Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Laboringenieur*in (w/m/d) Elektronik

Universität Paderborn

Nordrhein-Westfalen

Vor Ort

EUR 45.000 - 55.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine führende deutsche Universität in Nordrhein-Westfalen sucht einen Laboringenieur (w/m/d) Elektronik für das PhoQS Infrastruktur-Team. In dieser Rolle überwachen Sie elektrische Anlagen im Reinraum, führen Reparaturen durch und betreuen Studierende. Ein abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik sowie Erfahrung im Reinraum sind erforderlich. Das Angebot umfasst flexible Arbeitszeiten und attraktive Nebenleistungen wie Kinderbetreuungsmöglichkeiten.

Leistungen

Flexible Arbeitszeitgestaltung
Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangebote
Kinderbetreuungsmöglichkeiten
Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation.
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Erfahrung in der Betreuung und Wartung elektrischer Anlagen.

Aufgaben

  • Überwachung, Wartung und Instandhaltung der elektrischen Anlagen.
  • Fehleranalyse und Störungsbehebung an elektrischen und elektronischen Systemen.
  • Lesen und Prüfung von Schaltplänen sowie Überprüfung elektronischer Baugruppen.

Kenntnisse

Erfahrung und Bereitschaft zum Arbeiten im Reinraum
Freundlichkeit
Flexibilität
Teamfähigkeit
Eigeninitiative

Ausbildung

FH-Diplom/Bachelor in Elektrotechnik, Physik oder vergleichbare Qualifikation

Tools

Windows
MS Office
CAD-Programme
Python
LabView
Origin
Jobbeschreibung

Vor 3 Tagen Gehören Sie zu den ersten 25 Bewerber:innen.

Überblick

Die Universität Paderborn ist eine leistungsstarke und international orientierte Campus-Universität. In interdisziplinären Teams gestalten wir zukunftsweisende Forschung, innovative Lehre sowie den aktiven Wissenstransfer in die Gesellschaft. Als wichtige Forschungs- und Kooperationspartnerin prägt die Universität auch regionale Entwicklungsstrategien. Unseren Beschäftigten in Forschung, Lehre, Technik und Verwaltung bieten wir ein lebendiges, familienfreundliches und chancengerechtes Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen und vielfältigen Möglichkeiten. Gestalten Sie mit uns die Zukunft!

Mitarbeiterprofil

Am Institut für Photonische Quantensysteme (PhoQS) ist im PhoQS Infrastruktur-Team eine Stelle als Laboringenieur*in (w/m/d) Elektronik (Entgeltgruppe 10 TV‑L) zu besetzen. Es handelt sich um eine Tätigkeit im Umfang von 100 % der regelmäßigen Arbeitszeit.

Aufgaben
  • Überwachung, Wartung und Instandhaltung der elektrischen Anlagen und Geräte im Reinraum und den Laboren
  • Fehleranalyse und Störungsbehebung an elektrischen und elektronischen Systemen, einschließlich der Durchführung von Reparaturen
  • Lesen und Prüfung von Schaltplänen sowie Überprüfung und Testen von elektronischen Baugruppen und Platinen
  • Herstellung, Präparation und Charakterisierung von elektro‑optischen Bauelementen
  • Unterstützung beim Aufbau und bei der Erweiterung von Messplätzen, Apparaturen und experimentellen Aufbauten in Zusammenarbeit mit den Werkstätten
  • Dokumentation von Wartungs‑ und Reparaturarbeiten sowie Pflege von technischen Unterlagen
  • Einweisung und Betreuung von Studierenden, Hilfskräften (SHKs/WHBs) und Auszubildenden im Umgang mit den Anlagen
  • Betreuung von Schülerpraktikanten im Rahmen des PhoQS
  • Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen, um eine sichere und effiziente Nutzung der technischen Infrastruktur sicherzustellen
Profil
  • Abgeschlossenes Studium (FH‑Diplom/Bachelor) in Elektrotechnik, Physik bzw. Physikingenieurwesen, Chemieingenieurwesen, Chemie oder vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung und Bereitschaft zum Arbeiten im Reinraum
  • Erfahrung im Bereich der Betreuung und Wartung elektrischer Anlagen erwünscht
  • Gute Deutsch- und Englisch­kenntnisse in Wort und Schrift
  • Gute Kenntnisse in Windows, MS Office und CAD‑Programmen, Kenntnisse in Python, LabView und Origin wünschenswert
  • Freundlichkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Bereitschaft zum selbstständigen Arbeiten
Wir bieten
  • Umfeld exzellenter, internationaler Forschung im Bereich Quantenphotonik und Quantencomputer
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung sowie die individuelle Möglichkeit zur mobilen Arbeit
  • Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten
  • Attraktive Nebenleistungen wie Kinderbetreuungsmöglichkeiten und Sportangebote
  • Möglichkeit zur internen und externen Fort- und Weiterbildung
  • Zusätzliche Leistungen nach dem Tarifvertrag der Länder (TV‑L) wie Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen sowie die Zusatzversorgung der VBL
Important note

Please be advised that a valid work permit for Germany is required for non‑EU citizens. Unfortunately, applications without a valid work permit and sufficient German language skills may not be considered.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.