Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Kinderpfleger / päd. Ergänzungskraft oder Heilerziehungspflegehelfer (m/w/d)

Caritas Wendelstein Werkstätten

Brannenburg

Vor Ort

EUR 30.000 - 40.000

Vollzeit

Vor 26 Tagen

Zusammenfassung

Eine Einrichtung für Menschen mit Behinderungen in Brannenburg sucht einen Kinderpfleger oder Heilerziehungspflegehelfer (m/w/d) zur Unterstützung bei der Betreuung und Förderung von Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Wir bieten ein familiäres Umfeld, ein flexibles Arbeitszeitmodell und umfangreiche Sozialleistungen. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.

Leistungen

Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
30 Tage Urlaub
Mitarbeiterzimmer bei Zuzug
Kostenlose Parkplätze

Qualifikationen

  • Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Behinderung erforderlich.
  • Grundkenntnisse in Medizin und Pflege notwendig.
  • Fähigkeit zur Dokumentation von Fördermaßnahmen.

Aufgaben

  • Förderung und Pflege von Menschen mit Behinderungen.
  • Dokumentation des Verlaufs der Fördermaßnahmen.
  • Zusammenarbeit mit Angehörigen.

Kenntnisse

Umgang mit Menschen mit Behinderung
Teamarbeit
Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Offenheit gegenüber digitalen Arbeitsweisen

Ausbildung

Ausbildung zum Kinderpfleger/in oder Heilerziehungspflegehelfer/in
Jobbeschreibung
Kinderpfleger / päd. Ergänzungskraft oder Heilerziehungspflegehelfer (m/w/d)
Informationen zur Stelle:
  • Stellenumfang: Teil- oder Vollzeit (19,5 - 39 Stunden)
  • Vertragsart: Unbefristet
  • Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  • Stellen-ID: 34936
  • Eingruppierung: Caritas AVR Anlage 33, Gruppe S04 bis S04 – zum AVR-Rechner
  • Arbeitsort: Haus Christophorus Brannenburg, Rosenweg 1, 83098 Brannenburg

das Caritas Haus Christophorus im schönen Brannenburg. Unsere Einrichtung erreichen Sie nach einem kurzen Fußweg vom Brannenburger Bahnhof. Bei uns werden Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit schweren körperlichen und geistigen Beeinträchtigungen rund um die Uhr betreut. Außerdem bieten wir ein warmes, respektvolles und familiäres Umfeld, in dem sich unsere Bewohner/innen sicher und gut aufgehoben fühlen können. Neben festlichen Anlässen im Haus unternehmen wir regelmäßig Tagesausflüge und gelegentlich spannende Ferienfahrten. Gemeinsam erledigen wir unsere Einkäufe im Ort und besuchen kulturelle Veranstaltungen. Damit schaffen wir vielfältige Möglichkeiten, die Bewohner/-innen in das gesellschaftliche Leben einzubinden und einen wertvollen Beitrag zur Inklusion zu leisten. Um eine ganzheitliche Betreuung zu versichern, arbeiten wir im Schichtdienst, der dank Wunschdienstplan individuell und angelehnt an den Bedürfnissen unserer Bewohner gestaltet werden kann. Als weiteren Benefit bieten wir Ihnen übergangsweise Mitarbeiterzimmer mit Schlafcouch, Fernseher, Küche und Bad an, bis Sie eine Wohnung gefunden haben. Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns sehr auf Ihre Bewerbung und ein persönliches Kennenlernen mit der Möglichkeit zur Hospitation.

  • die Lebensbegleitung, Förderung, und Pflege von Menschen mit körperlichen und mehrfachen Behinderungen innerhalb eines Teams
  • die Dokumentation des Verlaufs von Fördermaßnahmen gemäß der Leistungsvereinbarung mit dem Bezirk Oberbayern
  • die Zusammenarbeit mit Angehörigen
  • den fachlicher Austausch im Team und anderen Therapeuten
  • die Teilnahme und Mitwirkungan Therapeutentreffen
Wir freuen uns auf Sie, weil Sie...
  • Kinderpfleger/in bzw. Heilerziehungspflegehelfer/-in sind oder eine ähnliche Ausbildung mitbringen
  • Erfahrung und Freude im Umgang mit Menschen mit Behinderung haben
  • medizinisches und pflegerisches Grundwissen sowie Basisfertigkeiten in der täglichen Dokumentation und Förderplanung einbringen können
  • zuverlässig und teamfähig sind
  • Verantwortungsbewusstsein, soziale Kompetenz und Einsatzbereitschaft besitzen
  • eine Offenheit gegenüber digitalen Arbeitsweisen mitbringen
  • sich mit den Zielen und Werten der Caritas identifizieren und die Bereitschaft zeigen, diese im Berufsalltag zu praktizieren und zu leben
Bei uns erwartet Sie...
  • eine attraktive AVR-Vergütung (angelehnt an den TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Jobticket, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche), bis zu drei Urlaubstage zusätzlich bei Schichtarbeit, bis zu zwei Regenerationstage, sowie bis zu drei Besinnungs- und fünf Fortbildungstage
  • ein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen Träger mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
  • eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der sich Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren lassen
  • persönliche und berufliche Weiterentwicklung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung
  • viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung
  • Menge der Diensttage am Stück sind frei wählbar und Wunschdienstplan wird berücksichtigt
  • Möglichkeit eines Mittagessens aus der hauseigenen Küche
  • Mitarbeiterzimmer mit Schlafcouch, Fernseher, Küche und Bad zur vorübergehenden Überlassung bei Zuzug, bis Wohnung gefunden wurde
  • kostenlose Parkplätze direkt am haus
  • weitere Arbeitgeber-Leistungen und Benefits, die Sie hier finden
Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns!

Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung bitten, sich online über unser Bewerbungssystem zu bewerben.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Alexandra Huber:

Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V.

Haus Christophorus Brannenburg
Rosenweg 1
83098 Brannenburg

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.