
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine Regierungsbehörde in NRW sucht eine Führungskraft für den Betrieb der Rechenzentren. Die Rolle erfordert Erfahrungen in IT-Betriebsaufgaben und Führungskompetenz. Es erwartet Sie eine flexible Work-Life-Balance und gute Entwicklungsmöglichkeiten. Die Einstellung erfolgt in der Entgeltgruppe 13 oder 14, abhängig von der Berufserfahrung.
Als Führungskraft mit Personalverantwortung stellen Sie den Betrieb der Rechenzentren von IT.NRW sicher und übernehmen Verantwortung beim zentralen IT‑Full‑Service‑Provider der Landesverwaltung NRW mit einem großen Produktportfolio. Dazu zählen unter anderem der Betrieb und die Weiterentwicklung von großen Server‑Infrastrukturen (Windows, UNIX), modernen SAN‑ und Backup‑Infrastrukturen sowie von Datenbanken und Middleware‑Komponenten, von IT‑Arbeitsumgebungen (PC, mobile Endgeräte, Software) und eines Service‑Desks für IT.NRW und unsere Kundinnen und Kunden, eines leistungsstarken Output‑Zentrums für Druck, Kuvertierung und Scantechnik.
Know‑how in mindestens einem der nachstehenden technischen Bereiche:
Erfahrung in mindestens einem der nachstehenden Bereiche der Informationstechnik (auch aus Praktika oder Studium):
Eine spätere Übernahme in das Beamtenverhältnis ist bei Vorliegen der haushaltsrechtlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen möglich. Über die Ausschreibung wird nicht die berufliche Entwicklung innerhalb der Laufbahngruppe 2 (vgl. §§ 25‑27 LVO NRW) eröffnet.
Eine Übertragung der vollständigen Tätigkeit und Verantwortlichkeiten und damit eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 14 TV‑L erfolgt, wenn Sie nach Abschluss Ihres Studiums über eine mindestens dreijährige, einschlägige Berufs‑ und Führungserfahrung verfügen. In allen anderen Fällen werden Sie zunächst in der Entgeltgruppe 13 TV‑L eingestellt und auf höherwertige Tätigkeiten vorbereitet.
Für einige Bereiche ist eine erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung nach § 11 SÜG NRW erforderlich (wird im Rahmen des Einstellungsprozesses angestoßen).