Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Laboringenieur*in Qualitätssicherung und Industrielle Bildverarbeitung (w/m/d) - Fakultät - Mas[...]

Technische Universität Ilmenau

Ilmenau

Vor Ort

EUR 50.000 - 65.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine renommierte Bildungseinrichtung sucht zum 01.01.2026 einen Laboringenieur für Qualitätssicherung und industrielle Bildverarbeitung. Der Kandidat sollte ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Maschinenbau oder vergleichbar haben und Kenntnisse in der industriellen Bildverarbeitung mitbringen. Die Stelle bietet eine attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Bewerbungsfrist endet am 18.11.2025.

Leistungen

Attraktive tarifliche Vergütung
Urlaubsanspruch von 30 Tagen
Familienfreundliches Arbeitszeitmodell
VBL - Altersvorsorge im öffentlichen Dienst
Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
Gesundheits- und Sportangebote
Wertschätzendes Arbeitsumfeld

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Maschinenbau, Automatisierung oder vergleichbar.

Aufgaben

  • Unterstützung in der Lehre und Forschung durch Sicherstellung der Funktionsfähigkeit der Forschungsinfrastruktur.
  • Unterweisung und Betreuung von Mitarbeitenden und Studierenden.
  • Planung und Einrichtung entsprechender Messaufbauten.
  • Administrative Unterstützung im Fachgebiet.

Kenntnisse

Fachkenntnisse in der industriellen Bildverarbeitung und 3D-Messtechnik
Kenntnisse zur 2D- / 3D-Datenauswertung
Kenntnisse in der Computer- und Internetnutzung
Lösungs- und serviceorientierte Arbeitsweise
Teamarbeit
Deutsch (C1-Niveau)
Englisch

Ausbildung

Hochschulstudium als Dipl.-Ing. (FH) oder Bachelorabschluss in Maschinenbau
Jobbeschreibung

Umfang: Vollzeit

Befristung: 31.12.2027

Vergütung: bis EG 11 TV-L

Beginn: 01.01.2026

In der Fakultät Maschinenbau, Fachgebiet Qualitätssicherung und Industrielle Bildverarbeitung der Technischen Universität Ilmenau ist ab 01.01.2026 eine Stelle als

Laboringenieur*in Qualitätssicherung und Industrielle Bildverarbeitung (w/m/d)

Das Fachgebiet betreibt Grundlagenforschung und angewandte Forschung für die industrielle Bildverarbeitung. Wir entwickeln Methoden, Algorithmen und systemtechnische Lösungen zur Bildgewinnung, Bildverarbeitung und Bildauswertung für Anwendungen insbesondere in den Bereichen Qualitätssicherung und Prozessregelung in der Produktion, Robotik, Nahrungsgüterwirtschaft, Bauwirtschaft, Medizintechnik und Sicherheitstechnik. Die Stelle wird befristet nach 14 Abs. 2 TzBfG besetzt. Es werden nur Bewerbende berücksichtigt, welche noch keine Vorbeschäftigung beim Freistaat Thüringen hatten.

Ihr Aufgabengebiet:

  • Unterstützung in der Lehre und Forschung durch Sicherstellung der Funktionsfähigkeit der Forschungsinfrastruktur wie z.B. Betreuung von Systemen zur optischen 2D- / 3D-Messtechnik / Computertomographie
  • Unterweisung und Betreuung von Mitarbeitenden und Studierenden bei der Nutzung der Forschungsinfrastruktur
  • selbstständige Planung und Einrichtung entsprechender Messaufbauten inkl. Durchführung und Auswertung von Aufgaben im Rahmen von Forschungs- und Dienstleistungsprojekten
  • administrative Unterstützung im Fachgebiet z.B. im Projektgeschäft
Ihr Profil

Für die Teilnahme am Auswahlverfahren werden vorausgesetzt:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium als Dipl.-Ing. (FH) oder entsprechender Bachelorabschluss in der Fachrichtung Maschinenbau, Automatisierung oder vergleichbar

Darüber hinaus sind wünschenswert:

  • grundlegende Fachkenntnisse in der industriellen Bildverarbeitung und 3D-Messtechnik sowie in der Qualitätssicherung/im Qualitätsmanagement
  • Kenntnisse zur 2D- / 3D-Datenauswertung mit kommerziellen Softwaretools
  • erste Fachkenntnisse zur Beantragung von Förderprojekten von Vorteil
  • Kenntnisse in der Computer- und Internetnutzung, speziell im Bereich Web-Technologien
  • lösungs- und serviceorientierte Arbeitsweise, Fähigkeit zur Arbeit im Team verbunden mit hoher Einsatz- und Leistungsbereitschaft
  • Sprachkenntnisse: Deutsch (sofern Muttersprache kein Deutsch mindestens Nachweis für C1-Niveau) und Englisch

Bitte weisen Sie die in der Stellenausschreibung geforderten Qualifikationen an Hand von Urkunden sowie Zeugnissen nach.

Was wir Ihnen bieten
  • attraktive tarifliche Vergütung (lt. TV-L) inkl. der Gewährung einer Jahressonderzahlung
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen im Kalenderjahr und zusätzliche freie Tage am 24./ 31.12.
  • familienfreundliches, flexibles Arbeitszeitmodell
  • VBL - Altersvorsorge im öffentlichen Dienst
  • vielseitige individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
  • umfangreiche Gesundheits- und Sportangebote
  • wertschätzendes Arbeitsumfeld einer renommierten Universität

Die TU Ilmenau steht auf den Gebieten Technik, Mathematik und Naturwissenschaft, Wirtschaft und Medien für Lehre und Forschung auf höchstem Niveau. Sie legt besonderen Wert auf innovative Lehre und Interdisziplinarität. Sie identifiziert sich mit den Humboldtschen Idealen und verfolgt die Vision einer weltoffenen Campus-Familie.

Die Technische Universität Ilmenau ist Träger des TOTAL E-Quality-Prädikats. Sie fordert Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf.

Schwerbehinderte haben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation Vorrang bei der Einstellung.

Kennziffer: 82/2025

Bewerbungsfrist: 18.11.2025

Für weitere Informationen steht Ihnen Univ.-Prof. Dr. Gunther Notni, Tel. 03677 69 3820 gerne zur Verfügung.

Technische Universität Ilmenau
Dezernat für Personal und Recht
Postfach 10 05 65
98684 Ilmenau

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.