
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein öffentlicher Arbeitgeber in Berlin sucht Kfz-Mechatroniker (w/m/d). In dieser Rolle sind Sie für die Wartung und Reparatur von Fahrzeuge der Polizei Berlin verantwortlich. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung sowie Kenntnisse im deutschen Recht und der Fahrzeugtechnik. Es wird eine Vollzeitstelle mit unbefristetem Vertrag angeboten, inklusive Karrierefördermöglichkeiten und betrieblichen Gesundheitsmanagement.
Angebotsart: Arbeit
Arbeitgeber: Polizei Berlin Direktion ZS Pers B 55
verschiedene Arbeitsorte
Vollzeit
unbefristet
Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Fahrzeugkommunikationstechn.
Veröffentlichungsdatum: Vor 2 Tagen veröffentlicht
Änderungsdatum: Gestern bearbeitet
Kfz-Mechatronikerinnen/Kfz-Mechatroniker bzw. Kfz-Mechanikerinnen/Kfz-Mechaniker (w/m/d)
Wir stehen für Berlin
Die Arbeit bei der Polizei Berlin sorgt nicht nur für mehr Sicherheit in der Hauptstadt – sie sichert ebenso individuelle Entwicklungsperspektiven und die Gewissheit, etwas Sinnvolles zu tun. Wir stehen für Vielfalt, Abwechslung und Chancen.
Die Polizei Berlin, Direktion Zentraler Service, Abteilung Technik und Logistik, Referat Mobilitätsservice sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, mehrere.
Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe: E6, E7 TV-L
Arbeitszeit: Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich)
Einsatzort: Friesenstraße 16, 10965 Berlin oder Kruppstr. 2 - 4, 10557 Berlin (mit sehr guten Verkehrsanbindungen)
In unseren beiden Kfz-Werkstätten wird der gesamte Fuhrpark der Polizei Berlin „am Laufen“ gehalten, d. h. es werden sämtliche Instandhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten durchgeführt. Es werden damit rund 2.900 Fahrzeuge betreut, vom Kleinstwagen über Motorräder, Anhänger, Nutzfahrzeuge, Boote bis zum Wasserwerfer. Sie führen im Wesentlichen die Wartung, Prüfung, Einstellung und die Reparatur von komplexen bzw. hochkomplexen fahrzeugtechnischen Systemen durch.
Sofern Ihre Herkunftssprache nicht Deutsch ist, ist ein anerkanntes Sprachzertifikat zu Deutschkenntnissen, mindestens Level B2, erforderlich. Der gesamte Auswahlprozess wird in deutscher Sprache durchgeführt.
Vorstellungskosten (z. B. Anreise zum Vorstellungsgespräch) können nicht erstattet werden. Dienstkräfte des öffentlichen Dienstes fügen Sie bitte eine aktuelle Beurteilung bzw. ein Arbeitszeugnis (möglichst nicht älter als ein Jahr) bei.
Karriereförderung – Möglichkeit, Ihre persönlichen und fachlichen Kompetenzen durch individuelle und bedarfsorientierte Qualifizierungs- und Personalentwicklungsmaßnahmen sowie Fortbildungen weiterzuentwickeln.
Arbeiten für das Gemeinwohl – Eine interessante, abwechslungsreiche, eigenverantwortliche und anspruchsvolle Tätigkeit, mit der Sie einen wichtigen Beitrag zur Funktionsfähigkeit der Polizei Berlin leisten.
Gesundheitsmanagement – Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten (z. B. kostenlose Gesundheitschecks, Grippeschutzimpfungen, sportliche Aktivitäten, Workshops).
Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung. Insbesondere Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen (bei Unterrepräsentanz) und schwerbehinderte/diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund in besonderem Maße berücksichtigt.
Fühlst du dich angesprochen? Dann bewerbe dich online. Die Eingabe deiner Daten erfolgt über den Button "Jetzt bewerben". Solltest du hierbei Hilfe benötigen, kontaktiere uns bitte unter der in der Ausschreibung genannten Telefonnummer.
Darüber hinaus wird um freiwillige Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte gebeten. Sollte das Einverständnis nicht erklärt werden, entstehen keine Nachteile. In diesem Fall bitte ich zur Prüfung formalrechtlicher Voraussetzungen um Übersendung von laufbahn- bzw. eingruppierungsrelevanten Unterlagen.
Ansprechpartner für Ihre Fragen zum Aufgabengebiet:
Herr Nesemann, Dir ZS Pers TL A 2, +49 30 4664 781200
Ansprechpartner für Ihre Fragen zum Bewerbungsverfahren:
Herr Feller, Dir ZS Pers A 2271, +49 30 4664 791271
Polizei Berlin Direktion ZS Pers B 55
Die Polizei Berlin ist ein vielseitiger und sicherer Arbeitgeber mit rund 27.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Neben unseren rund 20.000 Polizeivollzugsbeamtinnen und Polizeibeamten sowie Anwärterinnen und Anwärtern sorgen täglich rund 7.000 Kolleginnen und Kollegen aus den verschiedensten Berufs- und Fachrichtungen dafür, die Sicherheit Berlins zu gewährleisten und die vielfältigen Aufgaben als Hauptstadtpolizei professionell zu erfüllen.
Wir schützen die Kontaktdaten des Arbeitgebers vor unerlaubten Zugriffen. Bitte geben Sie die dargestellten Zeichen in das Textfeld ein, um die Kontaktdaten des Arbeitgebers anzuzeigen.