IT-Systemadministrator mit Schwerpunkt Cloud-Infrastruktur (w/m/d)
Vor 1 Woche Gehören Sie zu den ersten 25Bewerber:innen.
Nutzen Sie KI-gestützte Empfehlungen für diesen Job und weitere exklusive Funktionen.
Der Regionalclub ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt e.V. wurde 1991 gegründet. Mittlerweile arbeiten 149 Mitarbeitende in unseren acht Geschäftsstellen in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt. Hier kümmern wir uns um die Themen Mobilität, Reise & Urlaub, Versicherungen und natürlich die ADAC Mitgliedschaft.
Aufgaben
- Sie sind für die Installation, Konfiguration, Wartung und Administration von Servern, Netzwerken und Arbeitsplatzrechnern sowie von ADAC-spezifischen Anwendungen verantwortlich.
- Sie administrieren Microsoft Entra (Azure AD), Cloud-Dienste, SharePoint und Defender.
- Sie diagnostizieren und beheben technische Probleme bei Endbenutzern, stellen technischen Support bereit und geben Schulungen.
- Sie sind für die Implementierung und Verwaltung von Sicherheitsmaßnahmen verantwortlich.
- Die Dokumentation von IT-Prozessen, -Verfahren und -Systemen sowie die Sicherstellung der Datenarchivierung nach gesetzlichen Anforderungen gehören ebenso zu Ihren Aufgaben.
Profil
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration oder eine vergleichbare Qualifikation im IT-Bereich sowie eine Zusatzqualifikation als Microsoft Certified Professional oder ähnlich mit einschlägiger Berufserfahrung.
- Sie bringen fundierte Kenntnisse in der Verwaltung von Windows- und Linux-Servern sowie in Microsoft Azure, Entra, Intune und SharePoint mit.
- Sie verfügen über Erfahrung mit Virtualisierungstechnologien (z.B. VMware, Hyper‑V) und Netzwerktechnologien und -protokollen (z.B: TCP/IP, DNS, DHCP).
- Problemlösungsfähigkeiten und eine analytische Denkweise sind für Sie ebenso selbstverständlich wie gute Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist.
- Zudem sind Sie in Besitz eines Führerscheins der Klasse B.
Wir bieten
- Vergütung – wir vergüten überdurchschnittlich und honorieren zusätzlich Ihre Zusatzqualifikationen und Berufserfahrung.
- 30 Tage Urlaub im Jahr.
- Weiterbildung – Schulungen, Weiterbildungen und Führungskräftetrainings.
- Moderne, ergonomische Arbeitsplätze und flexible Arbeitszeitmodelle.
- Altersvorsorge – finanzielle Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge.
- Exklusive Mitarbeiterrabatte auf ADAC‑Leistungen, Partnerangebote und Reiseveranstalter.
Please be advised that a valid work permit for Germany is required for non‑EU citizens. Unfortunately, applications without a valid work permit and sufficient German language skills may not be considered.