Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Koordinationskraft für schulische Inklusionsassistenz

Kolping Bildung Deutschland

Essen

Vor Ort

EUR 40.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Zusammenfassung

Eine große Bildungseinrichtung in Essen sucht einen Koordinator für die Inklusionsassistenz. Die Stelle erfordert einen Hochschulabschluss, Organisationsgeschick und Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Menschen mit Behinderungen. Die Aufgaben umfassen die Beratung von Sorgeberechtigten, die Führung von Inklusionsassistenten und administrative Tätigkeiten. Es werden 30 Urlaubstage und zusätzliche Benefits geboten.

Leistungen

30 Tage Urlaub
Jobrad
Zusätzliche freie Tage
Tarifgebunden
Coaching
Aus- und Weiterbildung

Qualifikationen

  • Erforderlicher Hochschulabschluss oder vergleichbare Qualifikation.
  • Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen ist von Vorteil.
  • Führerschein der Klasse B und Reisebereitschaft.

Aufgaben

  • Koordination und Management der Inklusionsassistenz.
  • Beratung der Sorgeberechtigten und Schulen.
  • Gewinnung und Führung von Inklusionsassistenten.

Kenntnisse

Organisationsgeschick
Kommunikative Kompetenz
Zuverlässigkeit
Soziale Kompetenz

Ausbildung

Hochschulabschluss, vorzugsweise im pädagogischen Bereich

Tools

MS Office (Excel, Word, Outlook)
Jobbeschreibung

Die Kolping Bildungsunternehmen zählen mit 230 Bildungseinrichtungen und rund 8.200 Beschäftigten zu den größten Bildungsträgern in Deutschland. Wir, die Kolping Bildung Deutschland gGmbH sind ein Unternehmen der Kolping Bildungsunternehmen und stehen mit 23 Bildungszentren und neun Pflegeschulen für erstklassige Kompetenz im Bereich beruflicher Erstausbildung, Umschulungen und Berufsqualifizierungen sowie Verbundausbildungen im Bereich der öffentlichen Hand und der Industrie.


Was Sie bei uns bewegen

Sie übernehmen Koordination, Organisation und Management der Inklusionsassistenz.

  • Sie beraten die interessierten Sorgeberechtigten/den Vormund der Leistungsberechtigten, die Schulen und Träger der Eingliederungshilfe und wickeln entsprechend die zugehörige Kommunikation ab.
  • Sie sind für die Gewinnung, Einstellung, fachliche Anleitung und Führung von Inklusionsassistenten:innen zuständig.
  • Sie übernehmen zudem Abrechnungs- und Verwaltungstätigkeiten, die Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit und Aufgaben in der Dokumentation.

Was Sie ausmacht

Sie verfügen über einen Hochschulabschluss, vorzugsweise im pädagogischen Bereich, oder eine vergleichbare anerkannte Qualifikation.

  • Sie zeichnen sich durch belegbares Organisationsgeschick aus.
  • Sie haben bereits mit einer Vielzahl von Menschen aus unterschiedlichen Organisationen zusammengearbeitet und bringen idealerweise Erfahrung mit Menschen mit Behinderungen mit.
  • Sie verbinden soziale und kommunikative Kompetenz im internen wie externen Kontakt mit Durchsetzungsvermögen und einem Blick für das Wesentliche.
  • Sie sind zuverlässig, treten verbindlich auf und verfügen über eine strukturierte und genaue Arbeitsweise.
  • Sie wissen mit MS Office, insbesondere mit Excel, Word und Outlook, umzugehen.
  • Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B und verfügen über Reisebereitschaft im Raum Essen/ Duisburg.

Warum Sie sich für uns entscheiden sollten
  • 30 Tage Urlaub
  • Jobrad
  • Zusätzliche freie Tage
  • Tarifgebunden
  • Coaching
  • Aus- und Weiterbildung

Interessiert?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe des möglichen Eintrittstermins. Bewerben Sie sich einfach über den Online-Bewerben-Button.

Wir bei Kolping Bildung Deutschland legen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit, unabhängig von Alter, Geschlecht, Behinderung, ethnischer Herkunft, sexueller Orientierung oder sozialem bzw. religiösem Hintergrund.

Kontakt: GerhardMüller, 0151 567 953 42

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.