
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Eine deutsche Universität in Aachen sucht eine engagierte Persönlichkeit für eine Teilzeitstelle im Bereich Psychologische Diagnostik und Intervention. Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit Promotion sowie didaktische Fähigkeiten. Die Aufgaben umfassen die eigenverantwortliche Lehre, die Unterstützung des Lehrstuhls und die Mitwirkung an Forschungsprojekten. Flexible Arbeitszeiten und ein kollegiales Umfeld werden geboten.
Lehrstuhl für Psychologische Diagnostik und Intervention, Institut für Psychologie,
RWTH Aachen
Der Lehrstuhl für Psychologische Diagnostik und Intervention am Institut für Psychologie wird von Herrn Prof. Dr. Thomas Günther geleitet. Unsere Mission ist es, menschliches Verhalten und Erleben präzise zu beschreiben, zu klassifizieren und vorherzusagen sowie effektive Messinstrumente bereitzustellen. In der psychologischen Intervention konzentrieren wir uns auf die Behandlung psychischer Störungen und die Unterstützung bei psychischen Belastungen. Wir bieten ein junges, dynamisches Team sowie Kooperationen mit starken nationalen und internationalen Partnern. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönlichkeit, die unser Team mit ihrem Fachwissen bereichert und sowohl in der Forschung als auch in der Lehre aktiv mitgestaltet.
Im Rahmen Ihres Lehrdeputats sind Sie aktiv im Lehrbetrieb des Instituts für Psychologie eingebunden. Die konkreten Lehrveranstaltungen können individuell besprochen werden. Zudem bringen Sie eigene Forschungsinteressen im Bereich Diagnostik oder Intervention mit. Ihre Aufgaben umfassen:
Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben. Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter. Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten. Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie unter https://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung.
Ihre aussagekräftige Bewerbung (inkl. Lebenslauf, Abschlusszeugnisse und Schriften- & Lehrverzeichnis in einer zusammengefügten PDF-Datei) senden Sie bitte bis zum 21.12.2025 in digitaler Form an guenther@psych.rwth-aachen.de. Bei Fragen können Sie sich an Herrn Prof. Dr. T. Günther wenden (+49 241 8091904).