Für unseren innovativen und zukunftsorientierten Mandanten , einen Versicherungskonzern, der mit fortschrittlichsten Technologien neue Standards in der Branche setzt, suchen wir Unterstützung als Prozessmanager ITIL & DORA - ein Experte, der spezialisiertes Fachwissen zu den regulatorischen Anforderungen des Digital Operational Resilience Act (DORA) einbringt.
Start: ASAP
Dauer: Bis März 2026
Auslastung: Vollzeit
Remote: bis zu 100 % möglich
Vertragsart: Arbeitnehmerüberlassung
Here’s what our clients offer
- Attractive salary and long-term job security through group affiliation
- Up to 30 days vacation per year
- Contribution to the company pension scheme after the end of the probationary period
- As a rule, a permanent employment contract
- Good chances of being taken on by our business partners
Your tasks
- Unterstützung bei der Interpretation juristischer Vorgaben
- Durchführung von Risikobewertungen im Kontext von Softwareentwicklung, IT-Betrieb und Datensicherheit
- Beratung bei der Entwicklung von Richtlinien, Prozessen und Kontrollmechanismen zur Sicherstellung regulatorischer Compliance.
- Sie agieren als Impulsgeber für die Integration von DORA-Anforderungen in Metriken, Security-Guidelines und Governance-Strukturen.
- Analyse und Anpassung bestehender IT-Service-Management-Prozesse hinsichtlich regulatorischer Anforderungen (wie DORA) und ITIL-Best Practices. Dazu zählen die Harmonisierung und Optimierung der Prozesse in den Bereichen Deployment-, Test-, Change-, Problem- und Release-Management sowie die Integration von Sicherheits- und Qualitätsmetriken in Betriebs- und Entwicklungsprozesse.
- Praxisorientierte Workshops und Reviews zur Unterstützung der zielführenden Weiterentwicklung der ITIL-Prozesslandschaft.
Your profile
- Fundierter Erfahrung in DORA, IT-Compliance und Risikomanagement
- Juristisches Verständnis der regulatorischen Vorgaben sowie ausgeprägte Kenntnisse in IT-Governance und Informationssicherheit. Die Rolle ist klar beratend ausgerichtet – der Fokus liegt auf Impulsgebung, strategischer Beratung und dem Transfer komplexer regulatorischer Anforderungen in praxisnahe und verständliche Handlungsempfehlungen für IT- und Projektteams, nicht auf die operative Umsetzung.
- Kommunikationsstärke, Erfahrung im Dialog mit Aufsichtsbehörden sowie die Fähigkeit, regulatorische Inhalte zielgruppengerecht aufzubereiten, sind essenziell.
- Fundierte Expertise in ITIL, IT-Service-Management und Compliance- sowie Regulierungsprojekten
- Kenntnisse in Prozessdesign und - optimierung sowie die Verknüpfung zu IT-Security, Softwareentwicklung und Betrieb. Auch hierbei ist die Rolle als externer Berater mit Impulsgeberfunktion definiert, mit dem Ziel, übergreifende Prozessanpassungen und strategische Empfehlungen zu erarbeiten, ohne die Verantwortung für die operative Prozessumsetzung zu übernehmen.