Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Ingenieur (m/w/d) für CFD-Simulationen im Bereich Fahrzeug-Thermomanagement

manu dextra GmbH

Nürnberg

Hybrid

EUR 55.000 - 75.000

Vollzeit

Vor 15 Tagen

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen im Maschinenbau sucht einen Ingenieur (m/w/d) zur Mitarbeit bei der numerischen Strömungs- und Wärmesimulation. Sie bringen ein abgeschlossenes Hochschulstudium und Erfahrung in der 1D-CFD-Modellierung mit. Das Unternehmen bietet einen unbefristeten Arbeitsvertrag, überdurchschnittliches Gehalt und zahlreiche Benefits, wie Homeoffice und Weiterbildungsangebote.

Leistungen

Unbefristeter Arbeitsvertrag
Überdurchschnittliches Gehalt
30 Tage Urlaub
Flexible Arbeitszeiten
Homeoffice nach Absprache
Betriebliche Altersvorsorge
Kostenlose Krankenzusatzversicherung

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium im relevanten Bereich.
  • Berufserfahrung in der 1D-CFD-Modellierung.
  • Kenntnisse in thermodynamischen Prozessen.

Aufgaben

  • Mitarbeit bei der Strömungs- und Wärmesimulation von Fahrzeugsystemen.
  • Erstellung von CFD-fähigen Netzen aus CAD-Daten.
  • Optimierung von Baugruppen basierend auf Simulationsdaten.

Kenntnisse

Thermodynamische Prozessberechnung
1D-CFD-Modellierung
Kühlsysteme und elektrische Antriebsstränge
Gute Englischkenntnisse

Ausbildung

Hochschulstudium im Maschinenbau, Elektrotechnik oder Energietechnik

Tools

GT Suite
Jobbeschreibung

Seit 2001 hat sich manu dextra als besonderer Arbeitgeber für Berufsanfänger und Experten aus den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik einen Namen gemacht. Hervorragende Zukunftsaussichten, eine Vielzahl von Vergünstigungen, innovative Projekte sowie nicht zuletzt ein durch und durch sympathisches Team – manu dextra bietet das perfekte Gesamtpaket.

Ihre Aufgaben:
  • Mitarbeit bei der numerischen Strömungs- und Wärmesimulation für Fahrzeugsysteme mit Schwerpunkt auf Kühlungs- und Thermomanagementkonzepten zur Effizienzsteigerung.
  • Erstellung von CFD-fähigen Netzen aus CAD-Daten und Vorbereitung dieser für 1D-Simulationen in GT Suite (GEM3D).
  • Bewertung und Optimierung von Baugruppen auf Grundlage von Versuchsdaten und Simulationsergebnissen mit dem Ziel, Lebensdauer, Wirkungsgrad und Leistungsfähigkeit des Kühlsystems zu verbessern.
  • Unterstützung der Validierung einzelner Komponenten durch simulationsbasierte Analysen.
  • Enge Zusammenarbeit und Abstimmung mit den Bereichen Konstruktion, Versuch und Simulation.
Idealerweise bringen Sie Folgendes mit:
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Master/Diplom) im Maschinenbau, in der Elektrotechnik oder Energietechnik, idealerweise mit Fokus auf Mechatronik oder Elektromobilität.
  • Fundierte Kenntnisse in der thermodynamischen Prozessberechnung.
  • Berufserfahrung in der 1D-CFD-Modellierung mit verbreiteten Simulationstools, bevorzugt GT Suite.
  • Verständnis für den Aufbau und die Funktion von Kühlsystemen in elektrifizierten Antriebssträngen (BEV).
  • Gute Englischkenntnisse zur Kommunikation im internationalen Umfeld.
Ihre Benefits:
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Überdurchschnittliches Gehalt
  • 30 Tage Urlaub
  • Flexible Arbeitszeiten und Gleitzeitkonto
  • Homeoffice nach Absprache möglich
  • Kindergartenzuschuss
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Kostenlose betriebliche Krankenzusatzversicherung
  • Sonderurlaub für wichtige private Anlässe
  • JobRad
  • Aus- und Weiterbildung
  • Zuschüsse zu Familienheimfahrten und bis zu 100 % für die Unterkunft
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.