Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Juristin / Jurist (m/w/d), PM 1130-2025

Hochschule Hannover

Hannover

Vor Ort

EUR 50.000 - 70.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Hochschulinstitution in Hannover sucht einen Juristen (m/w/d) zur Beratung des Präsidiums und der Fakultäten sowie zur Bearbeitung rechtlicher Fragestellungen im Hochschulbereich. Die Stelle ist befristet und bietet umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sowie flexible Arbeitsmodelle. Eine starke Vertrautheit mit dienst- und arbeitsrechtlichen Angelegenheiten wird vorausgesetzt.

Leistungen

Konjunkturunabhängige Vergütung
Betriebliche Altersvorsorge
30 Tage Urlaub
Flexible Arbeitszeitmodelle

Qualifikationen

  • Erste und zweite juristische Staatsexamen erforderlich.
  • Einschlägige Berufserfahrung im Hochschulbereich oder einer anderen Behörde gewünscht.
  • Mindestens befriedigend in einem der beiden Examina.

Aufgaben

  • Beratung des Präsidiums und der Fakultäten hinsichtlich Rechtsrisiken.
  • Bearbeitung dienst- und arbeitsrechtlicher Fragestellungen.
  • Bearbeitung von Diskriminierungsfällen nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz.

Kenntnisse

Aufgaben strukturieren
Belastbarkeit
Effiziente Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Flexibilität

Ausbildung

Erstes und zweites juristisches Staatsexamen

Tools

MS Office
Jobbeschreibung

Anstellungsdauer befristet (für die Dauer von fünf Jahren)

Einstellung zum nächstmöglichen Termin

Einsatzort 30539 Hannover

An der Hochschule Hannover ist im Dezernat 1 Personal und Recht zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle

Juristin / Jurist (m/w/d) (Kennziffer 1130-2025) Entgeltgruppe 13 TV-L in Vollzeit mit derzeit 39,8 Wochenstunden (Anteil 100%)

befristet für die Dauer von fünf Jahren zu besetzen. Sie möchten in Teilzeit arbeiten? Dann teilen Sie uns in Ihrer Bewerbung Ihre gewünschte wöchentliche Stundenzahl mit. Die Stelle ist teilzeitgeeignet, allerdings insgesamt in Vollzeit zu besetzen.

Über uns

Die Hochschule Hannover ist mit ihren rund 9.000 Studierenden in fünf Fakultäten die zweitgrößte Hochschule in der niedersächsischen Landeshauptstadt. Insgesamt sind an ihr über 1.000 Lehrende, wissenschaftliche, künstlerische und Verwaltungsmitarbeitende tätig. Wir sind ein verlässlicher und umsorgender Arbeitgeber, der auch in schwierigen Zeiten unbefristet einstellt.

Das Dezernat 1 – Personal und Recht versteht sich als moderne und kundenorientierte Dienstleistungs­einheit mit derzeit 27 Mitarbeitenden. Der Sitz des Dezernates ist im Präsidiumsgebäude auf der Expo-Plaza am südlichen Stadtrand von Hannover. Das Team Recht besteht derzeit aus vier Personen. Es bearbeitet die Rechtsangelegenheiten der Hochschule. Dies betrifft neben der rechtlichen Beratung der Organisationseinheiten der Hochschule die Überprüfung von Ordnungen, Richtlinien und Verträgen und die Bearbeitung der Klageverfahren. Das Team Recht führt ferner die jährlichen Hochschulwahlen zum Senat und den Fakultätsräten der Hochschule durch.

