Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

IT-Administratorin / IT-Administrator (m / w / d) für dentechnischen Betrieb serverbasierter Fa[...]

Bayerisches Landesamt für Statistik

Fürth

Hybrid

EUR 45.000 - 55.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Landesstatistikbehörde in Fürth sucht einen IT-Experten. Ihre Aufgaben umfassen die Inbetriebnahme und Überwachung von Fachverfahren sowie die Beratung der Fachabteilungen. Sie bringen ein relevantes Studium und Erfahrung mit Unix-Systemen mit. Es wird ein unbefristeter Arbeitsvertrag angeboten, inkludiert Homeoffice-Möglichkeiten und gute Weiterbildungschancen.

Leistungen

Unbefristeter Arbeitsvertrag
Gleitende Arbeitszeit
Betriebliche Altersvorsorge
Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
Gute Work-Life-Balance
Zentrale Lage mit Parkmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes einschlägiges Studium oder IT-Berufsausbildung.
  • Nachgewiesene Berufserfahrung im Einsatz von Unix-Server-Systemen.
  • Kenntnisse in Web-Application-Server-Technologien.

Aufgaben

  • Inbetriebnahme, Konfiguration und Überwachung der Fachverfahren.
  • Planen und Durchführen von Anwendungsmigrationen.
  • Analyse und Behebung von Systemstörungen.

Kenntnisse

Unix-Server-Systeme
SQL-Datenbanken
Web-Application-Server-Technologien
Linux-Administration
Monitoring von Anwendungen
Selbstständigkeit
Kommunikationsfähigkeit

Ausbildung

Abgeschlossenes Studium in Informatik oder verwandten Bereichen
Jobbeschreibung

Bayerisches Landesamt für Statistik : Daten, die Bayern bewegen.

Wir ermöglichen fundierte Entscheidungen durch die Erhebung und Aufbereitung von über 350 gesetzlich angeordneten Statistiken. Gestalten Sie die Zukunft der Statistik in Bayern aktiv mit und werden Sie Teil eines engagierten Teams.

Ihre Aufgabe
  • Inbetriebnahme, Konfiguration und Überwachung abwechslungsreicher Fachverfahren
  • Planen und Durchführen von Anwendungsmigrationen sowie Releasewechseln
  • Analyse und Behebung von Systemstörungen
  • Zusammenarbeit mit dem IT-Dienstleistungszentrum des Freistaats Bayern, anderen statistischen Ämtern und externen Dienstleistern
  • Beratung und Betreuung der Fachabteilungen in allen Fragen zum technischen Betrieb
  • Erstellung und Pflege der Betriebsdokumentation
Ihr Profil
  • Abgeschlossenes einschlägiges Studium an einer Hochschule oder Universität, z. B. im Bereich Informatik, oder abgeschlossene einschlägige IT‑Berufsausbildung (z. B. als Fachinformatiker für Systemintegration)
  • Ausgeprägte und nachgewiesene Berufserfahrung im Einsatz von Unix‑Server‑Systemen und SQL‑Datenbanken
  • Kenntnisse im Bereich Web‑Application‑Server‑Technologien (z. B. Tomcat bzw. JBoss‑Webserver, auch im Clusterbetrieb)
  • Kenntnisse in der Administration von Linux‑Betriebssystemen oder im Tomcat‑Webhosting sind von Vorteil
  • Kenntnisse im Monitoring von Anwendungen sind wünschenswert
  • Selbstständiges, lösungsorientiertes und strukturiertes Arbeiten
  • Kundenorientiertes Auftreten sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit
Angebot
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag (mit sechsmonatiger Probezeit) laut Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV‑L) in Entgeltgruppe 10
  • Vollzeitarbeitsplatz mit gleitender Arbeitszeit und Möglichkeit zum Homeoffice
  • Betriebliche Altersvorsorge sowie Jahressonderzahlung
  • Gute Work‑Life‑Balance durch Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie flexible Teilzeitmöglichkeiten
  • Individuelle und moderne Fortbildungsmöglichkeiten
  • Zentrale Lage in Fürth mit eigenen Parkmöglichkeiten, guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und JobRad für Arbeit und Freizeit
  • Behördliche Gesundheitsförderung und eigene Kantine mit vielfältigem Angebot
Chancengleichheit & Gleichstellung

Chancengleichheit und ein respektvoller Umgang miteinander sind die Grundlage unserer Personalarbeit. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion und Weltanschauung, geschlechtlicher Identität, Beeinträchtigung körperlicher und geistiger Fähigkeiten oder sexueller Orientierung. Bewerbende mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt. Frauen werden besonders aufgerufen, sich zu bewerben. In diesem Zusammenhang weisen wir darauf hin, dass auf Antrag eine Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten am Vorstellungsgespräch stattfindet.

Bewerbung

Interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige, vollständige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) mit der Kennziffer FÜ‑25‑02‑2025 bis spätestens 30.11.2025 vorzugsweise über unser Onlineportal.

Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren (FAQs) finden Sie unter: www.statistik.bayern.de/karriere

Kontaktdaten

Arbeitsrechtliche Fragen: Herr Weber, Tel. 0911 98208-6260

Fachliche Fragen: Herr Tfifha, Tel. 0911 98208-6441

Datenschutz

Informationen zur Datenerhebung gemäß Artikel 13 der Europäischen Datenschutz‑Grundverordnung (DSGVO). Das Bayerische Landesamt für Statistik erhebt Ihre Daten zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens und der Erfüllung vorvertraglicher Pflichten. Die Datenerhebung und Verarbeitung ist für die Durchführung des Bewerbungsverfahrens erforderlich. Rechtsgrundlagen für die Datenerhebung und die Datenverarbeitung sind Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. b DSGVO, Art. 9 Abs. 2 Buchst. b und h DSGVO, Art. 88 Abs. 1 DSGVO, Art. 8 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 und 3 BayDSG. Werden die personenbezogenen Daten nicht zur Verfügung gestellt, können Sie nicht im Bewerbungsverfahren berücksichtigt werden. Die Entscheidungsfindung ist entsprechend Art. 22 DSGVO nicht automatisiert. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind. Sie haben das Recht, Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten über Sie zu beantragen und bei Unrichtigkeit der Daten die Berichtigung bzw. bei unzulässiger Datenspeicherung die Löschung der Daten zu fordern. Unsere Datenschutzbeauftragte erreichen Sie per E‑Mail: Datenschutzbeauftragte@statistik.bayern.de, telefonisch: 0911 98208‑0 oder schriftlich: Datenschutzbeauftragte beim Bayerischen Landesamt für Statistik, 90725 Fürth. Außerdem steht Ihnen entsprechend Art. 77 DSGVO ein Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde, dem Bayerischen Landesbeauftragten für den Datenschutz, zu. Diesen erreichen Sie per E‑Mail: Poststelle@datenschutz-bayern.de, telefonisch: 089 212672‑0 oder schriftlich: Der Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz (BayLfD), Postfach 22 12 19, 80502 München.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.