
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein renommiertes Forschungsinstitut in Freiburg sucht einen motivierten IT-Mitarbeiter (m/w/d) für den First Level Support. Sie werden technische Anfragen entgegennehmen, die IT-Infrastruktur weiterentwickeln und Softwareinstallationen verwalten. Bewerber sollten eine Ausbildung im Bereich Fachinformatik haben und über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse verfügen. Das Institut bietet ein modernes Arbeitsumfeld mit vielen Zusatzleistungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
Am Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF arbeiten wir, wo andere Urlaub machen und das am Puls des technologischen Fortschritts. In Freiburg am Fuße des Schwarzwalds entwickeln wir Mikroelektronik, Optoelektronik und Quantentechnologien, die den Stand der Technik prägen. Unsere Module umkreisen in Satelliten die Erde, unsere Antennen übertragen Daten für die nächste Mobilfunkgeneration 6G, und unsere Sensoren messen selbst kleinste Magnetfelder wie die von Gehirnströmen. Entlang der gesamten Halbleiter-Wertschöpfungskette und mit synthetischem Diamant entstehen bei uns Innovationen, die das Morgen gestalten. Wann kommen Sie zu uns?
Das IT-Team, bestehend aus 7 Mitarbeiter*innen und 2 Auszubildenden, betreut die IT-Infrastruktur für rund 300 Mitarbeitende. Wir stellen sicher, dass Server, Workstations, Laptops und Netzwerktechnik reibungslos funktionieren. Unsere Dienstleistungen – von Softwareverteilung über Intranet bis hin zu E‑Mail und Backup – basieren auf einem zentralen Microsoft Windows‑Verzeichnisdienst.
Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die IT‑Umgebung aktiv mit!
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden, wobei bei einem Beschäftigungsumfang von mindestens 80 Prozent erforderlich ist. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Unsere Aufgaben sind vielfältig und anpassbar – für Bewerber*innen mit Behinderung finden wir gemeinsam Lösungen, die ihre Fähigkeiten optimal fördern. Das Gleiche gilt, wenn sie aufgrund einer Behinderung nicht alle Profilanforderungen erfüllen.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer‑Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklung und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Bereit für Veränderung? Dann bewerben Sie sich jetzt, und machen Sie einen Unterschied! Nach Eingang Ihrer Online‑Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) erhalten Sie eine automatische Empfangsbestätigung. Dann melden wir uns schnellstmöglich und sagen Ihnen, wie es weitergeht.Sie haben Fragen zur Stelle, zum Bewerbungsablauf oder zur Barrierefreiheit? Sie brauchen Unterstützung? Unsere Recruiterin Kathrin Escher ist für Sie da:
+49 761 5159‑374
recruiting@iaf.fraunhofer.de
Fraunhofer‑Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF
www.iaf.fraunhofer.de
Kennziffer: 81333 Bewerbungsfrist: