Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Kinderpfleger*in für den Gustav-Werner-Schulkindergarten (m/w/d)

Stadt Ulm

Ulm

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Teilzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Stadtverwaltung in Deutschland sucht eine/n Kinderpfleger*in für den Gustav-Werner-Schulkindergarten. Die Aufgabe umfasst die Betreuung von Kindern mit geistiger Behinderung in einem motivierten Team. Ideal ist eine abgeschlossene Ausbildung in der Kinderpflege und die Bereitschaft zur fachlichen Weiterbildung. Diese Position bietet einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag, flexible Arbeitszeiten und verschiedene Vergünstigungen.

Leistungen

Vergünstigtes Deutschlandticket
Ermäßigungen für städtische Einrichtungen

Qualifikationen

  • Interesse und Freude an der Arbeit mit Kindern mit geistiger Behinderung.
  • Bereitschaft zur fachlichen Weiterentwicklung und zur Hospitation vorab.

Aufgaben

  • Mitarbeit in der Gruppe und Unterstützung der Gruppenleitung bei der Umsetzung unseres pädagogisch-therapeutischen Konzepts.
  • Pflegende Betreuung der Kinder.
  • Übernahme von hauswirtschaftlichen Tätigkeiten.
  • Mitarbeit in der Ferienbetreuung.
  • Teilnahme an Klassenbesprechungen und Konferenzen.

Kenntnisse

Motivation
Flexibilität
Teamfähigkeit
Leistungsbereitschaft

Ausbildung

Abgeschlossene Ausbildung als Kinderpfleger*in oder vergleichbare Qualifikation
Jobbeschreibung

Unsere Stadtverwaltung ist so stark wie die Gesamtheit ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ulm aktiv mit.

Wir suchen eine/-n

Kinderpfleger*in für den Gustav-Werner-Schulkindergarten (m/w/d)

mit 23,65 Wochenstunden als Krankheitsvertretung.

Der Gustav-Werner-Schulkindergarten ist eine spezialisierte Einrichtung für Kinder mit Entwicklungsverzögerungen und geistiger Behinderung.

Die Stelle umfasst 23,65 Wochenstunden, wobei der tatsächliche Einsatz während der Schulzeit derzeit 27,5 Wochenstunden beträgt. Die Mehrstunden werden durch den Ferienüberhang ausgeglichen.

Weitere Informationen zum Schulkindergarten finden Sie auf unserer Homepage:
www.gustav-werner-schulkindergarten.de

Wir weisen darauf hin, dass alle Personen, die nach dem 31.12.1970 geboren wurden, gem. Masernschutzgesetz vor Einstellung mindestens zwei Masernschutzimpfungen oder ein ärztliches Zeugnis über eine ausreichende Immunität gegen Masern nachweisen müssen.

Die Bezahlung erfolgt bis Entgeltgruppe S4 TVöD-SuE.

Ihre Aufgaben:
  • Mitarbeit in der Gruppe und Unterstützung der Gruppenleitung bei der Umsetzung unseres pädagogisch-therapeutischen Konzepts
  • pflegerische Betreuung der Kinder
  • Übernahme von hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
  • Mitarbeit in der Ferienbetreuung (bis zu 5 Wochen/Jahr, mit separater Vergütung)
  • Teilnahme an Klassenbesprechungen und Konferenzen
Ihr Profil:
  • abgeschlossene Ausbildung als Kinderpfleger*in, Heilerziehungspfleger*in oder vergleichbare Qualifikation
  • Interesse und Freude an der Arbeit mit Kindern mit geistiger Behinderung
  • hohes Maß an Motivation, Flexibilität, Teamfähigkeit und Leistungsbereitschaft
  • Bereitschaft zur fachlichen Weiterentwicklung und zur Hospitation vorab
Wir bieten:
  • ein motiviertes und herzliches Team in einer wertschätzenden Arbeitsatmosphäre
    Möglichkeit, die Entwicklung der Kinder aktiv zu begleiten
  • eine sinnstiftende Tätigkeit mit abwechslungsreichen Aufgaben
  • vergünstigtes Deutschlandticket für den Nahverkehr sowie Ermäßigungen für städtische Einrichtungen (Theater, Museen, Schwimmbäder etc.)

Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 3.12.2025 statt.
Weitere Infos:

Die Stadt unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihrer Behinderung, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Erfahren Sie mehr über Arbeiten und Ausbildung bei der Stadt Ulm unter www.karriere.ulm.de.

Für Rückfragen steht Ihnen das Bewerbungsbüro der Stadt Ulm unter der Telefonnummer 0731/161-2199 gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.

Bewerbungsschluss: 16.11.2025

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.