Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

IT-Systemadministrator •in / IT-Architekt •in

Fraunhofer

Dresden

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine führende Forschungsorganisation in Deutschland sucht talentierte IT-Fachkräfte, die sich mit Netzwerkarchitekturen, Virtualisierungstechnologien und IT-Monitoring beschäftigen möchten. Die Stelle bietet exzellente Entwicklungsmöglichkeiten und beinhaltet die Förderung kreativer Lösungen in einem unterstützenden Team. Eine abgeschlossene Hochschulbildung in Informatik sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind Voraussetzung. Die Anstellung erfolgt zunächst für 2 Jahre, in Voll- oder Teilzeit, basierend auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst.

Leistungen

Verkehrsmittelzuschuss
Betriebliche Altersvorsorge
Gleitzeitregelungen
Mobiles Arbeiten
Betriebliches Gesundheitsmanagement

Qualifikationen

  • Neugier und Begeisterung für neue Technologien.
  • Eigenverantwortung und Leidenschaft für das Vorantreiben von Projekten.
  • Interesse an kontinuierlicher Weiterentwicklung.

Aufgaben

  • Einbringung in architektonische IT-Themen und Entwicklung neuer Ansätze.
  • Zusammenarbeit in einem innovativen Team.
  • Förderung kreativer Lösungsansätze und Ideen.

Kenntnisse

Netzwerkarchitekturen und -sicherheit
Virtualisierungstechnologien
Automatisierung
IT-Monitoring
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Ausbildung

Abgeschlossene Hochschulbildung in Informatik oder vergleichbare Qualifikation

Tools

VMware
Proxmox
Docker
PowerShell
Icinga
Grafana
Jobbeschreibung
Was Sie bei uns tun

Im Rahmen Ihrer Tätigkeit haben Sie die Möglichkeit, sich in mehreren der folgenden Themengebiete einzubringen oder sich darin weiterzuentwickeln :

  • Netzwerkarchitekturen und -sicherheit (z. B. Firewalls, Switching)
  • Virtualisierungstechnologien (z. B. VMware, Proxmox, Docker)
  • Automatisierung und Paketierung (z. B. PowerShell, Baramundi)
  • IT-Monitoring und -Performance (z. B. Icinga, Grafana)
Was Sie mitbringen
  • Abgeschlossene Hochschulbildung (z. B. in der Fachrichtung Informatik) oder eine vergleichbare Qualifikation in der Informatik mit mehrjähriger praktischer Erfahrung zu den beschriebenen Aufgaben
  • Selbstständiges und teamorientiertes Arbeiten mit einem ausgeprägten Servicegedanken
  • Neugier und Begeisterung für neue Technologien und Ansätze
  • Eigenverantwortung und Leidenschaft für das Vorantreiben von Projekten
  • Interesse an kontinuierlicher Weiterentwicklung
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse setzen wir voraus
Was Sie erwarten können
  • Förderung von kreativen Lösungsansätzen und neuen Ideen
  • Exzellente Chancen zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • Zugriff auf neueste Technologien und Schulungsressourcen
  • Eine gut ausgestattete technische Infrastruktur
  • Ein hilfsbereites, kollegiales, auf Fairness und Respekt basierendes Betriebsklima und eigenständiges Arbeiten in einem innovativen Team
  • Verkehrsmittelzuschuss in Form eines Jobtickets
  • Vermögenswirksame Leistungen (VWL) und Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein wichtiges Anliegen, deshalb offerieren wir Gleitzeitregelungen, mobiles Arbeiten, Notbetreuung und Homecare / Eldercare.
  • In unserer Forschungseinrichtung ist Diversität ein wichtiges strategisches Ziel : Wir setzen uns aktiv für Chancengleichheit ein.
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Die Möglichkeit, einen Teil der Arbeit, wenn umsetzbar, von zu Hause aus zu erledigen

Wirwertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beruht 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Stelle ist zunächst für 2 Jahre befristet. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVÖD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.