Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

IT-Service Manager/in (m/w/d)

IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit

Köln

Vor Ort

EUR 50.000 - 70.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine zentrale Verwaltung in Köln sucht zwei IT-Service Manager/innen zur Mitgestaltung der IT. Die Position bietet eine attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, und Maßnahmen zur individuellen Entwicklung. Bewerbungen sind bis zum 07.12.2025 über ein Bewerbungsformular einzureichen.

Leistungen

Attraktive Vergütung
Flexible Arbeitszeiten mit Homeoffice-Option
30 Urlaubstage
Gesundheitsangebote
Betriebskantine
Familienfreundliche Kultur
Nachhaltige Mobilität

Qualifikationen

  • Berufserfahrung im IT-Service-Management ist erforderlich.
  • Grundkenntnisse in Datenschutz und IT-Sicherheit sind wünschenswert.

Aufgaben

  • Analyse und Priorisierung von IT-Anforderungen.
  • Koordination des IT-Service-Betriebs.
  • Mitwirkung in Datenschutz- und Sicherheitsthemen.
  • Administration der Anwendungen und 2nd-Level-Support.

Kenntnisse

IT-Service-Management (nach ITIL)
Analytisches Denken
Kunden- und Serviceorientierung
Selbstständige, zielorientierte Arbeitsweise

Ausbildung

Bachelor in (Wirtschafts-)Informatik
Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in
Jobbeschreibung
Stellendetails zu: IT-Service Manager/in (m/w/d)

Arbeitgeber: Erzbistum Köln Generalvikariat

  • Beginn ab 01.01.2026
Arbeitsort
Anstellungsart

Vollzeit

Stellenbeschreibung

Wir suchen zwei IT-Service Manager/innen (m/w/d). Die Stellen sind bis zum 31.10.2027 befristet, da der Einsatz im Rahmen eines vorübergehenden Bedarfs im IT-Service-Bereich erfolgt.

Das Erzbischöfliche Generalvikariat ist die zentrale Verwaltung des Erzbistums Köln. Wir leisten mit rund 800 Mitarbeitenden die Finanz-, Bau- und Personalverwaltung des Erzbistums Köln und sind Servicestelle für Kirchengemeinden und kirchliche Einrichtungen.

Der Bereich IT & Digitalisierung treibt die digitale Transformation im Erzbistum Köln voran und erweitert kontinuierlich die Nutzung innovativer Technologien. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n IT-Service Manager/in zur verantwortungsvollen Mitgestaltung der IT im Erzbistum Köln.

In diesem spannenden Umfeld wartet eine Schlüsselposition auf Sie. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Aufgaben
  • Analyse, Priorisierung und Umsetzung von IT-Anforderungen sowie Bearbeitung von Standard-Geschäftsvorfällen (Standard-Changes)
  • Koordination interner und externer Beteiligter zur Sicherstellung des IT-Service-Betriebs
  • Mitwirkung in Projekten und bei Themen des Datenschutzes und der IT-Sicherheit
  • Administration der Anwendungen und Übernahme des 2nd-Level-Supports
  • Kontinuierliche Verbesserung der bestehenden Services unter technischen und wirtschaftlichen Aspekten sowie Sicherstellung der internen Kundenzufriedenheit
  • Bachelor in (Wirtschafts-)Informatik, abgeschlossene Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in in der Fachrichtung Systemintegration mit einschlägiger Berufserfahrung oder gleichwertige Qualifikation
  • Kenntnisse im IT-Service-Management (nach ITIL) sowie Grundkenntnisse und Interesse in Datenschutz und IT-Sicherheit
  • Analytisches und vernetztes Denkvermögen, hohe Auffassungsgabe und selbstständige, zielorientierte Arbeitsweise
  • Organisationsgeschick, Kunden- und Serviceorientierung sowie Interesse an den Bedürfnissen interner Kunden
  • Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten der katholischen Kirche
  • Attraktive Vergütung mit Weihnachtsgeld und Altersvorsorge (KAVO)
  • Flexible Arbeitszeiten mit 39 Std./Woche und Homeoffice-Option
  • 30 Urlaubstage und 8,5 Brauchtums- und Exerzitientage
  • Familienfreundliche Kultur mit Beratung und Unterstützung
  • Individuelle Entwicklung durch Fortbildungen und Coaching
  • Gesundheitsangebote mit Vorsorge und Sportkursen
  • Betriebskantine mit Frühstück und Mittagessen
  • Nachhaltige Mobilität mit Fahrradleasing und Jobticket
  • Zentrale Lage, verkehrsgünstig nahe am Kölner Hbf

Für Auskünfte steht Ihnen Maximilian Bröckermann unter der Rufnummer 0221 1642 1864 gerne zur Verfügung.

Ihre Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte über das verlinkte Bewerbungsformular bis zum 07.12.2025 ein. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Das Erzbischöfliche Generalvikariat Köln will die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders fördern und fordert deshalb qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.