Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Koordinator (m/w/d) in Teilzeit 50 % für die Kinder- und Jugendhospizarbeit nach Stuttgart

Malteser Hilfsdienst e.V.

Stuttgart

Vor Ort

EUR 30.000 - 40.000

Teilzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Eine Hilfsorganisation in Stuttgart sucht einen Koordinator (m/w/d) in Teilzeit für die Kinder- und Jugendhospizarbeit. Sie sind verantwortlich für die Unterstützung und Koordination von Ehrenamtlichen sowie für den ersten Kontakt mit Familien. Voraussetzungen sind eine sozialpädagogische oder medizinische Ausbildung, Flexibilität und Begeisterung für die Hospizarbeit. Wir bieten ein engagiertes Team und regelmäßige Fortbildung.

Leistungen

Selbstständiges Arbeiten im Team
Regelmäßige Fortbildung
Leistungsgerechte Vergütung

Qualifikationen

  • Identifikation mit den Grundlagen der Hospizarbeit.
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen.
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung.

Aufgaben

  • Verantwortung für die Praxisbegleitung der Ehrenamtlichen.
  • Gestaltung des Erstkontakts mit den Familien und deren Bedürfnissen.
  • Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising.

Kenntnisse

Koordination von Ehrenamtlichen
Flexibilität
Belastbarkeit
Zeitmanagement

Ausbildung

Sozialpädagogische oder medizinisch-pflegerische Ausbildung
Jobbeschreibung
Koordinator (m/w/d) in Teilzeit 50 % für die Kinder- und Jugendhospizarbeit nach Stuttgart

Das Katholische Stadtdekanat Stuttgart ist zusammen mit den Maltesern Träger des Ambulanten Hospizes Kinder und Jugendliche St. Martin. Für diesen Dienst suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine befristete Krankheitsvertretung mit der Option auf ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.

Ihre Aufgaben
  • sind Sie verantwortlich für die Vorbereitung, Gewinnung, Auswahl und Qualifizierung der ehrenamtlich Mitarbeitenden und stellen deren Praxisbegleitung/Supervision sicher,
  • gestalten Sie den Erstkontakt mit den Familien, klären deren Bedürfnisse und koordinieren den Einsatz der Ehrenamtlichen,
  • gestalten Sie die Vernetzung und Kooperation mit anderen Diensten/Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens,
  • gestalten Sie die Öffentlichkeitsarbeit und das Fundraising mit,
  • sind Sie verantwortlich für die Dokumentation, Verwaltung und Abrechnung mit den Krankenkassen.
Was Sie mitbringen sollten
  • eine sozialpädagogische und/oder medizinisch-pflegerische Ausbildung. Hilfreich sind Erfahrungen in einer koordinierenden Tätigkeit,
  • eine medizinisch-pflegerische Ausbildung im pädiatrischen Arbeitsfeld,
  • möglichst Weiterbildungen zu „Palliative Care für Kinder und Jugendliche", „Führungskompetenz“ und „Koordination“ bzw. die Bereitschaft zur entsprechenden Fort- und Weiterbildung,
  • die Identifikation mit den Grundlagen der Hospizarbeit und Palliativmedizin,
  • eine positive Einstellung zu den Zielen des Trägers,
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen,
  • Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Belastbarkeit sowie die Fähigkeit zum Zeitmanagement
  • Fähigkeit zur Selbstpflege,
  • Führerschein Klasse BE (PKW)
Wir bieten Ihnen
  • selbstständiges Arbeiten in einem engagierten Team,
  • Eingebundensein und Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen in einem Hospiz,
  • Mitgestaltung und Weiterentwicklung unterschiedlicher kreativer Angebote für Kinder und Jugendliche beim Abschiednehmen und Träumen,
  • regelmäßige Supervision und Fortbildung,
  • eine leistungsgerechte Vergütung nach AVO.

Bitte bewerben Sie sich mit den üblichen Unterlagen bis zum 15.11.2025 über unser Bewerbungsportal auf www.hospiz-st-martin.de

Kontakt: Stefanie Schlosser, Tel. 0711 65 29 07-62, E-Mail: stefanieschlosser@hospiz-st-martin.de

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.