Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

IT-Systemadministrator / -in (w / m / d) Schwerpunkt Anwendungsbetreuung

Polizei Hessen

Wiesbaden

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Zusammenfassung

Eine Landesbehörde sucht einen IT-Systemadministrator (w/m/d) für die Anwendungsbetreuung am Standort Wiesbaden. Die Position erfordert umfassende Kenntnisse in der Installation von Software und Betriebssystemen sowie die Beratung der Endanwender. Eine unbefristete Stelle mit flexiblen Arbeitszeiten, mobilem Arbeiten und zusätzlichem Urlaub. Bewerben Sie sich bis zum 10.09.2023.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Mobiles Arbeiten
30 Tage Urlaub
Betriebliches Gesundheitsmanagement

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Informatik oder fachverwandte Berufsausbildung.
  • Umfassende Betriebssystemkenntnisse in Windows und Linux.
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Rufbereitschaften.

Aufgaben

  • Betreuung und Installation von Anwendungen.
  • Beratung und Schulung der Endanwender.
  • Mitarbeit in Arbeitsgruppen.

Kenntnisse

Installation und Dimensionierung von Anwendungen
Betriebssystemkenntnisse Windows
Allgemeine Kenntnisse in LAN- und WLAN-Technologien
Kenntnisse in Systemmonitoring
Kenntnisse im Umgang mit Containerlösungen
Erfahrung in Skripterstellung

Ausbildung

Abgeschlossenes Hochschulstudium der Informatik oder verwandte Ausbildung

Tools

Windows 10
Linux (Debian, Ubuntu)
check_mk/Nagios
Docker
VMWare ESXi
Jobbeschreibung
IT-Systemadministrator/-in (w/m/d) Schwerpunkt Anwendungsbetreuung, Wiesbaden

Polizei Hessen

Wiesbaden, Germany

IT-Systemadministrator/-in (w/m/d) Schwerpunkt Anwendungsbetreuung

Kurz-URL:

IT-Systemadministrator/-in (w/m/d) Schwerpunkt Anwendungsbetreuung

Kurz-URL:

Bewerbungsfrist: 10.09.2023

02.08.2023 | Hessisches Landeskriminalamt

Das Hessische Landeskriminalamt (HLKA) ist die zentrale Dienststelle der Kriminalpolizei des Landes und die zuständige Landesbehörde für den Geschäftsbereich des für die Polizei zuständigen Ministeriums. Es beschäftigt mehr als 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter Polizeivollzugsbeamtinnen und Polizeivollzugsbeamte, Verwaltungsbeamtinnen und Verwaltungsbeamte sowie Tarifbeschäftigte an einem zentralen Standort in der Landeshauptstadt Hessens sowie weiteren Standorten in Hessen.

Das Hessische Landeskriminalamt hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung 3 – IuK-Einsatz und Cybercrime – im Hauptsachgebiet 31 – IuK-Technik – eine Stelle als

IT-Systemadministratorin / IT-Systemadministrator (w/m/d)
Schwerpunkt Anwendungsbetreuung

am Standort Wiesbaden zu besetzen.

Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 11 TV-H.

Die IT-Systemadministratorin / der IT-Systemadministrator ist vornehmlich für die Betreuung, Installation und Dimensionierung von Anwendungen zuständig. Diese sind in einem Systemumfeld angesiedelt, in dem sie technischen Regeln und Sicherheits- sowie Compliance-Richtlinien entsprechen müssen.

Ihr Aufgabengebiet:

Wenn Sie sich vorstellen können, diese verantwortungsvolle Aufgabe mitzugestalten, warten folgende Tätigkeiten auf Sie:

  • Betreuung, Installation und Dimensionierung von Anwendungen bzw. Softwareprodukten
  • Betreuung von Administrations-Werkzeugen und Infrastruktur, z. B. für Monitoring oder Compliance-Überwachung
  • Beratung und Schulung der Endanwenderinnen und Endanwender
  • Mitarbeit in Arbeitsgruppen
  • Mitwirkung bei Einsätzen aus besonderem Anlass
  • Der Aufgabenzuschnitt macht eine Sicherheitsüberprüfung mit der Einstufung "geheim" erforderlich. Hierzu muss von Ihnen die Einwilligung erklärt werden.

    Werden Sie ein Teil unseres Teams, wir freuen uns auf Ihre Ideen und unterstützen Sie bei deren Umsetzung.

    Das bringen Sie mit:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor / Dipl.-Ing. (FH) / Dipl.-Inf. (FH)) der Informatik, Nachrichtentechnik, Datentechnik, Technische Informatik oder eines vergleichbaren Studienganges
    oder
    fachverwandte abgeschlossene Berufsausbildung (z.B. IT-Systemelektronikerin/Systemelektroniker, Fachinformatikerin/Fachinformatiker) und nachgewiesene langjährige Berufserfahrung im einschlägigen Aufgabengebiet innerhalb der letzten fünf Jahre
  • umfassende Betriebssystemkenntnisse Windows (Windows 10, 11), Linux (Debian, Ubuntu) Android und iOS
  • allgemeine Kenntnisse in LAN- und WLAN-Technologien, TCP/IP, UDP, ICMP, IPv4/IPv6, Firewall und VPN (IPSec, OpenVPN)
  • fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Systemmonitoring (vorzugsweise check_mk/Nagios)
  • vielseitige Kenntnisse im Umgang mit Containerlösungen (LXD/Docker) und Virtualisierung (VMWare ESXi / vSphere)
  • fundierte Kenntnisse in der Erstellung von Programmen und Skripten (Bash, Python, Powershell)
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Rufbereitschaften
  • Wünschenswert ist:

  • Besitz eines Führerscheins der Klasse B
  • Wir bieten Ihnen:

  • eine spannende Tätigkeit in der Zentralbehörde der Kriminalitätsbekämpfung
  • flexible Arbeitszeiten sowie variable Teilzeitmodelle
  • mobiles Arbeiten
  • Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen (VBL)
  • 30 Tage Urlaub und einen Flextag
  • eine unbefristete Stelle
  • offenes und kollegiales Arbeitsumfeld
  • Landesticket für die Beschäftigten des Landes Hessen → kostenfreie Nutzung des ÖPNV in Hessen
  • Parkplätze und Fahrradabstellmöglichkeiten im Parkhaus
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Sind Sie interessiert?

    Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
    eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.