Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen

Kaiser & Partner GbR

Erftstadt

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 28 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Zusammenfassung

Eine Versicherungsgesellschaft in Erftstadt bietet einen Ausbildungsplatz für zum Versicherungskaufmann/-frau an. Diese Position umfasst Aufgaben wie Kundenberatung, den Verkauf von Produkten sowie die Bearbeitung von Versicherungsanträgen. Bewerber sollten mindestens 18 Jahre alt sein, kommunikativ und lernbereit. Eine interessante Perspektive in einem krisensicheren Beruf, mit einem überdurchschnittlichen Gehalt.

Qualifikationen

  • Mindestens 18 Jahre alt sein.
  • Freude am Umgang mit Menschen.
  • Offenheit und Lernbereitschaft.

Aufgaben

  • Beraten und Betreuen von Kunden.
  • Verkauf von Versicherungsprodukten.
  • Bearbeitung von Anträgen und Vertragsänderungen.

Kenntnisse

Beratung und Betreuung von Kunden
Verkauf von Produkten und Dienstleistungen
Durchführung von Risikoanalysen
Einschätzung des Leistungsangebots
Kommunikationsfähigkeit

Ausbildung

PKW-Führerschein
Jobbeschreibung
Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen

Wir bieten jedes Jahr einen Ausbildungsplatz für einen krisensicheren, abwechslungsreichen und überdurchschnittlich bezahlten Ausbildungsberuf:

Ausbildungsprofil

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Arbeitsgebiet

Der Versicherungskaufmann/die Versicherungskauffrau ist in allen Geschäftsbereichen der Versicherungswirtschaft tätig. Versicherungskaufleute können ebenso gut Mitarbeiter einer Versicherungsgesellschaft sein, wie selbstständige Versicherungsvermittler und Versicherungsmakler. Auch in anderen Wirtschaftsunternehmen wie Industrie, Handel und Banken sind Versicherungskaufleute beschäftigt. Tätigkeiten sind zum Beispiel:

  • Beratung und Betreuung von Kunden
  • Verkauf von Produkten und Dienstleistungen
  • Bearbeitung von Anträgen
  • Bearbeitung und Änderung von Verträgen
  • Bearbeitung von Leistungs- und Schadensfällen
Berufliche Fertigkeiten und Kenntnisse

Versicherungskaufleute sind in der Lage, versicherungsspezifische und kaufmännische Aufgaben insbesondere in den nachstehend genannten Aufgabenbereichen selbstständig auszuführen. Im versicherungsspezifischen Bereich verfügen sie über eine breite Ausbildung im Privatkundengeschäft, und zwar in zwei der drei Sparten Lebens- und Unfall, private Kranken- und Schadenversicherung. Im Wesentlichen handelt es sich um folgende Aufgaben: Analyse der individuellen Bedarfslage von Privatkunden und Entwicklung entsprechender Lösungsvorschläge.

  • Planung, Durchführung und Nachbereitung von Beratungs- und Verkaufsgesprächen
  • Präsentation von Produkten und Dienstleistungen
  • Analyse von Kundeninteressen
  • Durchführung von Risikoanalysen
  • Anbieten von Problemlösungen (Versicherungsprodukte)
  • Betreuung von Kunden
  • Einschätzung des Leistungsangebots der Wettbewerber

Antragsbearbeitung

  • Annahme und Ablehnung von Anträgen
  • Prüfung der Risiken
  • Ermittlung der Beiträge

Vertragsbearbeitung

  • Durchführung von Maßnahmen zur Bestandspflege und Vertragserhaltung
  • Änderungen und Beendigungen von Verträgen
  • Bearbeitung von Inkassovorgängen

Leistungsbearbeitung

  • Prüfung der formellen und materiellen Deckung
  • Feststellung der Leistung dem Grunde und der Höhe nach
  • Bildung der für den Leistungsfall notwendigen Schadenrückstellung
  • Beachtung von Regressmöglichkeiten und Teilungsabkommen

Rechnungswesen

  • Vornehmen von Buchungen unterschiedlicher Geschäftsfälle
  • Darstellung der Kosten und Erträge von Versicherungsprodukten
Berufliche Selbständigkeit/Beherrschung/Arbeitsqualität

Versicherungskaufleute sind in der Lage, die vorgenannten Aufgaben im Rahmen unternehmerischer Zielvorgaben selbständig und kundenorientiert auszuführen. Sie verfügen über versicherungsspezifische und kaufmännische Fachkompetenz, verstehen betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und Arbeitsabläufe. Sie können die Auswirkung ihrer Tätigkeit auf andere Funktionsbereiche beurteilen und moderne Informations- und Kommunikationssysteme nutzen. Wesentlich sind Methoden- und Sozialkompetenz, selbständiges, analytisches und vernetztes Denken, Problemlösungsfähigkeit sowie Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit. Mitarbeiterorientiertes Verhalten und Verantwortungsbewusstsein sind gefragt. Weiterhin verfügen Versicherungskaufleute über Kenntnisse der Produkte und Dienstleistungen ihres Unternehmens und der Wettbewerber sowie über die Bedeutung der Versicherungswirtschaft in der Gesamtwirtschaft. Sie kennen Versicherungsmärkte der Europäischen Union, Produktgestaltung, Verbraucherschutz, Controlling und Revision sowie Aufbau- und Ablauforganisation.

Eingangsvoraussetzung

Sie sollten mindestens 18 Jahre alt sein und einen PKW-Führerschein besitzen. Freude am Umgang mit Menschen, Offenheit und Lernbereitschaft sind ebenfalls eine gute Grundlage.

Hinweis zu Kontakt- und Firmendaten: D-50374 Erftstadt; Telefon 02235-92540; Fax 02235-925428. Niederlassung bei Hamburg: Zeisigring 41, D-24568 Kaltenkirchen, Telefon 04193-75508-66. Vermittler- und Registernummern sowie Ombudsleute bleiben Bestandteil der ursprünglichen Angaben.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.