Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Laboringenieur

Asclepion Laser Technologies GmbH

Jena

Vor Ort

EUR 45.000 - 60.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein führendes Unternehmen im Bereich medizinische Laser in Jena sucht einen Ingenieur für optische Technologien. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Justage und Prüfung von optischen Komponenten sowie Labortests. Ein abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium ist erforderlich, ebenso wie Erfahrung im Umgang mit optischen Aufbauten. Die Position beinhaltet auch die Mitarbeit in einem interdisziplinären Team, das neue Produkte entwickelt und optimiert.

Qualifikationen

  • Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung oder vergleichbare Qualifikation.
  • Erste Erfahrungen im Umgang mit optischen Aufbauten wünschenswert.

Aufgaben

  • Justage- und Prüfung von optischen Komponenten.
  • Labortests an Lasergeräten durchführen.
  • Mitarbeit beim Aufbau von Prototypen.

Kenntnisse

Erfahrung mit optischen Komponenten
Datenauswertung
Gute Dokumentation
Gute Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse

Ausbildung

Abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium
Abgeschlossene Ausbildung im technischen Gebiet
Jobbeschreibung
Unternehmensbeschreibung

Asclepion Laser Technologies GmbH ist seit 1977 ein führendes Unternehmen auf dem internationalen Markt für medizinische Laser. Durch die ständige Entwicklung innovativer Technologien hat sich Asclepion einen herausragenden Ruf in der Optikbranche weltweit erarbeitet. Auszeichnungen wie der TOP100-Preis für die innovativsten mittelständischen Unternehmen Deutschlands unterstreichen diesen Anspruch. Mit Vertrieb in über 60 Ländern steht die Marke „Made in Germany“ für wissenschaftliche Expertise und Qualität. Das Unternehmen legt großen Wert auf Service, Innovation und Partnerschaft, um nachhaltige positive Effekte für Kund:innen, Partner:innen, Ärzt:innen und Patient:innen zu gewährleisten.

Deine Aufgaben:
  • Justage- und Prüfung von optischen Komponenten und Baugruppen
  • Labortests an Lasergeräten und entsprechendem Zubehör (z. B. optische Fasern)
  • Mitarbeit beim Aufbau von Prototypen
  • Qualifizierung neuer Komponenten (Optik, Elektronik, Mechanik)
  • Erstellung von Laborberichten (inklusive Datenauswertung) und Durchführung von Verifizierungen
  • Aktive Mitarbeit in einem interdisziplinären Team aus Physikern, Ingenieuren und Entwicklungsprojektleitern
  • Begleitung von neuen Produkten aus der Entwicklung und Unterstützung des Entwicklungsprozesses
  • Mitarbeit bei der Optimierung der Produkte
Dein Profil:
  • Erfolgreich abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium (z. B. Physik, Laser- und Optotechnologien, Elektrotechnik) bzw. bzw. abgeschlossene Ausbildung auf technischem Gebiet (z. B. Physiklaborant (m/w/d), Mechatronik) sowie mindestens 3 Jahren Berufserfahrung oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Erste Erfahrungen im Umgang mit optischen Aufbauten und Komponenten; Erfahrungen im Aufbau mechanischer Komponenten ist wünschenswert
  • Kenntnisse in der Datenauswertung sowie eine Affinität zur sorgfältigen Dokumentation
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.