Neckar finden Sie uns an mehreren Standorten in Ludwigshafen und an unserem Weincampus in Neustadt/Weinstraße.

Der Fachbereich Sozial- und Gesundheitswesen (FB IV) der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen sucht für den Masterstudiengang Advanced Practice Nursing (APN) und den Masterstudiengang Hebammenwissenschaft (Advanced Practice Midwifery) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d)

Entgeltgruppe 13 TV-L | Teilzeit (11,50 SWS) | unbefristet

Was Sie bei uns bewegen können - Ihre Aufgaben
  • Sie übernehmen Lehrveranstaltungen, vorrangig in diesen beiden Masterstudiengängen
  • Sie planen, entwickeln und übernehmen Skills- und Simulationstrainings in unserem Skills- und Simulationszentrum und führen das Konzept des Clinical Assessments im Hebammenwesen und der Pflege weiter
  • Sie gestalten die Implementierung und Professionalisierung von APN/APM in der klinischen Praxis mit
  • Sie übernehmen Verantwortung bei der Begleitung der Studierenden in der Planung, Durchführung und Auswertung von Praxisprojekten
  • Sie unterstützen zudem die Studiengangsleitungen bei der Etablierung und Weiterentwicklung der Studiengänge
  • Sie wirken mit bei der Weiterentwicklung innovativer Lernformate und -methoden
Was Sie mitbringen sollten - Ihr Profil
  • Sie verfügen über einen erfolgreichen Berufsabschluss als Hebamme oder in der Pflege (Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in, Altenpfleger*in, Pflegefachfrau, -mann, o.ä.).
  • Sie besitzen fundierte praktische Berufserfahrung in der Gesundheitsversorgung.
  • Sie haben ein Masterstudium in einem Gesundheitsfach oder einer benachbarten Disziplin abgeschlossen, bzw. verfügen über den Nachweis, dieses in absehbarer Zeit abzuschließen.
  • Sie verfügen möglichst auch über Erfahrung in der Vermittlung von Kompetenzen im Skills- und Simulationszentrum.
  • Ihre pädagogische Eignung belegen Sie durch Erfahrungen in der Lehre in Theorie und Praxis.
  • Sie haben Erfahrung in der Entwicklung von innovativen Lehrkonzepten.
  • Idealerweise bringen Sie Erfahrung in der Begleitung und Durchführung von Forschungsprojekten mit.
  • Idealerweise haben Sie innovative Versorgungsprojekte in der Praxis mitgestaltet.
Was wir Ihnen bieten - unser Mehrwert für Sie
  • Ein interessantes Aufgabengebiet in einem dynamischen Lehr- und Forschungsgebiet in einem motivierten Team
  • Fachliche Unterstützung bei der inhaltlichen Ausgestaltung der Lehrveranstaltungen
  • Zeitgerechte individuelle Absprachen bezüglich der Terminierung der Lehrveranstaltungen
  • Ein attraktives Arbeitsumfeld mit flexibler Gestaltung von Arbeitszeit und Arbeitsort, moderner Ausstattung und zahlreichen Angeboten im Gesundheitsmanagement
  • Die Förderung Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung durch umfangreiche Personalentwicklungsmaßnahmen
  • Ein attraktiver Hochschulstandort mit guter Verkehrsanbindung, kostenlosen Parkplätzen und einer Kindertagestätte
  • Die Vergütung ist nach Entgeltgruppe 13 TV-L vorgesehen, soweit die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen. Sie erhalten eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine zusätzliche Altersversorgung.

Die HWG Ludwigshafen steht für die Vielfalt aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Behinderung und sexueller Orientierung oder Identität. Sie strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und fordert deshalb qualifizierte Frauen auf, sich zu bewerben. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Daneben gelten die generellen Voraussetzungen für die Einstellung in den öffentlichen Dienst. Die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.

Lust auf Veränderung?

Sprechen Sie diese Aussichten an? Dann freuen wir uns sehr über Ihre Online-Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Angabe des frühestmöglichen Eintrittszeitpunkts bis zum 19.11.2025 über unser Bewerbungsportal. Die ersten Vorstellungsgespräche sind für November geplant.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.