
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine etablierte Organisation im Gesundheitswesen sucht einen Koordinator (m/w/d) für chemische Abfälle in Braunschweig. Die Rolle umfasst die Koordination der Entsorgung radioaktiver Abfälle und Schulungen für Mitarbeitende. Voraussetzungen sind eine Ausbildung als CTA oder ein naturwissenschaftlicher Bachelor sowie sehr gute Deutschkenntnisse. Flexibilität, Arbeitskomfort und ein attraktives Vergütungspaket werden geboten.
Koordinator (m/w/d) für chemische Abfälle
Angebotsart: Arbeit
Arbeitgeber: Eckert & Ziegler Radiopharma GmbH Braunschweig
Braunschweig
Vollzeit
unbefristet
Veröffentlichungsdatum: Vor 2 Tagen veröffentlicht
Die Eckert & Ziegler Radiopharma GmbH, eine Tochtergesellschaft der renommierten und international agierenden Eckert & Ziegler Gruppe, ist seit über 20 Jahren ein wichtiger und verlässlicher Partner der radiopharmazeutischen Community.
Radiopharmazeutika sind aus der heutigen Medizin nicht mehr wegzudenken. Besonders in der Forschung und Entwicklung neuer Therapiemöglichkeiten, aber auch in der Behandlung und Diagnostik verschiedenster Arten von Krebserkrankungen spielen sie eine bedeutende Rolle. Aus diesem Grund versorgen wir Kliniken, pharmazeutische Unternehmen und Institute mit GMP-gerecht hergestellten Radioisotopen sowie Radiopharmaka und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen für forschende Unternehmen. Mit unserer Unterstützung entstehen neue Verfahren und Methoden von der Entwicklung bis zur Produktion.
Werden Sie Teil unseres ambitionierten und hochqualifizierten Teams und helfen zu heilen.
Auf der Suche nach neuen Talenten freuen wir uns über jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, sexueller Identität, einer bestehenden Behinderung, Religion oder Weltanschauung. Wir legen Wert auf Vielfalt und schätzen die unterschiedlichen Perspektiven, die Sie in unser Unternehmen einbringen können. Wir freuen uns auch über Ihre Bewerbung, wenn Sie nicht alle Kriterien erfüllen, denn individuelle Fähigkeiten, Motivation und Potenzial sind uns wichtiger als Klassifizierungen.
Im Bewerbungsprozess haben Sie die Möglichkeit, uns über eine vorliegende Schwerbehinderung/ Gleichstellung zu informieren. Wir passen den Prozess bei Bedarf gerne an.