Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

IT-Administratorin | IT-Administrator (w / m / d) für die Schul-IT im Amt für IT und Zentrale D[...]

Landratsamt Konstanz

Radolfzell am Bodensee

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Behörde in Deutschland sucht eine IT-Administratorin oder einen IT-Administrator für die Schul-IT im Amt für IT und Zentrale Dienste. Die Position erfordert fundierte Kenntnisse in IT-Infrastruktur und -Administration. Das Arbeitsumfeld bietet vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und flexible Arbeitsmodelle. Bewerbungen sind bis zum 2. November 2025 willkommen. Vorstellungsgespräche finden am 11. November 2025 virtuell statt.

Leistungen

Gleitzeitregelung
Homeoffice-Option
Betriebliche Altersvorsorge
Individuelle Fort- und Weiterbildung

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Informatikstudium oder vergleichbare Ausbildung.
  • Fundierte Kenntnisse in Informations- und Kommunikationstechnik sowie Server- und Netzwerktechnik.
  • Sichere Kenntnisse in Windows-Betriebssystemen, Server-Betriebssystemen (Windows / Linux) und Virtualisierung.
  • Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit IT-Endgeräten (Windows, iOS, Android).

Aufgaben

  • IT-Administration und Systembetrieb: Administrieren der IT-Infrastruktur unserer Schulen.
  • Systemoptimierung und -entwicklung: Entwickeln der Schul-IT kontinuierlich weiter.
  • Support und Systemüberwachung: Übernehmen von 1st- und 2nd-Level-Support.
  • Projektsteuerung und Dokumentation: Steuern eigenverantwortlich IT-Infrastrukturprojekte.
  • Kommunikation und Koordination: Eng mit Schulleitungen und externen Dienstleistern zusammenarbeiten.
  • Dienstleistermanagement: Verwalten, steuern und kontrollieren externer Dienstleister.
Jobbeschreibung
IT-Administratorin | IT-Administrator (w / m / d)

für die Schul-IT im Amt für IT und Zentrale Dienste

Vollzeit | in Radolfzell | unbefristet

Das Landratsamt Konstanz gehört mit über 1.300 Mitarbeitenden zu den größten Arbeitgebern in der Region. Unsere rund 30 Fachämter bieten vielseitige Karriereperspektiven und die Chance, den Landkreis Konstanz nachhaltig mitzugestalten.

Das Sachgebiet IT-Betreuung Schulen verantwortet die IT-Infrastruktur der zehn Kreisschulen des Landkreises mit rund 9.000 Schülerinnen und Schülern sowie 850 Lehrkräften. Gemeinsam mit den Schulen entwickeln wir Digitalisierungsstrategien für moderne Lernumgebungen und stellen in Kooperation mit externen Dienstleistern einen zukunftsorientierten IT-Betrieb sicher.

Für diesen Bereich suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine IT-Systemadministratorin oder einen IT-Systemadministrator (w / m / d).

Ihre Aufgaben bei uns :
  • IT-Administration und Systembetrieb: Sie administrieren die IT-Infrastruktur unserer Schulen (Netzwerke, Server, Backupsysteme, Endgeräte, Software, Telekommunikation) und gewährleisten gemeinsam mit den schulischen IT-Betreuern einen zuverlässigen IT-Betrieb.
  • Systemoptimierung und -entwicklung: Sie entwickeln die Schul-IT kontinuierlich weiter, wählen geeignete Hard- und Softwarelösungen aus und bauen effiziente Supportstrukturen auf.
  • Support und Systemüberwachung: Sie übernehmen die Systemüberwachung sowie 1st- und 2nd-Level-Support (zentral via Fernwartung oder vor Ort) unter Beachtung der Daten- und IT-Sicherheit.
  • Projektsteuerung und Dokumentation: Sie steuern eigenverantwortlich IT-Infrastrukturprojekte und erstellen die erforderlichen IT-Dokumentationen.
  • Kommunikation und Koordination: Sie arbeiten eng mit Schulleitungen, Verwaltungspersonal, schulischen IT-Betreuern und externen Dienstleistern zusammen und fungieren als zentrale Ansprechperson.
  • Dienstleistermanagement: Sie verwalten, steuern und kontrollieren externe Dienstleister.
Das bringen Sie mit :
  • Ausbildung und Qualifikation: Abgeschlossenes Informatikstudium oder vergleichbare Ausbildung.
Fachliche Kenntnisse :
  • Fundierte Kenntnisse in Informations- und Kommunikationstechnik sowie Server- und Netzwerktechnik, idealerweise mit Erfahrung in der Schulbetreuung.
  • Sichere Kenntnisse in Windows-Betriebssystemen, Server-Betriebssystemen (Windows / Linux) und Virtualisierung.
  • Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit IT-Endgeräten (Windows, iOS, Android).
Persönliche Stärken :
  • Sie sind ein teamfähiger, zuverlässiger Problemlöser mit selbstständiger Arbeitsweise und Aufgeschlossenheit für innovative Lösungen.
Flexibilität und Mobilität :
  • Sie sind bei Bedarf bereit für flexible Arbeitszeiten (auch abends und am Wochenende) sowie zur dienstlichen Nutzung Ihres PKW gegen Erstattung.
Ihre Vorteile bei uns :
  • Aktiv gestalten: Vielseitige Aufgabe mit Bezahlung bis Entgeltgruppe 10 TVöD (4.012,19 - 5.596,64 Euro) bzw. Besoldungsgruppe A10 / M+Z LBesO BW.
  • Flexibel arbeiten: Gleitzeitregelung, Homeoffice-Option und ein Arbeitszeitkonto für Freizeitausgleich.
  • Ausgeglichen leben: Gesundes, familienfreundliches Arbeitsumfeld – von Betriebsmedizin über HANSEFIT bis Kinder-Ferienprogramm.
  • Finanziell profitieren: Betriebliche Altersvorsorge, Erfolgsprämie, Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen.
  • Beruflich entwickeln: Individuelle Fort- und Weiterbildung, Projekte mit direktem Mehrwert für die Bildungslandschaft der Region.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 2. November 2025. Die Vorstellungsgespräche finden am 11. November 2025 virtuell statt – bitte halten Sie sich diesen Termin frei.

Wir fördern Chancengleichheit und ermutigen auch Menschen mit Migrationshintergrund, mit anerkannter Behinderung, in besonderen Lebenslagen und jeden Geschlechts sich zu bewerben.

Für Auskünfte wenden Sie sich gerne an :

Giulio Celentano, Personalreferent unter T. +49 7531 800-1376

Christian Treutlein, der Leiter des Amtes für IT und Zentrale Dienste unter T. +49 7531 800-1331

Landratsamt Konstanz | Amt für Personal und Innovation

Benediktinerplatz 1 | 78467 Konstanz

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.