Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Koordinator/in im Ambulanten Hospizdienst (m/w/d)

Deutsches Rotes Kreuz

Köln

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Teilzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Das Deutsche Rote Kreuz sucht ab sofort eine/n Koordinator/in im Ökumenischen Hospizdienst Köln-Dellbrück / Holweide in Teilzeit. Sie übernehmen eine verantwortungsvolle Aufgabe mit gesellschaftlicher Relevanz und gestalten den Rahmen für die Unterstützung schwerstkranker und sterbender Menschen. Ihre Aufgaben umfassen die Erstbesuche, die Koordination ehrenamtlicher Mitarbeiter und die Dokumentation der Qualitätssicherung.

Leistungen

Faire Vergütung nach den Arbeitsbedingungen des DRK
Betriebliche Altersvorsorge
Individuelle Weiterbildungsangebote
Betriebliche Gesundheitsmanagement
Exklusive Einkaufsvorteile
Möglichkeit zum Bike-Leasing
Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
Starkes Gemeinschaftsgefühl
Engagement im Bevölkerungsschutz

Qualifikationen

  • Erforderlich ist die Zusatzqualifikation zur Koordination nach § 39a SGB V.
  • Erfahrung im Hospizbereich wünschenswert.
  • Offenheit zur Zusammenarbeit mit Kirchengemeinden.

Aufgaben

  • Erstbesuch und Beratung von schwerstkranken und sterbenden Menschen.
  • Koordination und Begleitung der ehrenamtlichen Mitarbeiter.
  • Dokumentation und Qualitätssicherung.

Kenntnisse

Engagement
Teamarbeit
Kommunikationsstärke
Flexibilität
Selbstständige Arbeit

Ausbildung

Examen in der Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege
160-stündige Palliative-Care-Weiterbildung
Abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit/-pädagogik

Jobbeschreibung

ab sofort in Teilzeit im Ökumenischen Hospizdienst Köln-Dellbrück / Holweide

Die DRK-Schwesternschaft „Bonn“ ist kompetente Partnerin für den Bereich Pflege innerhalb der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung. Der Schwesternschaft gehören rund hochqualifizierte und engagierte Frauen und Männer an, die sich an Krisen- und Katastropheneinsätzen im In- und Ausland beteiligen und in unterschiedlichen Bereichen des Gesundheitswesens in Pflege und sozialer Betreuung tätig sind. Ihre Akademie für Pflege, Gesundheit und Soziales bietet an drei Standorten pflegeberufliche Qualifikationen und Fort- und Weiterbildungen an. Neben einem ambulanten Pflegedienst und teil- und vollstationären Einrichtungen betreibt die Schwesternschaft „Bonn“ eine Kindertagespflege und einen großen Bereich des Betreuten Wohnens. Durch berufspolitische Arbeit, Beteiligung an Forschungsprojekten und Entwicklung von Quartierszentren als neue Versorgungsform gestaltet die Schwesternschaft die Zukunft der Pflege maßgeblich mit. Dabei ist sie dankbar für die Unterstützung zahlreicher ehrenamtlich Tätiger und junger Menschen im Freiwilligen Sozialen Jahr.

Für den Ökumenischen Hospizdienst Köln-Dellbrück / Holweide suchen wir ab sofort eine / n Koordinator / in im Ambulanten Hospizdienst (m / w / d) in Teilzeit (Stellenumfang 20-50%).

  • Ein abwechslungsreiches und sinnstiftendes Arbeitsumfeld mit viel Gestaltungsspielraum – Ihre Ideen und Impulse sind bei uns ausdrücklich willkommen
  • Eine strukturierte und umfassende Einarbeitung in Ihre neuen Aufgaben
  • Eine faire Vergütung nach den Arbeitsbedingungen des DRK
  • Eine von der Schwesternschaft finanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • Individuell abgestimmte Weiterbildungsangebote zur gezielten Förderung Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung
  • Zugang zu attraktiven Zusatzleistungen, darunter : Betriebliches Gesundheitsmanagement, Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Exklusive Einkaufsvorteile über die DRK-Service GmbH, Flugrückholversicherung des DRK und Möglichkeit zum Bike-Leasing
  • Eine sehr gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
  • Ein starkes Gemeinschaftsgefühl – auch über das Berufsleben hinaus
  • Die Möglichkeit, sich aktiv im Bevölkerungsschutz zu engagieren sowie an qualifizierenden Schulungen und Fortbildungen teilzunehmen
  • Eine verantwortungsvolle Aufgabe mit gesellschaftlicher Relevanz in einem zukunftsorientierten Tätigkeitsfeld
  • Erstbesuch und Beratung von schwerstkranken, sterbenden und trauernden Menschen
  • Koordination und Begleitung der ehrenamtlichen Mitarbeiter sowie Mitarbeit bei der Aus- und Fortbildung
  • Dokumentation, Qualitätssicherung und Führen von Statistiken
  • Examen in der Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege oder abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit / -pädagogik
  • Eine abgeschlossene 160-stündige Palliative-Care-Weiterbildung oder mindestens dreijährige Tätigkeit in einem Hospiz
  • Zusatzqualifikation zur Koordination nach § 39a SGB V bzw. die Bereitschaft, diese zu erwerben
  • Sie sind engagiert, teamorientiert, kommunikationsstark, flexibel, offen und arbeiten selbstständig
  • Offenheit für die Zusammenarbeit mit den örtlichen Kirchengemeinden, Institutionen und Einrichtungen

Fragen beatwortet Ihnen Frau Lenhart, Koordinatorin, unter der Telefonnummer : 0221 / 16906488.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.