
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Eine Stadtverwaltung in Bayern sucht einen IT-Systemadministrator. Verantwortlich für die Verwaltung von Servern, Clients und Anwendersupport. Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice sind möglich. Das Unternehmen bietet umfangreiche Weiterbildung sowie attraktive Sozialleistungen. Bewerben Sie sich bis 08.12.2025.
Vertragsart: in (w/m/d)
Vollzeit / Teilzeit möglich. Unbefristet.
Bewerbungsfrist: 08.12.2025 | Start: baldmöglichst | Homeoffice möglich.
Verfahrensnummer: 24118
Arbeitsort: Klärwerk Gut Marienhof, Hauptstraße 30, 85386 Eching-Dietersheim
Die Stadtentwässerung ist der größte Eigenbetrieb der Bundesrepublik. Mehr als 1000 Beschäftigte arbeiten bei einem Umsatz von rund 300 Mio. Euro teilweise rund um die Uhr dafür, die schadlose Abwasserableitung, Abwasserreinigung und Klärschlammentsorgung sicherzustellen. Sie setzen sich dafür ein, dass die Isar über die gesetzlichen Standards hinaus den Münchnerinnen und Münchnern ein Stück Lebensqualität sichert. Durch ständige Verbesserungen des städtischen Kanalnetzes und der Reinigungsleistung der beiden Großklärwerke trägt die Stadt München durch ihren Eigenbetrieb entscheidend zum Gewässerschutz in dieser Region bei.
Sie sind verantwortlich für die Einrichtung und Verwaltung von Servern und Clients sowie für die Installation und den Support von Notebooks. Zu Ihren Aufgaben gehört die Betreuung von Software sowie der Support für unsere Anwender. Zudem sind Sie für die Dokumentation von Netzwerken, IT-Systemen und -Prozessen zuständig. Ein weiterer Aspekt Ihrer Tätigkeit ist die Sicherstellung der Systemverfügbarkeit. Darüber hinaus führen Sie Schulungen für IT‑Sicherheit und Datenschutz durch.
Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen, dieses Grundprinzip zu teilen.
Fachliche Fragen: Herr Wolfgang Richter – Tel. 089 / 233‑38233 – E‑Mail Bitte fragen zur Bewerbung
Weitere Fragen: Frau Marie Hierhager – Tel. 089 / 233‑62640 – E‑Mail Bitte fragen zur Bewerbung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Bitte nutzen Sie dafür unser Bewerbungsportal.
Bewerbungsfrist: 08.12.2025