Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Die Digitale Schule FFB sucht einen IT-Support-Spezialisten, um die digitale Transformation der Schulen im Landkreis voranzutreiben. In dieser Rolle sind Sie zuständig für Netzwerkinfrastrukturen, IT-Support und die Verwaltung von Microsoft 365. Gesucht wird ein kommunikationsstarker Fachinformatiker, der Interesse an der Zusammenarbeit mit Schulen hat. Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeiten und flachen Hierarchien in einem dynamischen Team.
Keinen Bock mehr auf Pendeln? Dann komm ins Team der Digitalen Schule FFB und hilf dabei, die digitale Transformation der Schulen im Landkreis FFB voranzutreiben!
Die Digitale Schule FFB e. V. ist das Kompetenzzentrum für digitale Bildung im Landkreis Fürstenfeldbruck. Der gemeinnützige Verein wurde 2022 vom Landratsamt FFB sowie zahlreichen Kommunen des Landkreises gegründet und damit beauftragt, die Schulen bei den anstehenden Herausforderungen der Digitalisierung zur Seite zu stehen. Seitdem unterstützt das Team mehr als 23.000 Schüler*innen und rund 1.500 Lehrkräfte an 47 Schulen in der Trägerschaft von 18 Sachaufwandsträgern auf den Ebenen der Prozesse, Technik und Infrastruktur sowie digitalen Inhalten.
Netzwerkadministration:
Planung, Installation und Betreuung von Netzwerken mit modernen Komponenten
Einrichtung, Überwachung und Optimierung von Switches, Access Points und weiteren Netzwerkkomponenten
Verwaltung und Konfiguration von Firewalls, inklusive Sicherheitsupdates und Monitoring
1st- und 2nd-Level-Support für Schulen:
Vollumfängliche Betreuung von Schulen über ein Ticketsystem und eine Hotline
Direkte Unterstützung bei IT-Problemen der Lehrkräfte und der Verwaltung – vor Ort oder remote
Proaktive Wartung und Sicherstellung eines reibungslosen IT-Betriebs
Microsoft 365:
Verwaltung und Optimierung von Microsoft-365-Umgebungen
Betreuung von SharePoint, Teams und Exchange
Mobile Device Management:
Verwaltung von mobilen Endgeräten mit einer MDM-Lösung
Einrichtung, Konfiguration und Sicherstellung einer einheitlichen Nutzung der Geräte
Inventar- und Asset-Management:
Pflege und Weiterentwicklung der Inventar- und Assetverwaltung
Dokumentation der eingesetzten Hard- und Software sowie der zugehörigen Prozesse
Dokumentation und Support:
Sorgfältige Dokumentation der IT-Systeme und Abläufe
Unterstützung bei der Fehleranalyse und Problemlösung im IT-Support
Wenn du Lust darauf hast, mit deiner Arbeit einen gesellschaftlichen Mehrwert zu leisten und die Schüler*innen und Lehrer*innen im Landkreis tatkräftig zu unterstützen, schicke uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns, dich kennenzulernen!