Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

ITOT Infrastructure Engineer (m/w/d) - befristet

IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit

Penzberg

Vor Ort

EUR 55.000 - 75.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein international tätiges Pharmaunternehmen in Penzberg sucht einen ITOT Infrastructure Engineer, um aktiv die digitale Transformation in der Pharma-Produktion zu gestalten. Sie tragen zur Stabilität lebenswichtiger Produktionsumgebungen bei und sind verantwortlich für die Implementierung von Infrastruktur-Lösungen. Voraussetzungen sind unter anderem mehrjährige Berufserfahrung in Microsoft Client-Server-Umgebungen und fließende Deutsch- sowie Englischkenntnisse.

Qualifikationen

  • Mehrjährige Berufserfahrung in heterogenen Systemlandschaften.
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich GMP, GAMP und/oder CSV.
  • Gute Kenntnisse in Virtualisierungsumgebungen, insbesondere VMware vSphere.

Aufgaben

  • Spezialist für physische und virtuelle Microsoft Client-Server-Umgebungen.
  • Einsatz von Systemüberwachung und Netzwerk-Infrastruktur.
  • Planung und Implementierung von Lifecycle-Maßnahmen.

Kenntnisse

Microsoft Client-Server-Umgebungen
Active Directory
Netzwerk-Infrastruktur
Backup (Veeam)
GMP
GAMP
CSV
VMware vSphere
Deutsch (Fließend)
Englisch (Fließend)

Ausbildung

Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaft oder Naturwissenschaften
Jobbeschreibung
Stellendetails zu: ITOT Infrastructure Engineer (m/w/d) – befristet

Arbeitgeber: Roche Diagnostics GmbH

Arbeitsort

Penzberg

Anstellungsart

Vollzeit

Befristung

24 Monate

Stellenbeschreibung

Suchst Du nach einer Rolle, in der Du aktiv die digitale Transformation in der Pharma‑Produktion mitgestalten kannst? Unser modernes und dynamisches ITOT Infrastructure Support Team in Penzberg freut sich auf Dich, um gemeinsam mit unseren Kunden die Schnittstelle zwischen IT und Anlagenautomatisierung zukunftssicher zu machen. Als ITOT Infrastructure Engineer bist Du lokal verankert und trägst global zur Stabilität lebenswichtiger Produktions‑ und Laborumgebungen bei.

Deine Chance – Das erwartet Dich
  • Infrastruktur‑Experte: Spezialist für physische und virtuelle Microsoft Client‑Server‑Umgebungen – von Installation und Betrieb bis hin zur Systemvalidierung und Dokumentation.
  • Stabilität sichern: Einsatz von Systemüberwachung, Active Directory, Netzwerk‑Infrastruktur und Backup (idealerweise Veeam) zur Vermeidung von Ausfällen in sensiblen Produktionsumgebungen.
  • Lifecycle‑Management: Planung und Implementierung von Lifecycle‑Maßnahmen in enger Abstimmung mit Applikations‑ und Produktionsbereichen.
  • Betriebssicherheit: Sicherung des sicheren Betriebs der am Standort Penzberg eingesetzten Pharma Closed User Groups (inkl. Virtualisierung, SAN, Netzwerk) in regulierten Umgebungen.
  • System Ownership: Vertretung der IT‑Infrastruktur bei behördlichen Audits und Inspektionen.
  • Support: Behebung von Störungen und aktiver Service‑Support, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Das bist Du

Du bist eine proaktive Persönlichkeit, die mit Leidenschaft für Infrastruktur brennt und ein wahrer Teamplayer, der sich in einem dynamischen Umfeld zu Hause fühlt. Außerdem hast Du ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaft oder Naturwissenschaften oder vergleichbare Qualifikationen.

Qualifikationen
  • Mehrjährige Berufserfahrung in heterogenen Systemlandschaften oder mit Automatisierungs‑/Laborkontinuierlichen Information Systems und/oder Netzwerkadministration.
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich GMP, GAMP und/oder CSV.
  • Tiefgreifende Erfahrung in physikalischen und virtuellen Microsoft Client‑Server-Umgebungen inkl. Domain Management (Active Directory), Netzwerk‑Infrastruktur, Backup (idealerweise Veeam) und Monitoring.
  • Gute Kenntnisse in mittleren oder großen Virtualisierungsumgebungen, insbesondere VMware vSphere mit SAN‑Anbindung.
  • Fließende Deutsch‑ und Englischkenntnisse, Fähigkeit komplexe technische Sachverhalte klar zu kommunizieren.
  • Hohe Selbstorganisation und die Fähigkeit, Aufgaben strukturiert zu priorisieren.
Weitere Anforderungen

Dauer: Diese Stelle ist befristet für ca. 2 Jahre zu besetzen. Du musst an der rotierenden Rufbereitschaft (ca. 1 Woche alle 2 Monate, 16:00–08:00 Uhr) sowie an einem rotierenden Service (alle 6–8 Wochen Mo.–Fr. 08:00–16:00 Uhr) teilzunehmen. Anwesenheit vor Ort in Penzberg ist hierfür erforderlich.

Deine Bewerbung

Wir bitten Dich um folgende Dokumente:

  • Aktueller Lebenslauf
  • Deine offiziellen Bildungszeugnisse & Nachweise

Weitere Dokumente werden derzeit nicht zwingend benötigt. Bitte beachte, dass nach Absendung der Bewerbung keine weiteren Dokumente hinzugefügt werden können.

Bewirb Dich jetzt – wir freuen uns!

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.