
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine renommierte Universität in Köln sucht eine engagierte Person für die Stabsstelle Transfer und Gründung. Ihre Rolle umfasst die Identifikation von Transferpotentialen und Beratung in Bezug auf Intellectual Property. Gesucht werden sehr gute Kenntnisse in der Transferförderung sowie ein abgeschlossenes Studium, vorzugsweise in Sport- oder Gesundheitswissenschaften. Die Position bietet zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten und eine befristete Anstellung bis zum 31.12.2028.
Die Deutsche Sporthochschule Köln ist als Universität des Landes Nordrhein-Westfalen in ihrem Forschungsspektrum und mit rund 6.000 Studierenden in Deutschland einzigartig. Sie gehört auf ihrem Gebiet auch international zu den renommiertesten Universitäten.
In den kommenden drei Jahren ist geplant an der DSHS das Projekt „Gateway Start-up Center DSHS – make ideas work“ (https://www.wirtschaft.nrw/themen/gruendung/gruendungen-aus-hochschulen/start-centernrw ) durchzuführen. Im Fokus des Projekts stehen der Ausbau und die Professionalisierung der gründungsfördernden Maßnahmen für Studierende, Wissenschaftler*innen und Alumni sowie der Aufbau eines Innovationszentrums mit Co-Working Spaces als physische Anlaufstelle und die Weiterentwicklung einer hochschulbezogenen- und Gateway-übergreifenden Alumni-Community. Darüber hinaus sollen Prozesse professionalisiert, ein CRM-System eingeführt und die Zusammenarbeit im Verbund der Gateway Hochschulen Köln zu ihrer gemeinsamen Start-up Journey weiter vertieft werden.
In der Stabsstelle des Rektors, Abteilung Transfer und Gründung, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
in Vollzeit mit einer regelmäßigen Wochenarbeitszeit von derzeit 39 Stunden und 50 Minuten befristet bis zum 31.12.2028 zu besetzen.
Erforderlich sind
Erwünscht sind
Bei Vorliegen der persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung bis Entgeltgruppe 13 TV-L. Nähere Information zur Höhe des Entgelts finden Sie hier . Die Stufenzuordnung erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen beruflichen Erfahrungen.
Stellenbesetzungen werden grundsätzlich auch in Teilzeit vorgenommen, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.
Die Deutsche Sporthochschule Köln versteht sich als weltoffene Arbeitgeberin, die wertschätzend mit Vielfalt umgeht. Sie engagiert sich für Diversität und Geschlechtergerechtigkeit und begrüßt Bewerbungen, die dazu beitragen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Die Förderung von Chancengleichheit gehört zu den strategischen Zielen der Universität; qualifizierte Frauen werden daher ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte sind willkommen. Sie werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 2542-nwMA-Innovation (STAPS) bis zum 21.11.2025 in einer zusammenhängenden PDF-Datei ausschließlich an bewerbung @ dshs-koeln . de .
Es ist avisiert, Vorstellungsgespräche im Zeitraum vom 08.12.2025 bis zum 12.12.2025 abzuhalten. Sofern Sie dies nicht ermöglichen können, bitten wir um einen Hinweis in der Bewerbung.
Bei Fragen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an Dr. Chevalier a.chevalier@dshs-koeln.de unter Tel. +49 221 4982 4680. Zu rechtlichen und verfahrenstechnischen Fragen steht Ihnen Frau Sadlowski Tel. 02214982-3541 für weitere Auskünfte gerne zur Verfügung.
Um die Ausschreibung als PDF zu speichern, klicken Sie auf Datei > Drucken und wählen den Drucker "Als PDF speichern".