Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

(Junior) Ingenieur:in Schutz- und Leittechnik

Deutsche Bahn AG

Köln

Vor Ort

EUR 50.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 17 Tagen

Zusammenfassung

Ein führendes Mobilitätsunternehmen sucht einen Ingenieur:in für Schutz- und Leittechnik in Köln. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die energietechnischen Anlagen und deren Betriebssicherheit. Eine abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik oder Energietechnik sowie Selbstständigkeit sind erforderlich. Flexible Arbeitsmodelle und eine familiäre Unternehmenskultur werden geboten.

Leistungen

Flexible Arbeitszeitmodelle
Tariflich starke Rahmenbedingungen
Familienfreundliche Unternehmenskultur

Qualifikationen

  • Erste Berufserfahrungen in der Bahnenergieversorgung sind wünschenswert.
  • Offenheit für weitere Fortbildungen und Qualifikationen.
  • Ein Führerschein der Klasse B ist erforderlich.

Aufgaben

  • Verantwortung für energietechnische Anlagen und deren Betriebsbereitschaft.
  • Berechnung und Prüfung der Schutzeinstellungen des Netzschutzes.
  • Erstellung und Aktualisierung der technischen Anlagendokumentation.

Kenntnisse

Selbstständigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Durchsetzungsstärke
Konfliktbewältigung

Ausbildung

Fach-/Hochschulstudium in Elektrotechnik oder Energietechnik
Jobbeschreibung

Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Ingenieur:in Schutz- und Leittechnik (w/m/d) für die DB Energie GmbH am Standort Köln.

Deine Aufgaben:
  • Als Ingenieur:in für Schutz- und Leittechnik verantwortest du die energietechnischen Anlagen und die betriebssichere Bereitstellung und Verfügbarkeit von 16.7 Hz., 50‑Hz- und S‑Bahnstromversorgungsanlagen
  • Dabei übernimmst du die Berechnung der Schutzeinstellungen des Netzschutzes aller Spannungsebenen und Frequenzen sowie deren Prüfung entsprechend der definierten Aufgaben des Schutzbeauftragten
  • Du erstellst und aktualisierst die Netz‑ und Zielnetzpläne sowie die technische Anlagendokumentation, dazu gehört auch die Erarbeitung und zeitnahe Aktualisierung von Havarie‑Plänen
  • Als Bauherrenvertreter übernimmst du die Verantwortung für Projekte im Bereich der Schutz‑ und Netzleittechnik sowie Erzeugeranlagen und stellst die Inbetriebnahme dieser sicher
  • Deine Mitarbeit ist auch bei der Budgetanmeldung, -verteilung und –verwendung gefragt
  • Neue Erkenntnisse und Erfahrungen bezüglich des Betriebes der Anlagen im Zuständigkeitsbereich teilst du mit den zuständigen Verantwortlichen und hältst diese in Berichten fest
Dein Profil:
  • Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Fach‑ / Hochschulstudium in Elektrotechnik bzw. Energietechnik oder verfügst über eine vergleichbare Ausbildung im einschlägigen Fachgebiet
  • Erste Berufserfahrungen in der Bahnenergieversorgung sind wünschenswert
  • Für notwendige zusätzliche Weiterbildungen und Befähigungen bist du offen
  • Deine Selbstständigkeit sowie ein hohes Verantwortungsbewusstsein und Durchsetzungsstärke zeichnen dich aus
  • Auch in Konfliktsituationen und bei Widerständen behältst du stets einen kühlen Kopf und trägst durch dein sicheres Auftreten zur Lösungsfindung bei
  • Ein Führerschein der Klasse B rundet dein Profil ab
Das ist uns wichtig:

Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.

Wir fördern flexible, individuelle Arbeitsmodelle und unterstützen, wenn es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen, z. B. mobiles Arbeiten.

Faszinierende Projekte und Aufgaben – von spannenden regionalen Infrastrukturmaßnahmen bis hin zu den größten Baustellen Europas – fordern dein Können und warten auf deine Handschrift.

Wir wissen um die Herausforderung, Familie und Beruf zu vereinbaren. Wir bieten tariflich starke Rahmenbedingungen, flexible Arbeitszeitmodelle, eine familiäre Unternehmenskultur und konkrete Unterstützungsangebote, damit beides zueinander passt.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe: Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.