Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

IT-Netzwerk-Administrator/in (m/w/d)

Land Niedersachsen

Hannover

Hybrid

EUR 45.000 - 60.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Landesbehörde in Hannover sucht einen IT-Netzwerk-Administrator (m/w/d) zur Administration und Überwachung von IT-Systemen. Die Stelle bietet ein flexibles Arbeitsumfeld mit Homeoffice-Möglichkeiten. Bewerber sollten einen Hochschulabschluss in einem IT-relevanten Bereich haben sowie Erfahrung in der Netzwerkadministration. Deutschkenntnisse auf C1-Niveau sind erforderlich.

Leistungen

Krisensicherer Arbeitsplatz
Flexible Arbeitszeitmodelle
Homeoffice-Angebot

Qualifikationen

  • Hochschulabschluss in Informatik, Wirtschaftsinformatik, oder vergleichbar.
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen.

Aufgaben

  • Administration und Monitoring der IT-Systeme.
  • Durchführung von Systemwartungen und Nutzerverwaltung.
  • Sicherstellung der IT-Netzwerkverfügbarkeit.

Kenntnisse

Kenntnisse bezüglich der TCP/IP-Protokoll-Familie
Erfahrungen in der Administration von Netzwerken
Kommunikations- und Teamfähigkeit
Analytische Fähigkeiten
Deutschkenntnisse (C1 GER)
Englischkenntnisse (B1 GER)

Ausbildung

Hochschulabschluss in Informatik oder verwandtem Studiengang

Tools

MS-Windows
Windows / Linux Infrastrukturkenntnisse
Jobbeschreibung

Wir suchen Sie als

IT-Netzwerk-Administrator/in (m/w/d)

Das Aufgabengebiet ist organisatorisch der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) am gemeinsamen Standort im Geozentrum Hannover zugeordnet. Nach Einstellung beim LBEG werden Sie zur Leistungserbringung an die BGR abgeordnet.

Einstellungsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Bewerbungsschluss: 04.11.2025

Eingruppierung: E10 EGO TV-L

Stellenumfang: 100 %, teilzeitgeeignet, unbefristet

Standort: Hannover

Ihre Aufgaben
  • Administration, Konfiguration, Störungsbeseitigung, Monitoring und Qualitätssicherung der IuK-Systeme sowie der Internet-, LAN, WAN und WLAN-Zugänge mit ihren Komponenten (Router, Firewalls, Core-Switche)
  • Überwachung der Systemleistungen, Durchführung von Systemwartungen, Nutzerverwaltung
  • Netzwerkseitige Sicherstellung einer hohen Verfügbarkeit des IT-Netzwerks sowie der Zugänge von außen für mobiles Arbeiten
  • Marktbeobachtung bezüglich Sicherheitstrends und -gefahren in den Aufgabengebieten
  • IT-Anforderungsmanagement
  • Unterstützung bei Konzeptionen; Erstellung von Detailspezifikationen, Unterstützung in Projekten
  • Unterstützung der Sicherstellung der netzwerkseitigen BSI-Konformität
  • Second‑Level‑Support
  • Beratung von Beschäftigten und Fachabteilungen, Koordinierung externer Dienstleister
Sie verfügen über
  • einen Hochschulabschluss in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Verwaltungsinformatik oder einen vergleichbaren Studiengang mit entsprechender IT-bezogener Ausrichtung
  • Kenntnisse bezüglich der TCP/IP-Protokoll-Familie, der Ethernet-Protokollen, der Routing-Protokolle OSPF und BGP
  • Erfahrungen in der Administration von Netzwerken
  • Kenntnisse in Office
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Organisatorische und analytische Fähigkeiten
  • Eine strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen
  • Deutschkenntnisse (vergleichbar Level C1 GER)
  • Englischkenntnisse (vergleichbar Level B1 GER)
Idealerweise bringen Sie mit
  • Kenntnisse in der Administration von MS‑Windows
  • Infrastrukturkenntnisse Windows / Linux
  • Erfahrung im Bereich IT‑Organisation und IT‑Sicherheit
  • Berufserfahrung bei einer Behörde oder einer öffentlichen Einrichtung
Wir bieten Ihnen
  • einen krisensicheren, ergonomischen und modern ausgestatteten Arbeitsplatz
  • in weiten Teilen papierloses Arbeiten durch den Einsatz innovativer Software
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
  • ein großzügiges Homeoffice‑Angebot (Telearbeit, mobiles Arbeiten)
  • zukunftsorientierte und umfassende Entwicklungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
  • ein umfangreiches Gesundheitsmanagement
  • sowie eine betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL)

Kommunikationssprache ist Deutsch. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten, unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter und sexueller Identität sind willkommen. Wir fördern besonders die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern. Im Bereich der ausgeschriebenen Entgeltgruppe liegt eine Unterrepräsentanz von Frauen vor. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bei Fragen zu der Stelle wenden Sie sich bitte an Oliver Steege unter der Telefonnummer +49 511 643 3181.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung in unserem Onlinebewerbungsmodul.

Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie

Stilleweg 2, 30655 Hannover

jobs@lbeg.niedersachsen.de | https://www.lbeg.niedersachsen.de

Jetzt online bewerben

Informationen

Dienststellen: Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) 30655 Hannover

Einstellungsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Meldeaktenzeichen: L 19/25

Besoldungs-/Entgeltgruppe: E 10

Bewerbungsschluss: 04.11.2025

Stellenumfang: 1

Plätze: 1

Befristung: unbefristet

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.