Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Koch / Köchin (m/w/d)

Landschaftsverband Rheinland

Köln

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Vollzeit

Vor 17 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Zusammenfassung

Eine öffentliche Einrichtung mit Sitz in Köln sucht einen Koch / eine Köchin. In dieser Rolle sind Sie für die Zubereitung von hochwertigen Speisen sowie die Planung von Caterings verantwortlich. Erwartet wird eine abgeschlossene Ausbildung im Kochberuf und Erfahrungen in der Bankett- oder Cateringküche. Diese Position bietet sowohl Vollzeit- als auch Teilzeitarbeitsmöglichkeiten und einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Sektor.

Leistungen

Betriebliche Gesundheitsförderung
30 Tage Urlaub
Sichere Tätigkeit
Tarifliche Leistungen
Corporate Benefits

Aufgaben

  • Zubereitung von Speisen für die Wahlleistungsstation.
  • Zubereitung der angebotenen Speisen im Cook&Chill Verfahren.
  • Planung und Erstellung von Caterings.
  • Kontrolle der am Verteilband portionierten Speisen.

Kenntnisse

Spaß am Umgang mit Lebensmitteln
Erfahrung in einer Bankett- oder Cateringküche
Teamfähigkeit
Flexibilität
Freundliches Auftreten
Zuverlässigkeit

Ausbildung

Abgeschlossene Ausbildung als Köchin/Koch
Jobbeschreibung
Stellenbeschreibung

Arbeitgeber: Landschaftsverband Rheinland

Stellenposition

Koch / Köchin (m/w/d)

Arbeitsort

nicht angegeben

Anstellungsart

Vollzeit, Teilzeit (Vormittag, Nachmittag, Abend)

Befristung

unbefristet

Stand- und Geldern

Standort: Köln
Einsatzstelle: LVR-Klinik Köln
Vergütung: E6 TVöD
Arbeitszeit: Voll- oder Teilzeit
unbefristet
Besetzungsstart: zum nächst möglichen Zeitpunkt
Bewerbungsfrist: 30.11.2025

Das sind Ihre Aufgaben
  • Zubereitung von Speisen für die Wahlleistungsstation und speziellen diätischen Verköstigungen
  • Zubereitung der angebotenen Speisen im Cook&Chill Verfahren
  • Planung und Erstellung von Caterings
  • Kontrolle der am Verteilband portionierten Speisen
  • Arbeiten nach Dienstplan sowie an Wochenenden und Feiertagen
Das bieten wir Ihnen

Betriebliche Gesundheitsförderung
Genießen Sie ein aktives Leben mit unseren Sport- und Bewegungsangeboten und Zugang zu Fortbildungen im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Mit unseren kostenlosen Grippeimpfungen bringen wir Sie gut durch die kalte Jahreszeit. Zudem veranstalten wir regelmäßig einen Gesundheitstag.

Sicherer Arbeitsplatz
Wir bieten Ihnen als öffentlicher Arbeitgeber Stabilität und eine sichere Tätigkeit in einem offenen und gesellschaftsrelevanten Arbeitsumfeld.

Tarifliche Leistungen
Neben einem tariflichen Gehalt nach dem TVöD erhalten Sie weitere finanzielle Vorteile und Extras wie eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine leistungsorientierte Bezahlung anhand einer individuellen Zielvereinbarung.

Corporate Benefits
Stöbern Sie durch unsere exklusiven Partner-Angebote und sichern Sie sich Rabatte auf Produkte und Dienstleistungen von Top-Marken aus Sport, Mode, Freizeit und Technik.

Kultur erleben
In unseren LVR-Museen haben Sie freien Eintritt und können beispielsweise Kunst, Industriegeschichte oder Archäologie erleben. In Dauer- und Wechselausstellungen warten abwechslungsreiche Themen und spannende Bildungs- und Freizeitprogramme für Alt auf Sie.

Chancengleichheit und Diversität
Wir sind bunt! Als moderner und weltoffener Arbeitgeber freuen wir uns über jede Perspektive und individuelle Persönlichkeit.

