
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Eine Landesbehörde in Baden-Württemberg sucht einen Ingenieur (w/m/d) für Versorgungstechnik/Maschinenbau. Sie bearbeiten alle Leistungsphasen der technischen Ausrüstung für die Universitäten Stuttgart und Hohenheim. Neben einer flexiblen Arbeitszeiteinteilung bieten wir Ihnen die Möglichkeit zur selbstständigen und verantwortungsvollen Arbeit. Eine abgeschlossene Hochschulausbildung in einem relevanten Bereich wird vorausgesetzt.
Ob Landtag, Schlösser, Universitäten, Finanzämter oder Klöster: Wir schaffen die Voraussetzungen für klimaneutrale Landesgebäude.
Lust auf einen sicheren Arbeitsplatz in unserem interdisziplinären Team im Universitätsbauamt Stuttgart und Hohenheim?
Das zu besetzende Aufgabengebiet im Bereich Versorgungstechnik umfasst:
Insbesondere sind dies:
Das zu besetzende Aufgabengebiet im Bereich der Informations- bzw. und Nachrichtentechnik umfasst:
Fragen zum Bewerbungsprozess
Marion Klotz (Personalreferat)
Tel.: 0711 90128-211
Fachliche Fragen
Kai-Uwe Ebert (Technikabteilung, Abteilungsleiter)
Tel.: 071190128-112
Ihre aussagekräftige Bewerbung können Sie bis zum 17.11.2025 unter Auswahl „Universitätsbauamt Stuttgart und Hohenheim“ und der Kennziffer VBBW-UBA-002-HLS in unserem Bewerberportal (https://bewerberportal.landbw.de/vbv ) einreichen.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist.
Im Interesse der beruflichen Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Datenschutzhinweise:Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Art. 13 DS-GVO können Sie unserer Homepage im Bereich „Startseite/Datenschutz“ entnehmen: www.vermoegenundbau-bw.de/datenschutz