Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Legal Counsel (Volljurist) DACH & Mittel-/Osteuropa (w/m/d)

Abbott

Wiesbaden

Vor Ort

EUR 80.000 - 110.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Ein führendes Unternehmen im Gesundheitswesen in Wiesbaden sucht einen erfahrenen Legal Counsel. Verantwortlichkeiten umfassen die strategische Rechtsberatung für Geschäftsbereiche in Deutschland, Österreich, der Schweiz sowie den CEE-Ländern. Ideal sind mindestens 10 Jahre Berufserfahrung und fundierte Kenntnisse im Wirtschafts- und Medizinprodukterecht. Bewerbungen bitte online über das Bewerbungsportal einreichen.

Qualifikationen

  • Mindestens 10 Jahre Berufserfahrung nach dem zweiten Staatsexamen.
  • Inhouse-Erfahrung, idealerweise in der Gesundheitsbranche oder einer regulierten Industrie.
  • Internationale Erfahrung mit grenzüberschreitenden Sachverhalten.

Aufgaben

  • Beratung in der DACH-Region und den CEE-Ländern.
  • Rechtsberatung für zugewiesene Geschäftsbereiche und Projekte.
  • Koordination externer Kanzleien in Europa.

Kenntnisse

Allgemeines Wirtschaftsrecht
Datenschutzrecht
Medizinprodukterecht
Vertragsgestaltung
Verhandlungskompetenzen
Projektmanagement-Kompetenz
Kenntnisse des Antikorruptionsrechts
Deutsch verhandlungssicher
Sehr gute Englischkenntnisse

Ausbildung

Volljurist:in in Deutschland (Zweites Staatsexamen)
Jobbeschreibung
Overview

Abbott GmbH in Wiesbaden sucht einen Legal Counsel (Volljurist) (w/m/d) für DACH & Mittel-/Osteuropa (w/m/d). Die Position berichtet direkt an den Legal Director Central & Eastern Europe. Standort ist Wiesbaden, Deutschland, Vollzeit; gelegentliche Reisetätigkeit innerhalb Europas, in die USA und weltweit.

Die Stelle umfasst strategische Rechtsberatung und rechtliche Unterstützung für die Abbott-Geschäftsbereiche in Deutschland, Österreich, der Schweiz sowie in den Ländern Mittel- und Osteuropas und wird projektbezogen in der gesamten europäischen Region tätig sein.

Aufgabenbereich

Kommerzielle und strategische Rechtsberatung für Abbott in der DACH-Region und den CEE-Ländern; projektbezogen in ganz Europa; Koordination und Steuerung externer Kanzleien in Europa.

Führungs- und Managementverantwortung
  • Rechtliche Beratung für zugewiesene Geschäftsbereiche und Projekte in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Mittel-/Osteuropa
  • Verantwortung für bestimmte rechtliche Projekte in Europa, einschließlich der Steuerung externer Kanzleien
  • Unterstützung des Legal Director Central & Eastern Europe sowie des Europe Area Counsel
  • Berichtslinie an den Legal Director Central & Eastern Europe
Kernaufgaben
  • Identifikation und Bearbeitung rechtlicher Fragestellungen – von Routine bis komplex – mit Fokus auf strategischen Lösungen und Risikomanagement
  • Eigenständige Bearbeitung und rechtliche Unterstützung bei komplexen rechtlichen Fragestellungen
  • Fundiertes Verständnis der Abbott-Geschäftsbereiche und deren rechtlicher Rahmenbedingungen
  • Beobachtung rechtlicher Entwicklungen und Kommunikation relevanter Änderungen an das Unternehmen
  • Vertretung von Abbott gegen Kunden, Lieferanten, Wettbewerber und Behörden
  • Kostenbewusste Steuerung externer Kanzleien
  • Beratung von Führungskräften auf Management- und Direktionsebene
  • Auswahl und Steuerung externer Kanzleien, Definition von Projektzielen
Qualifikation
  • Volljurist:in in Deutschland (Zweites Staatsexamen) mit geltender Zulassung zur Rechtsanwaltschaft
  • Mindestens 10 Jahre Berufserfahrung nach dem zweiten Staatsexamen
  • Inhouse-Erfahrung, idealerweise in der Gesundheitsbranche oder einer stark regulierten Industrie
Unverzichtbar
  • Fundierte Kenntnisse im allgemeinen Wirtschaftsrecht, Datenschutzrecht und Medizinprodukterecht
  • Internationale Erfahrung mit grenzüberschreitenden Sachverhalten
  • Erfahrung in der Steuerung externer Kanzleien
  • Vertragsgestaltung, Verhandlung und Kommunikationsfähigkeiten
  • Projektmanagement-Kompetenz
  • Kenntnisse in US-amerikanischem, britischem und deutschem Antikorruptionsrecht sowie Sanktions- und Compliance-Vorgaben
  • Fäigkeit, sich schnell in neue Rechtsgebiete einzuarbeiten
  • Deutsch verhandlungssicher, sehr gute Englischkenntnisse; weitere Sprache von Vorteil
Wünschenswert
  • Erfahrung im Vergaberecht, idealerweise im Gesundheitswesen
  • Kenntnisse im deutschen und europäischen Kartellrecht
  • Unterstützung von Vertriebsmärkten
  • Erfahrung in der Bearbeitung von Rechtsstreitigkeiten/Litigation
  • Kenntnisse in branchenspezifischen Kodizes und Gesetzen (z.B. Eucomed-Code, HWG, Transparenzinitiativen)
  • Erfahrung in regulierten Branchen in Deutschland (z.B. Medizintechnik, Ernährung)

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bei uns. Wir freuen uns auf Sie!

Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Wir bitten um Online-Bewerbungen über unser Online-Bewerbungsportal. Originalunterlagen werden nicht zurückgeschickt.

Bleiben Sie in Kontakt: Abbott-Website, LinkedIn, Facebook, Twitter.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.