Ingenieur
- in als Sachverständige
- r Druckgeräte und Anlagensicherheit (w / m / d)
Tätigkeiten & Verantwortlichkeiten
- Als Prüfsachverständige
- r tragen Sie die Verantwortung für das Prüfen und Bewerten von Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen, sowie an Druckanlagen und Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen.
- Sie führen Prüfungen nach BetrSichV / AwSV an Druckgeräten und Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen durch.
- Sie sind eigenverantwortlich für die Prüfung der Planungsunterlagen und die Erstellung von Gutachten für wasserrechtliche Eignungsfeststellungen zuständig, überwachen und zertifizieren Fachbetriebe.
- Sie führen Schadensbewertungen durch und erstellen technische Gutachten für komplexe Anlagen (z.B. Vielstoffanlagen in der chemischen Industrie) im Rahmen von Eignungsfeststellungen, Erlaubnisverfahren oder sonstigen Genehmigungsverfahren.
- Für unsere Kunden stehen Sie als kompetente
- r Ansprechpartner
- in bei Fragen zur Verfügung.
- Ihr Einsatzgebiet umfasst die Prüfung der Anlagen bei Kunden vor Ort, hierbei wird eine wohnortnahe Disposition angestrebt.
Erfahrung & weitere Qualifikationen
- Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen, Materialwissenschaften oder vergleichbares Ingenieurstudium und mindestens 5-jährige Berufserfahrung
- Berufserfahrung in den Bereichen Planung, Herstellung, Betrieb, Wartung, Instandhaltung oder Prüfung von Druckgeräten / Druckanlagen oder von Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen oder Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen
- Erste Berufserfahrung als Sachverständiger ZÜS / AwSV
- Analytisches Denkvermögen
- Grundlegende EDV- und Softwarekenntnisse
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse erforderlichReisebereitschaft
- Führerschein der Klasse B
Abdul Salifu
Recruiting
Zuständig für das Recruiting dieser Position
jobs@de.tuv.com
Darauf darfst du dich freuen :
- Gleitzeit & Jahresarbeitszeitkonto — Ermöglicht faire Bedingungen und individuelle Arbeitszeiten
- Flexible Arbeitszeiten — Familienfreundliche Regelungen wie Homeoffice und Teilzeitarbeit
- Reisezeit = Arbeitszeit — Jeder Einsatz im In- und Ausland wird als reguläre Arbeitszeit angerechnet
- 38,5-Stunden-Woche — Gesunde Work Life Balance durch ausreichend Freizeit
- 30 Tage Urlaub — Selbstverständlich für uns. Zuzüglich Heiligabend und Silvester
- Mobiles Arbeiten — Ortsunabhängig nach deinen Bedürfnissen arbeiten.
- Individuelle Einarbeitungspläne — Spezifische Vorbereitung auf die Arbeit je nach Geschäftsbereich
- Seminar „Neu bei TÜV Rheinland“ — Zweitägige Auftaktveranstaltung für alle Neuzugänge