
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine IT-Dienstleistungsorganisation in Berlin sucht einen Junior Analysten (w/m/d) für IT-Security. Du wirst sicherheitsrelevante Ereignisse bewerten, Cyber-Angriffe abwehren und Analysen durchführen. Erforderlich sind ein Hochschulabschluss, praktische Kenntnisse in IT-Sicherheit und Deutschkenntnisse auf C1-Niveau. Genieße flexibles Arbeiten und ein umfangreiches Fortbildungsangebot.
(Entgeltgruppe 13 EntTV ITDZ Berlin / TV-L Berlin / 3. ÄTV ITDZ Berlin)
Unabdingbar für die Wahrnehmung der Aufgaben sind :
Digitalisierung geht nur gemeinsam. Wir legen Wert auf eine lebendige agile Teamarbeit und eine zugewandte Führungskultur und führen Teamevents durch. Du bekommst zur Einarbeitung eine Mentorin / einen Mentor aus dem agilen Team an Deine Seite.
Eine sichere Beschäftigung in vielseitiger und verantwortungsvoller Position mit spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben.
30 Tage Erholungsurlaub, freie Tage am 24.12. und 31.12., flexible Arbeitszeitgestaltung, Ausgleich von Mehrarbeit möglich, individuelle Teilzeitmodelle, Möglichkeit zur mobilen Arbeit sowie betriebliche Kinderbetreuung.
Ein vielfältiges Fortbildungsangebot zur umfassenden Einarbeitung und Weiterentwicklung Deiner Kompetenzen und Fähigkeiten.
Wir bleiben in Bewegung durch ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Betriebssportgruppen, Sportevents, mobilen Massagen, Sozial- und Mitarbeitendenberatung, und Gesundheitskursen.
Vergütung nach 3. ÄTV ITDZ Berlin ITDZ und zusätzliche Leistungen nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L), wie Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung der VBL, vermögenswirksame Leistungen, Zuschuss zum BVG-Firmenticket oder Dienstfahrrad, überdachter Fahrradstellplatz und die Möglichkeit, einen Parkplatz anzumieten sowie Empfehlungsprämie zur Gewinnung neuer Mitarbeitender.
Dann bewirb dich unter der Angabe der Kennziffer 1781 / 2025 und reiche bitte alle notwendigen Bewerbungsunterlagen bis zum 05.11.2025 ein. Notwendige Unterlagen sind immer : dein Lebenslauf, alle deine Abschlusszeugnisse und alle deine Arbeitszeugnisse. Bei bestimmten Personen ist das Einreichen von weiteren Unterlagen (z.B. Schwerbehindertenausweis, Gleichstellung, Aufenthaltserlaubnis, Arbeitserlaubnis, etc.) notwendig. Aus Gründen der Datensicherheit können Bewerbungen, die per E-Mail oder postalisch eingehen, leider nicht für den Auswahlprozess berücksichtigt werden.
Wir fördern ein Arbeitsumfeld der Chancengleichheit und gegenseitigem Respekt. Wir glauben, dass die Vielfalt unserer Mitarbeitenden ein treibender Erfolgsfaktor ist und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, ethnischer, sozialer und nationaler Herkunft, Religion, Alter, Behinderung, sexueller Orientierung und Familienstand. Bei uns zählen Deine Erfahrungen, Qualifikationen und Deine Motivation mit uns die Veränderung der digitalen Verwaltung zu gestalten und zu leben. Es besteht die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. #itfürberlin