Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Lehrauftrag für Spanisch (m/w/d)

Ruhr-Universität Bochum

Bochum

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Teilzeit

Vor 18 Tagen

Zusammenfassung

Eine führende deutsche Universität sucht eine*n Lehrbeauftragte*n für Spanisch. Der Lehrauftrag umfasst 4-6 Semesterwochenstunden und ist auf 6 Monate befristet. Ideale Kandidat*innen haben ein Hochschulstudium im Bereich Spanisch oder verwandten Feldern abgeschlossen und mindestens C1-Niveau. Die Stelle bietet die Möglichkeit zur Zusammenarbeit in einem engagierten Team und zur professionellen Weiterbildung.

Leistungen

Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Engagiertes Team

Qualifikationen

  • Kompetenzen im Spanischen mindestens auf der Niveaustufe C1 (GeR).
  • Fundierte Kenntnisse in modernen Prinzipien und Methoden der Fremdsprachvermittlung.
  • Erfahrung in der Hochschullehre.

Aufgaben

  • Durchführung kompetenzorientierter Sprachlehrveranstaltungen im Umfang von 4–6 SWS in Spanisch.
  • Mitarbeit bei der Erstellung und Durchführung von Abschlussprüfungen.
  • Beurteilung der Sprachkenntnisse bei Einstufungen.

Kenntnisse

Kompetenzen im Spanischen
Engagement
Teamgeist

Ausbildung

Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Spanisch als Fremdsprache oder verwandten Feldern
Jobbeschreibung

Zentrum für Fremdsprachenausbildung: Bereich Fremdsprachen. Wir vergeben zum Sommersemester 2026 im Umfang von 4–6 Semesterwochenstunden (SWS) einen Lehrauftrag für Spanisch (m/w/d).

Lehrauftrag für Spanisch (m/w/d)

Das Zentrum für Fremdsprachenausbildung (ZFA) ist die zentrale Adresse für das Lehren und Lernen von Fremdsprachen an der RUB. Alle Angebote richten sich am Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GeR) aus und vermitteln berufs- und studienbezogene Kompetenzen. Als Lehrbeauftragte*r (m/w/d) führen Sie Sprachlehrveranstaltungen in Spanisch für Studierende aller Fachbereiche der Ruhr-Universität Bochum durch.

  • Umfang: Teilzeit
  • Dauer: Befristet, 6 Monate
  • Beginn: Sommersemester 2026
  • Bewerben bis: 10.11.2025
Ihre Aufgaben:
  • Durchführung (inklusive Vor- und Nachbereitung) von kompetenzorientierten Sprachlehrveranstaltungen im Umfang von 4–6 SWS in Spanisch bis Niveau B1
  • Erfahrung mit und Bereitschaft zu in Präsenz sowie online durchgeführter Lehre
  • Mitarbeit bei der Erstellung, Durchführung und Korrektur von Abschlussprüfungen
  • Mitarbeit bei Einstufungen (bei zusätzlicher Vergütung)
  • Mitarbeit bei UNIcert®-Prüfungen (bei zusätzlicher Vergütung)
Ihr Profil:
  • Kompetenzen im Spanischen mindestens auf der Niveaustufe C1 (GeR)
  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise im Bereich Spanisch als Fremdsprache, Romanistik, Applied Linguistics, Sprachlehrforschung oder Fremdsprachendidaktik
  • Fundierte Kenntnisse in modernen Prinzipien und Methoden der Vermittlung von FremdsprachenLehrerfahrung, möglichst im Hochschulbereich
  • Motivation, Engagement und Teamgeist
Wir bieten:

Zusammenarbeit in einem engagierten und wertschätzenden Team, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Weitergehende Informationen:

Die Höhe der Vergütung für den Lehrauftrag liegt bei 48 € pro Unterrichtsstunde. Die Lehrveranstaltungen des ZFA finden i.d.R. im Zeitrahmen von Montag bis Freitag, 8 bis 20 Uhr statt. Die konkreten Termine richten sich nach den Verfügbarkeiten der Dozierenden und werden in enger Abstimmung mit Ihnen festgelegt. Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden. Der Dienstort ist die Ruhr-Universität Bochum.

Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort. Das dynamische Miteinander von Fächern und Fächerkulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleichermaßen besondere Chancen zur interdisziplinären Zusammenarbeit.

Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ebenfalls sehr willkommen.

Ansprechpersonen für weitere Informationen:

Frau Miriam Zumbusch, Tel.: +49 234 32 24020
Frau Beatriz Friedel Ablanedo, Tel.: +49 234 32 25749

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der ANR5101 bis zum 10.11.2025 über unser Online-Bewerbungsportal.

https://uni.ruhr-uni-bochum.de/de/stellenangebote

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.