30 Tage Urlaub bei einer 5‑Tage‑Woche
Nutzen Sie 30 Tage Urlaub, um neue Energie zu tanken und abzuschalten.

Verschiedene Dienstplanmodelle
Unsere individuellen Dienstplanmodelle geben Ihnen die nötige Flexibilität, Ihr Privatleben und Ihre Arbeit bei uns optimal miteinander zu vereinbaren.

LVR‑Flex‑Time
Wir bieten Ihnen mehr individuellen Freiraum, bspw. für die Familie, Reisen, ein Sabbatical oder einen früheren Renteneinstieg. Sparen Sie einen Teil Ihres Brutto‑Entgeltes an und nutzen Sie es später zur Finanzierung einer Arbeitsfreistellung.

Das bringen Sie mit
  • Abgeschlossene Ausbildung als Köchin/Koch

Vor der Unterzeichnung eines Arbeitsvertrages ist gemäß dem Masernschutzgesetz ein Nachweis über einen ausreichenden Schutz gegen Masern (soweit Sie nicht vor 1971 geboren sind oder nachweislich nicht der gesetzlichen Impfpflicht unterliegen) vorzulegen. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit dem Verfahren ausdrücklich einverstanden.

Worauf es uns noch ankommt
  • Spaß am Umgang mit Lebensmitteln
  • Erfahrung in einer Bankett- oder Cateringküche
  • diätische Kenntnisse
  • Eine schnelle Auffassungsgabe und saubere Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit und Flexibilität
  • Kenntnisse im HACCP- und Hygienebereich
  • Erfahrungen in einem Inklusionsbetrieb und Bereitschaft in einem Team mit Menschen mit und ohne Behinderung zu arbeiten
  • Freundliches und verbindliches Auftreten sowie gute Umgangsformen
  • Zuverlässigkeit in den Arbeitsabläufen
  • Erfahrung in den aufgeführten Tätigkeitsbereichen
  • Bereitschaft zu Schicht-, Wochenend- und Feiertagsdienst
  • Interkulturelle Kompetenz
Sie passen zu uns, wenn…
  • Sie mehr bewirken wollen. Bei uns zählt Menschlichkeit, nicht Profit. Wir setzen uns mit ganzer Kraft für unsere Patientinnen und Kundinnen ein, fördern Teilhabe und Selbstbestimmung. Entstigmatisierung und Menschenorientierung sind unser Antrieb. Werden Sie Teil unseres multiprofessionellen Teams. Zusammen stehen wir für Qualität für Menschen. Sie gemeinsam Vielfalt leben wollen. Bei uns sind nicht nur die Aufgaben vielfältig, sondern auch die Persönlichkeiten. Diversität ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Wir fördern und gestalten das Miteinander. Tägliche Neugier treibt uns an. Wir arbeiten auf Augenhöhe zusammen und lernen voneinander. Sie im Team wachsen wollen. Wir entwickeln uns kontinuierlich weiter. Durch die Vernetzung unserer Einrichtungen gestalten wir die Zukunft, überdenken Gewohntes und stärken Talente individuell. Die Größe unseres Verbunds fördert Wissens- und Erfahrungstransfer. Seien Sie Teil einer dynamischen Gemeinschaft, die Neues schafft und Potenziale entfaltet.
Wer wir sind

Die LVR‑Klinik Köln ist ein Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie mit zwei Abteilungen für Psychiatrie und Psychotherapie, einer Abteilung für Gerontopsychiatrie, einer Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen, einer Abteilung für Psychosomatische Medizin und Psychotraumatologie und zwei Abteilungen für Forensische Psychiatrie. Der Versorgungsauftrag umfasst ca. 600.000 Kölner Bürgerinnen und Bürger. Neben dem Hauptstandort in Köln‑Merheim bestehen Dependancen mit tagesklinischen und ambulanten Angeboten in drei weiteren Stadtteilen rechts- und linksrheinisch.

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 20.000 Beschäftigten für die 9,7 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.

Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden.

Chancengleichheit beim LVR

Der LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Jede*r Einzelne soll Wertschätzung erfahren, und zwar unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und Identität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft, etc.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.