
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine deutsche Behörde für Eisenbahnaufsicht sucht eine Ingenieurin oder einen Ingenieur (m/w/d) zur Unterstützung im Bereich Bauaufsicht und Überwachung von STE-Anlagen. Sie bringen ein FH-Diplom oder Bachelor in Elektro- oder Nachrichtentechnik mit und zeichnen sich durch fundierte Kenntnisse in der Signaltechnik aus. Der Arbeitsplatz ist unbefristet mit ansprechenden Weiterbildungsmöglichkeiten und flexiblen Arbeitszeiten.
Das Eisenbahn-Bundesamt ist die für die Eisenbahnen des Bundes in Deutschland zuständige Aufsichts- und Genehmigungsbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr (BMV). Ihm angegliedert sind die Benannte Stelle Eisenbahn-Cert (EBC) sowie das Deutsche Zentrum für Schienenverkehrsforschung (DZSF).
Das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) sucht für den Sachbereich 3 - Bauaufsicht und Überwachung von STE Anlagen - zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, eine/einen
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (FH-Diplom / Bachelor) als Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d)
Der Dienstort ist wahlweise Erfurt oder Halle.
Referenzcode der Ausschreibung 220253221_9339
Bewerbungsberechtigt sind bei Erfüllen der o. g. Anforderungen Beamtinnen und Beamte des gehobenen technischen Dienstes der BesGr A 12 oder A 13 sowie Tarifbeschäftigte und Personen, die ein tarifliches Arbeitsverhältnis anstreben.
Der Dienstposten ist nach A 13g BBesO bzw. E 12 TVöD bewertet. Die Eingruppierung von Tarifbeschäftigten erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen und vorbehaltlich der Bestätigung der tariflichen Bewertung durch die BAV in Aurich höchstens in die Entgeltgruppe E 12 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Das Eisenbahn-Bundesamt fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf. Der Dienstposten ist grundsätzlich für die Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet. Beim Eisenbahn-Bundesamt besteht bei Erfüllung der geltenden Voraussetzungen die Möglichkeit des mobilen Arbeitens. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklch erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten. Die deutsche Sprache muss verhandlungssicher beherrscht werden. Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Important note
Please be advised that a valid work permit for Germany is required for non-EU citizens. Applications without a valid work permit and sufficient German language skills may not be considered.
LNKD1_DE
Hinweis: Standorte und Zeitangaben variieren; Hinweise beziehen sich auf aktuelle Ausschreibungen.