Das erwartet Sie
  • Sie beraten das Präsidium, die Fakultäten und andere Organisationseinheiten der Hochschule, zeigen dabei Handlungsoptionen auf und bewerten diese im Hinblick auf Rechtsrisiken
  • Ihnen obliegt die eigenverantwortliche Bearbeitung allgemeiner rechtlich geprägter Fragestellungen im Hochschulbereich
  • Ein Schwerpunkt des Arbeitsplatzes liegt in der Bearbeitung dienst- und arbeitsrechtlicher Fragestellungen einschließlich der Prozessvertretung vor Gericht
  • Zum Aufgabenbereich gehört auch die Bearbeitung von Diskriminierungsfällen nach Maßgabe des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes
Was Sie mitbringen
  • Erstes und zweites juristisches Staatsexamen
  • Fähigkeit, Aufgaben und Arbeitsabläufe zu strukturieren und zu organisieren
  • Belastbarkeit und Leistungsbereitschaft, auch bei hohem Arbeitsaufkommen
  • Effiziente, gründliche und serviceorientierte Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit sowie Flexibilität
  • Grundkenntnisse im Umgang mit Datenverarbeitungssoftware (z. B. MS Office)
Was wir uns wünschen
  • mindestens befriedigend in einem der beiden Examina
  • Einschlägige Berufserfahrung im Hochschulbereich oder einer anderen Behörde
  • Erfahrung im Umgang mit dem besonderen Behördenpostfach (beBPO)
Was wir bieten
  • Vorzüge des TV-L
    • Konjunkturunabhängige Vergütung inkl. automatischem Anstieg des Entgelts nach Erfahrungszeit
    • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
    • Jahressonderzahlung
    • 30 Tage tariflicher Urlaubsanspruch
  • individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
  • flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten für einen optimalen Ausgleich von Job, Familie und Freizeit
  • interessante und abwechslungsreiche Aufgaben mit viel Eigenverantwortung
  • Mensa am Standort
  • aktive Gesundheitsförderung (z. B. Hochschulsport)
  • Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Verkehrsgünstige Anbindung direkt am Messeschnellweg (Expo Plaza)
  • Austausch- und Vernetzungsmöglichkeiten
  • freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
  • ein befristetes Arbeitsverhältnis beim Land Niedersachsen
  • Beratungsangebote

Als Hochschule Hannover erkennen wir Chancengleichheit und Vielfalt als wichtigen Teil unserer Unternehmenskultur an. Ziel ist es, das Potenzial aller zu nutzen und Chancen zu eröffnen. Wir begrüßen daher Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität.

Von Seiten der Person, die die zu besetzende Stelle ausübt, wird daher vorausgesetzt, dass sie ihre Gender‑ und Diversitätskompetenzen in ihr berufliches Fachgebiet sowie im Kollegium und bei den Studierenden einbringt.

Die Hochschule Hannover setzt sich darüber hinaus für die berufliche Gleichstellung der Geschlechter ein und strebt an, in allen Bereichen und Positionen eine Unterrepräsentanz im Sinne des NGG abzubauen. Vor diesem Hintergrund werden insbesondere qualifizierte Männer gebeten, sich zu bewerben.

Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir Sie, uns bereits in Ihrem Bewerbungsschreiben einen entsprechenden Hinweis auf Ihre Schwerbehinderung oder Gleichstellung zu geben. Gerne können Sie sich bei Fragen auch vorab an unsere Schwerbehindertenvertretung wenden. Kontakt: schwerbehindertenvertretung@hs-hannover.de

Die Hochschule Hannover ist aufgrund ihrer erfolgreichen Aktivitäten für die Verwirklichung der Gleichstellung mehrfach mit dem Total E‑Quality Prädikat und für ihre Initiativen zur familiengerechten Gestaltung mit dem Audit familiengerechte Hochschule ausgezeichnet.

Wir weisen darauf hin, dass Ihnen gemäß Art. 13 der Datenschutz‑Grundverordnung verschiedene Rechte als Bewerberinnen und Bewerber zustehen. Eine ausführliche Information, welche Rechte dies im Einzelnen sind und wie Ihre Daten verarbeitet werden, finden Sie unter hier .

Für weitere inhaltliche Informationen steht Ihnen Herr Robin Ziert per E-Mail unter Robin.Ziert@hs-hannover.de oder unter der Telefonnummer 0511 9296-7344 gerne zur Verfügung.

Für allgemeine Auskünfte zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Müller per E-Mail unter Jaqueline Müller@hs-hannover.de oder unter der Telefonnummer 0511 9296-8697 gerne zur Verfügung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.