Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Juristischer Vorstand

Innenministerium Sachsen

Halle (Saale)

Vor Ort

EUR 150.000 - 200.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Landesbehörde in Halle (Saale) sucht einen Juristischen Vorstand, der die Anstalt leitet und enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Gremien pflegt. Vorausgesetzt werden Beamte des höheren Verwaltungsdienstes mit entsprechender Erfahrung und Befähigung zum Richteramt. Die Position bietet flexible Arbeitszeitmodelle und Entwicklungsmöglichkeiten in einem modernen Umfeld.

Leistungen

Entscheidungs- und Gestaltungsmöglichkeiten
Interne und externe Fort- und Weiterbildung
Gute Verkehrsanbindung

Qualifikationen

  • Beamtinnen/Beamte des höheren Verwaltungsdienstes mit mehrjähriger Erfahrung.
  • Wünschenswert: Kenntnisse in Ordnungs-, Vertrags- und Europarecht.
  • Belastbarkeit und strukturierte Arbeitsweise erforderlich.

Aufgaben

  • Leitung der Anstalt und enge Zusammenarbeit im Vorstand.
  • Entwicklung politischer Zielvorgaben und Konzepte.
  • Vertretung der GGL in der Öffentlichkeit.

Kenntnisse

Leitungs- und Führungserfahrung
Erfahrung im Regulierung/der Aufsicht von Glücksspielen
fließende Englischkenntnisse
Team- und Kommunikationsfähigkeit

Ausbildung

Befähigung zum Richteramt
Jobbeschreibung
Overview

Juristischer Vorstand – Innenministerium Sachsen. Die Ausschreibung richtet sich an Beamtinnen/Beamte des höheren Verwaltungsdienstes bzw. der Laufbahn des Allgemeinen Verwaltungsdienstes, Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt von Sachsen-Anhalt, mit Befähigung zum Richteramt, sowie an Tarifbeschäftigte des vergleichbar höheren Verwaltungsdienstes.

Responsibilities
  • Als Vorstand obliegen Ihnen die gemeinsame Leitung der Anstalt, die enge Zusammenarbeit im Vorstand, mit dem Verwaltungsrat – dem Kontrollgremium der Länder in der Anstalt – und den Glücksspielreferenten der Länder.
  • Abstimmung mit dem für die Fach- und Rechtsaufsicht zuständigen Ministerium des Inneren und Sport des Landes Sachsen-Anhalt; Unterstützung der Länder bei der Zusammenarbeit ihrer Glücksspielaufsichtsbehörden, den Landesrechnungshöfen der Länder sowie dem Fachbeirat.
  • Vertretung der GGL in der Öffentlichkeit, in politischen Gremien auf Bundes- und Länderebene und in sonstigen Arbeitskreisen.
  • Entwicklung politischer Zielvorgaben, Konzepte, Leitlinien und Grundsätze für die zuständigen Aufgabenbereiche der GGL.
  • Verhandlungsführung bei strategischen Einzelfragen bzw. Sachverhalten von bedeutender Wichtigkeit und deren Lösung im Zusammenwirken mit anderen Behörden, dem Verwaltungsrat der GGL, Glücksspielanbietern oder Verbänden.
Qualifications
  • Konstitutives Anforderungsprofil: Beamtinnen/Beamte des höheren Verwaltungsdienstes bzw. der Laufbahn des Allgemeinen Verwaltungsdienstes, Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt von Sachsen-Anhalt, mit Befähigung zum Richteramt; oder Tarifbeschäftigte des vergleichbar höheren Verwaltungsdienstes mit Befähigung zum Richteramt; mehrjährige Leitungs- und Führungserfahrung in der Öffentlichen Verwaltung.
  • Wünschenswerte Qualifikationen: Erfahrung im Regulierung/der Aufsicht von Glücksspielen (idealerweise in einer obersten Bundes- oder Landesbehörde); fundierte Kenntnisse in Ordnungs-, Vollstreckungs-, Vertrags-, Vergabe- und Europarecht; hohe Entscheidungs- und Durchsetzungsfähigkeit; Belastbarkeit; strukturierte Arbeitsweise; fließende Englischkenntnisse; Team- und Kommunikationsfähigkeit.
What we offer
  • Vielseitige, gemeinwohlorientierte Aufgabe auf einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz.
  • Entscheidungs- und Gestaltungsmöglichkeiten; Weiterentwicklung durch interne und externe Fort- und Weiterbildung.
  • Flexible Arbeitszeitmodelle; Teilzeit grundsätzlich möglich, je nach Anforderung des Dienstpostens.
  • Angestelltenverträge mit attraktiver, leistungsgerechter Vergütung; befristete Bestellung bis zu fünf Jahre; Erneute Bestellungen möglich.
  • Standort Halle (Saale); gute Verkehrsanbindung; Lebensqualität der Stadt.

Gleichstellung: Die GGL fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen bevorzugt bei gleicher Eignung; Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bevorzugt berücksichtigt. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in den Datenschutzhinweisen und der Einhaltung der EU-DSGVO.

Application details

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung inkl. Anschreiben, Lebenslauf, Nachweisen zum Studienabschluss, Arbeitszeugnisse/Qualifikationen sowie einer Einwilligung zur Einsichtnahme in die Personalakte ein. Bewerbungsschluss: 31.10.2025.

Hinweis: Die Funktions- und Stellenbezeichnungen dieser Ausschreibung gelten für alle Geschlechter gleichermaßen.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.